Eine frische Spur im Schnee ziehen, in gespurten Loipen laufen, mit viel Schwung die Piste in Angriff nehmen oder den See auf Schlittschuhen überqueren – ob Schneeschuhwandern, Langlauf, Abfahrt oder Eislaufen: Wintercamping in den Alpen und im Alpen-Vorland hat viele sportliche Seiten. Und danach lockt die Therme zum Relaxen und Muskeln-Entspannen in Bad und Sauna. Am Abend genießt man die gute Küche. Mit Camping Cheques nutzt man die Vorteile der Nebensaison, wenn auf Pisten und Loipen nicht so viel Betrieb ist.
Eine Besonderheit dieses familiär geführten Campingdorfes ist das asiatische Feng-Shui, nach dem der Platz ausgerichtet ist – damit sich die Gäste noch wohler fühlen. Das tun sie vermutlich aber auch beim Schlemmen im Gourmet-Restaurant. Es gibt einen Pool zum Erfrischen, einen Sportplatz für verschiedene Ballspiele; Reiten wird platznah angeboten. Im Winter lockt das nahe Skigebiet Zillertaler Arena, auch von Snowboardern gern genutzt. Ein Kinder- und Jugendraum bietet Spielmöglichkeiten. Die Ausstattung umfasst beheizte Sanitäranlagen, einen Radverleih und W-LAN überall auf dem Platz. Die Ver- und Entsorgung für Reisemobile ist möglich. Das Ortszentrum mit Geschäften liegt fußnah.
Die Naturjuwele Tirols kann man im Sommer beim Wandern entdecken, Haustiere sind (mit Impfschein) erlaubt, Kurtaxe und Umweltsteuer werden erhoben. Die Camping Cheques gelten vom 7. Januar bis 22. Februar (bis 10. Januar wird ein Winterzuschlag verlangt), vom 1. April bis 5. Juli sowie vom 23. August bis 10. Oktober.
Adresse: Campingdorf Hofer, Gerlosstraße 33, A-6280 Zell im Zillertal, Telefon 0043/52822248, www.campingdorf.at
Mehr Infos zu Camping Cheques gibt's hier.