Auf einer Landzunge an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste liegt dieser Campingplatz, eingerahmt von Meer, Binnensee und Teichen. Im See kann man gemütlich plantschen und im Meer surfen.
Auf einer Landzunge an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste liegt dieser Campingplatz, eingerahmt von Meer, Binnensee und Teichen. Im See kann man gemütlich plantschen und im Meer surfen.
Auf der Halbinsel namens Schwansen befindet sich Ostsee-Camping Gut Ludwigsburg. Hier fällt die Wahl wirklich schwer: Auf der einen Seite lockt das weite Meer, die Ostsee, auf der anderen Seite der große, glatte Aassee. Somit können die Ferientage mit Angeln und Wassersportaktivitäten dahingehen, Bootsbesitzer finden Liegeplätze an Land. Am Strand wird gerne Beach-Volleyball gespielt, oder man badet und genießt danach die wärmenden Sonnenstrahlen. Fitnessfreunde nehmen am Bodyshape und Zumba nach Anleitung teil, für Kinder gibt es auf dem Campingplatz zwei Spielplätze.
Bei Fußballturnieren oder auch bei Mal-Wettbewerben haben die Kleinen viel Spaß. Das Gestüt auf dem nahe gelegenen Gut Ludwigsburg bietet Reitunterricht und Ausritte für jedes Alter an. Auch ein Meerwasser-Wellenbad in Eckernförde ist nicht weit, ebenso das Spaßbad Aqua Tropicana in Damp – falls das Wetter einmal schlechter als die Kleidung sein sollte. Wie der Campingplatz, so liegt auch das Land zwischen zwei Wassern: In Schleswig-Holstein kann man schnell von der Ostsee zur Nordsee pendeln. Auf jener Seite lockt ein Ausflug nach Helgoland, auf dieser einer nach Dänemark. Radler steuern vom Platz aus den Ostseeküsten-Radweg an.
Adresse: Ostsee-Camping Gut Ludwigsburg, Ludwigsburg 4, 24369 Waabs, Telefon 0 43 58/3 70, Fax 0 43 58/4 60, Internet www.ostseecamping- ludwigsburg.de, E-Mail info@ostseecamping-ludwigsburg.de GPS 54°30'11„N, 09°57'29“O.
Anreise: Autobahn A 7 Hamburg–Flensburg, Ausfahrt Rendsburg-Büdelsdorf (Nr. 8), B 203 Eckernförde, Kappeln. Bei Loose Richtung Waabs, südlich von Waabs bei Schloss Ludwigsburg meerwärts abbiegen, beschildert.
Lage: Ebene, sonnige Wiese, aber auch Schattenplätze. Am Meer ca. 600 Meter langer, bis 40 Meter breiter Sand- u. Kiesstrand. Binnensee, am nördlichen Ufer von Wald umgeben. 2 km vom Ort.
Größe: 10 Hektar, 600 Stellplätze (90–120 qm), davon 350 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: 18. März bis 3.Oktober.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Person 4,50 €, Kind 1 bis 15 Jahre 2,50 €, Stellplatz 13,00–15,00 €, Strom 2,50 €, Hund je nach Größe 2,00–6,00 €.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Komfortstellplätze. Behindertengerechte Sanitäranlagen.
Sport: Baden im Meer, Bootsslip, Motorboote u. Liegeplätze, Angeln, Segeln, Wasserski, Surfen, Tauchen, Ballspielfelder, Radtouren, Sportanimation. Reiten u. Ponyreiten in der Nähe.
Animation/Unterhaltung: Animation für Kinder, Spielplätze, Bolzplatz. W-LAN.
Essen und Trinken: Restaurant,Imbiss, SB-Markt.