Campingplatz-Tipp Brandenburg Euro Camp Spreewaldtor

Campingplatz-Tipp Brandenburg Euro Camp Spreewaldtor am Groß-Leuthener See

Der Campingplatz Euro Camps Spreewaldtor liegt direkt im Spreewald an einem See, ideal zum Baden oder für Paddeltouren. Morgens gibt es Frühstück, abends genießt man im Restaurant frischen Fisch.

Euro Camp Spreewaldtor Euro Camp Spreewaldtor

Man hatte bei der Neuplanung des Euro Camps Spreewaldtor 1993 bewusst auf eine behutsame Integration in die Landschaft geachtet, die zum großen Teil als Biosphärenreservat unter Schutz steht. So sind die Dächer der Gebäude liebevoll mit Reet gedeckt. Die Anlage, jetzt unter neuer Leitung, ist ein besonders ruhig und landschaftlich schön gelegener Ferienplatz für Familien mit Kindern. In einem spannenden Kontrast zur ländlichen Idylle des Campingplatzes stehen die Ausflugsziele Berlin, Dresden, Potsdam, Cottbus oder Polen. Sie sind alle per Tagesfahrt zu erreichen – individuell oder per Bus, organisiert vom Campingplatz.

Nach einem trubeligen Tag zwischen Kulturschätzen oder im Großstadtdschungel wirkt die Ruhe des Euro Camps auf die Gäste besonders wohltuend. Die Sanitäreinrichtungen sind von guter Qualität, sie bieten auch Familienbäder. Der Spielplatz wurde gerade neu gestaltet. Samstags wird, wenn es kalt draußen ist, die Sauna angeheheizt. Reisemobilfahrer finden eine Entsorgungsstation sowie spezielle Übernachtungsangebote. Mietbare Clubräume machen den Platz auch für Gruppenfahrten interessant. Unbedingt sollte man den Spreewald erkunden, und das funktioniert am besten mit dem Fahrrad.

Alle Infos zum Campingplatz Euro Camp Spreewaldtor

Adresse: Euro Camp Spreewaldtor, Neue Str. 1, 15913 Märkische Heide, Telefon 03 54 71/3 03, Fax 03 54 71/ 3 10, Internet www.eurocamp-spreewaldtor.de, E-Mail info@eurocamp-spreewaldtor.de. GPS 52°02'53„N, 14°02'21“O.
Anreise: Autobahn A 13 Cottbus–Berlin, Ausfahrt 8 Duben, B 87 über Lübben Richtung Beeskow, dann B 179 Richtung Märkisch-Buchholz bis hinter Groß Leuthen, beschildert.
Lage: Um einen sanften Hügel in leichten Terrassen angelegtes Wiesengelände, einzelne Bäume und Buschreihen. 300 m vom See, 500 m vom Ort.
Größe: 8,7 Hektar, 345 Stellplätze (80–120 qm), davon 100 Dauercamper. Mietunterkünfte, Ferienwohnung.
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet.
Preise: Saisonstaffeln, Pauschalen. Hauptsaison: Stellplatz mit 1 Person inkl. Strom 22,00 €, mit 2 Personen 30,00 €, 2 Personen und 1 Kind (6 bis 14 Jahre) 33,00 €, ab 2 Kindern 35,00 €, Kind bis 6 Jahre frei, Hund 3,00 €.
Weitere Infos: Reservierung möglich. Kreditkarten. Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen. Familienbäder.
Sport: Baden im See, Sauna, Angeln, Wandern. Rad- und Kettcarverleih. In der Nähe: Bootsverleih, Radwege.
Animation/Unterhaltung: In der Hauptsaison organisierte Kahnfahrten, Paddeltouren. Shuttle-Service zu beliebten Ausflugszielen. Kinderspielplatz. W-LAN funktioniert platzweit.
Essen und Trinken: SB-Markt (mit kleiner Auswahl an Campingzubehör), Gaststube, Imbiss.

Weitere Campingplätze im Spreewald

Zur Startseite