Weinberge, die waldreichen Hügel des Morvan, Flüsse, Kanäle und Seen, all dies bietet Burgund. Genießer steuern die Region in Frankreichs Mitte, die manch gute Tropfen und meisterliche Gaumenfreuden vorhält, gerne an. Aber auch für ruhige Naturerlebnisse lohnt die Reise; so kann man mit dem Fahrrad unterwegs auf den „Voies Vertes“, den grünen Radwanderwegen, den ländlichen Charme erleben. Die Bourgogne ist zugleich reich an Kulturerbe, darunter die berühmten Abteien von Cluny und Tournu.
Camping du Pont de Bourgogne am Ufer der Saône
Wer einen Angelschein besitzt, wirft im Fluss gleich mal die Angel aus. Weitere Freizeitaktivitäten gibt’s in der Nähe, darunter Golf. Ferner kann man das Wellen-Hallenbad besuchen, im Hochseilgarten klettern oder auf Wander- und Radwegen seine Fitness verbessern. Auf dem barrierefreien Campingplatz umfasst die komfortable Ausstattung auch Privatbäder. Die nahe Autobahn erreicht man schnell, und so eignet sich dieser Platz auch gut als Etappenziel in Richtung Süden.
Chalon-sur-Saône, die zweitgrößte Stadt der Bourgogne, liegt nur 1,5 Kilometer entfernt. Die Kathedrale bildet den Mittelpunkt der von Fachwerkhäusern geprägten Altstadt.
Camping Cheques gelten auf diesem Platz 2015 noch bis 30. September. Wer sieben Nächte bucht, löst dafür nur sechs Cheques ein, bei 14 Nächten werden elf Cheques fällig. Ein Kind bis 12 Jahre nächtigt gratis auf dem Platz, wenn es einen Gold-Card-Besitzer begleitet. Auch die W-LAN-Nutzung ist dann kostenfrei.
Adresse: Camping du Pont de Bourgogne, Rue Julien Leneveu, F-71380 Saint-Marcel, Telefon 00 33/3 85 48 26 86, www.camping-chalon.com