Es ist kaum übertrieben, diesen Platz ein Freizeitparadies zu nennen. Hier wird jeder Wunsch erfüllt, von Spaß und Spiel im Kinderclub über Fitnesstraining bis zum Wassersport im Tropenbad.
Es ist kaum übertrieben, diesen Platz ein Freizeitparadies zu nennen. Hier wird jeder Wunsch erfüllt, von Spaß und Spiel im Kinderclub über Fitnesstraining bis zum Wassersport im Tropenbad.
Die mediterrane Vegetation in Bénodet zeigt an, dass sich das Klima in der Südbretagne deutlich vom rauen Norden unterscheidet. Magnolien, Agaven und Palmen überwintern hier sogar draußen. Klima und Schönheit der Landschaft machten das südlich der Stadt Quimper gelegene Bénodet schon Ende des 19. Jahrhunderts zu einem beliebten Badeort.
Am Ortsrand der etwa 3500 Einwohner zählenden Gemeinde findet man die weitläufige Anlage von Camping du Letty. Gerne betont die Leitung, dass der Campingplatz frei von Mobilheimen ist. Kinder nutzen den großen Spielplatz, die kleinen Gäste basteln und malen im Kids Club, oder sie planschen – allerdings nur bei Flut – am Strand der „Mer Blanche“, einem sehr flachen Altwasser, das bei Ebbe komplett trockenfällt. Zum sportlichen Programm zählen Tennis oder auch Basketball, der Top-Anziehungspunkt auf dem Platz ist dann allerdings die tropische Badelandschaft Aquatropic: ein perfekter Badespaß sowohl drinnen als auch draußen, mit Wasserfällen, Rutschen und Whirlpools.
Das Wellnessangebot umfasst beispielsweise Hamam und Relaxmassagen. Nicht alltäglich sind auch Theater- und Konzertsaal sowie die Bibliothek, Angebote, die besonders gerne von den reiferen Gästen genutzt werden.
Adresse: Camping du Letty, F-29950 Bénodet, Telefon 00 33/2 98 57 04 69, Fax 00 33/2 98 66 22 56, Internet www.campingduletty.com, E-Mail reception@campingduletty.com. GPS 47°51'55„N, 04°05'24“W.
Anreise: A 11/A 81 Paris–Rennes bis Ende, N 24/N 165 über Lorient nach Quimper, D 34 durch Bénodet Richtung Meer. Am Casino vorbei, dann im Kreisverkehr links, beschildert.
Lage: Überwiegend ebene Wiese, zum Teil unter hohen Bäumen, teils mit Büschen und Hecken. Direkt am Strand. Ortsrandlage, Bushaltestelle 100 m.
Größe: 11 Hektar, 547 Stellplätze (80–140 qm, überwiegend mit Direktanschlüssen), viele für Reisemobile geeignet. Nur 5 Dauercamper. Mietcaravans.
Öffnungszeiten: Vom 20. Juni bis zum 3. September.
Preise: Stellplatz mit 2 Personen u. Strom 47,00–68,00 €, weitere Person ab 7 Jahre 10,00 €, Kind bis 3 Jahre frei, bis 6 Jahre 7,00 €, Hund 4,00 €, Kurtaxe 0,60 bzw. 0,30 €.
Weitere Infos: Reservierung, Kreditkarten. Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen.
Sport: Baden u. Wassersport im Meer. Tropischer Aquapark mit Rutschen, Hallenbad, Sauna, Wellness, Fitnessraum. Tennis, Squash, Volleyball, Basketball, Handball. Kanu-, Radverleih. In der Nähe: Surf- u. Segelkurse, Golf, Reiten.
Animation/Unterhaltung: Konzerte, Theater, Bretonische Abende, Kinderprogramm. Sportanimation. W-LAN überall.
Essen und Trinken: Bar, Minimarkt, Imbiss-Restaurant.