Malerisch in einer Bucht an der Küste des Finnischen Meerbusens liegt der Campingplatz Ormnäs. Die Landschaft ist sehr vielseitig: Neben einem langen Sandstrand gibt es viele Wiesen und Laubwälder.
Malerisch in einer Bucht an der Küste des Finnischen Meerbusens liegt der Campingplatz Ormnäs. Die Landschaft ist sehr vielseitig: Neben einem langen Sandstrand gibt es viele Wiesen und Laubwälder.
Ormnäs liegt rund 90 Kilometer von Helsinki entfernt, im westlichen Teil der Landschaft Uusimaa. Im Grunde handelt es sich um einen Gemeindecampingplatz, ohne Schnickschnack, aber mit allem Notwendigen ausgestattet. Es gibt einen Spielplatz, Sauna, Radverleih, man kann sich mit Beachvolleyball die Zeit vertreiben, baden, oder ein Boot mieten. Die Schären sind ein beliebtes Segelrevier. Das Treiben auf dem Wasser lässt sich von der Terrasse des „Bossa Nova“ gut beobachten.
Bar und Restaurant des „Bossa Nova“sind Treffpunkt für die Campinggäste, Veranstaltungen finden dort statt, Musik und Tanz. Das Zentrum des lebhaften Badeortes Tammisaari, auf Schwedisch Ekenäs genannt, ist leicht zu erreichen, gut auch per Fahrrad. Ein 50 Hektar großer Naturpark erstreckt sich im südlichen Stadtgebiet. Bedeutender ist aber der 3900 Hektar messende Schären-Nationalpark. Tammisaari liegt recht malerisch am Eingang zur schmalen Pohja-Bucht und ist eine der ältesten Städte Finnlands. Schwedenkönig Gustav Vasa hoffte einst, mit ihr ein Gegengewicht zur Hansestadt Tallinn (Reval) schaffen zu können. Die Holzhäuser im Altstadtviertel Barckens udde stehen unter Denkmalschutz und sind auch wahrhaftig hübsch anzuschauen.
Adresse: Ormnäs Camping, Ormnäsintie 1, FIN-10600 Tammisaari-Ekenäs,
Telefon 00358/192414434, Fax 003 58/192413917, Internet www.ek-camping.com, E-Mail info@ek-camping.com
Anreise: Autobahn E 18/1 Helsinki–Turku bis Ausbauende/Kreuzung mit Straße 25 Hyvinkää–Hanko. Diese Richtung Hanko bis Tammisaari/Ekenäs, beschildert.
Lage: Überwiegend ebene Wiese, teils sonnig, teils in dichtem Eichenwald direkt am Sandstrand. 2 km von der Ortsmitte entfernt. Bushaltestelle 1,5 km.
Größe: 3,8 Hektar, 170 Stellplätze (keine Größenangabe), davon 20 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Ende April bis Ende September.
Preise (Stand bei Redaktionsschluss): Saisonstaffeln. Stellplatz mit 2 Personen, inkl. Strom 27,00 €, weitere Person 4,00 €, Kind 2,00 €, Hunde erlaubt, keine Preisangabe.
Weitere Infos: Reservierung möglich, Kreditkarten. Behindertengerechte Sanitäranlagen.
Sport: Baden und Wassersport im Meer, Angeln. Sauna. Beachvolleyball. Fahrrad- und Bootsverleih, Bootsanleger. Radtouren, Wandern.
Animation/Unterhaltung: Spielplatz. Musik, Tanz, Themenabende (im Restaurant/Bar).
Essen und Trinken: Restaurant mit Bar am Platz, Geschäfte im Ort.
▸ Hanko Camping Silversand, Lähteentie, FIN-10960 Hanko, Tel. 00358/1 92485500, www.silversand.fi. 10 Hektar, 340 Stellplätze, davon 40 Dauercamper. Ganzjährig geöffnet.
▸ Espoo Camping Oittaa, Kunnarlantie 31, FIN-02740 Espoo, Telefon 00358/98632585, E-Mail espoo@suncamping.fi. 10,3 Hektar großes Gelände, 269 Stellplätze, davon 5 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 1. Juni bis zum 31. August.
▸ Vuohensaari Camping, Satamakatu 102, FIN-24100 Salo, Telefon 00358/27312651, www.vuohensaari.fi. 1 Hektar, 130 Stellplätze, davon 10 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 1. Juni bis 31. August sowie im Mai und September an den Wochenenden.
▸ Camping Rastila, Karavaanikatu 4, FIN-00980 Helsinki, Tel. 00358/9 31078517, www.rastilacamping.fi. 9 Hektar großes Gelände, 210 Stellplätze, davon 27 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.