Großen Wasserspaß bietet die tropisch angehauchte Badelandschaft von Camping L’Escale Saint-Gilles. Und damit nicht genug, der Platz punktet auch mit seiner Lage an der bretonischen Küste und der Mündung des Flusses Odet.
Großen Wasserspaß bietet die tropisch angehauchte Badelandschaft von Camping L’Escale Saint-Gilles. Und damit nicht genug, der Platz punktet auch mit seiner Lage an der bretonischen Küste und der Mündung des Flusses Odet.
Ein ewiges Auf und Ab macht das Leben in Bénodet niemals langweilig. Das beliebte Seebad in der Westbretagne gewinnt einen großen Teil seines Liebreizes aus dem Spiel der Gezeiten. Wenn die Flut in den Trichter der Odet-Mündung läuft, gibt Bénodet die geschäftige Seestadt mit einem Hafen, der von edlen Yachten befahren wird. Die Ebbe indes lässt vom Odet nur ein schmächtiges Flüsschen in einem viel zu großen Bett übrig. Vor Bénodet breiten sich riesige, sanft abfallende Sandstrände aus. Dort lädt beispielsweise der große Strand von Le Trez zum Surfen und Segeln ein.
Auch bei Ebbe haben die Meeresstrände ihren besonderen Reiz, dann suchen Einheimische und Touristen ausgestattet mit Schaufel und Kescher, mit Reusen und Tüten nach Meerestieren, die erst in Altwassern und Prielen stecken und dann die bretonische Küche bereichern. Der Campingplatz Saint-Gilles liegt etwa zwei Kilometer vom Ortszentrum entfernt in einer weit geschwungenen Bucht vor dem Ort, dem Meer und den geschützten Glénan-Inseln zugewandt. Sein Angebot überzeugt vor allem Familien mit Kindern und Jugendlichen. Attraktiv ist nicht nur der Aquapark mit Rutschen, es gibt auch einen Spa-Bereich, wo eine entspannte Atmosphäre herrscht.
Adresse: Sunêlia Camping L‘Escale Saint-Gilles, Corniche de la mer, F-29950 Bénodet, Telefon 00 33/ 2 98 57 05 37, Internet www.escale-stgilles.fr, E-Mail sunelia@stgilles.fr. GPS 47°51'45„N, 04°05'43“W.
Anreise: A 11/A 81 Paris–Rennes bis Ende, N 24/ N 165 über Lorient nach Quimper, D 34 durch Bénodet Richtung Meer. Am Casino vorbei, dann im Kreisverkehr links, beschildert.
Lage: Überwiegend ebene Wiese, wenige hohe Bäume, Büsche u. Hecken als Windschutz und zur Stellplatztrennung. Wenig befahrene Straße zwischen Platz und Strand. Ortsrandlage.
Größe: 9 Hektar, ca. 550 Stellplätze (80–100 qm), davon ca. 450 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Geöffnet vom 21. April bis zum 16. September.
Preise: Saisonstaffeln. Sommersaison: Stellplatz inklusive zwei Personen und Strom 46,00 €, weitere Person 10,00 €, Kinder bis 3 Jahre kostenlos, bis 12 Jahre 7,00 €, Kurtaxe 0,66 €. Hund 4,00 €, im Juli/August nicht erlaubt. Durchreise-Übernachtungsplätze 25,00 €.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen.
Sport: Baden im Meer (50 m), Aquapark mit Rutschen, Kleinkindbereich, Spa, Tennis, Multi-Sportplatz, Fitness. Radverleih. In der Nähe: Segeln, Surfen, Golf.
Animation/Unterhaltung: Kinderanimation im Sommer, Spielplatz. W-LAN (keine Angaben).
Essen und Trinken: Restaurant, Bar, Snackbar, Einkaufsladen.
Camping du Letty: F-29950 Bénodet, Telefon 00 33/2 98 57 04 69, www.campingduletty.com, E-Mail reception@campingduletty.com. GPS 47°51'55„N, 04°05'24“W. 11 Hektar großes Wiesengelände, 547 Stellplätze, darunter nur 5 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 20. Juni bis zum 4. September.
Camping Le Helles: 55, rue du Petit Bourg, F-29120 Combrit, Telefon 00 33/ 2 98 56 31 46, www.le-helles.com, E-Mail contact@le-helles.com. GPS 47°52'09„N, 04°07'43“W. 2,7 Hektar großes Wiesengelände, 98 Stellplätze, davon 15 Dauercamper. Geöffnet vom 31. März bis 29. September.
Camping de la Plage de Cleut Rouz: BP 43, Mousterlin, F-29170 Fouesnant, Telefon 00 33/2 98 56 53 19, www.campinglaplage.fr, E-Mail contact@campinglaplage.fr. GPS 47°51'15„N, 04°01'39“W. 4,5 Hektar große Wiese, 103 Stellplätze, davon 25 Dauercamper. Geöffnet vom 14. April bis 15. September.