Wer aus dem dichten, hochstämmigen Wald der Landes heraustritt, in dem sich der Campingplatz auf einem verschwenderisch großen Areal ausbreitet, gelangt an den Sandstrand des flach abfallenden und dadurch ganz besonders kindersicheren Étang de Cazaux. Gerade für Familien mit Kindern ist dies deshalb eine überlegenswerte Alternative zu den oft unberechenbaren Brechern, die auf den nahen Atlantikstrand rollen. Jedoch werden auf Mayotte keineswegs nur Kinder glücklich. Der Campingplatz bietet sich dank gleich zwei erreichbarer Seen – neben dem erwähnten Étang de Cazaux noch der Lac de Biscarrosse – zum Surfen und Segeln an. Hierfür werden auch Anfängerkurse angeboten. Ein Bootssteg mit Liegeplätzen ist vorhanden, dort können Gäste ihr eigenes Boot vertäuen. Mayotte verspricht allen Komfort, die Einrichtungen haben gehobenes Niveau. So gibt es beispielsweise ein Hallenbad, das ein verschiebbares Dach besitzt. Spiele und sportliche Aktivitäten wie etwa Kanutouren werden organisiert, es gibt Disco-Abende und einen Miniklub für die Kinder. Den Aquapark mit Rutschen ergänzen Fitnessraum und Sauna, gleichfalls zum Wohlfühlen tragen Massagen und Beauty bei. Ein Ausflugstipp ist eine Radtour entlang der Küste.
Adresse: Camping Village Mayotte, 368, Chemin des Roseaux , F-40600 Biscarrosse, Telefon 00 33/5 58 78 00 00, Fax 00 33/5 58 78 83 91, Internet www.mayottevacances.com. E-Mail camping@mayottevacances.com.
GPS 44°26'07„N, 01°09'17“W.
Anreise: Autobahn A 10 Poitiers– Bordeaux, Autobahnring Bordeaux bis Gradignan, weiter auf A 63 Richtung Bayonne bis Autobahndreieck Beauchamp, A 660 Richtung Arcachon bis Ausfahrt 1 Mios, D 46 nach Sanguinet und D 652 Richtung Biscarrosse, bis Platz beschildert.
Lage: Ebene Stellflächen, teils in Waldnischen, teils auf Lichtungen, im hohen Wald. Von Dauercampern geprägt. Langer Strand am Étang de Cazaux. 5 km von Biscarrosse, 12 km vom Meer.
Größe: Gesamtareal 17 Hektar, 354 Stellplätze (60–120 qm), davon 191 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Vom 26. März bis zum 23. September.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz mit 2 Personen/Strom 46,00 € bis 57,00 €, weitere Person ab 7 Jahre 9,50 €, 4 bis 7 Jahre 5,00 €, Hund 6,50 €.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Kreditkarten akzeptiert. Behindertengerechte Sanitäranlagen.
Sport: Aquapark, Rutschen, Hallenbad, Wassersport am See. Baden, Surfen u. Segeln (Kurse). Fitness, Sauna, Beauty. Boots- u. Radverleih. Volleyball.
Animation/Unterhaltung: Animation, Spielplatz, Disco. W-LAN platzweit.
Essen und Trinken: Restaurant, Imbiss, Bar, Supermarkt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Weitere Campingplätze in der Region:
Campéole Plage Sud, 230, Rue des Bécasses, F-40600 Biscarrosse-Plage, Telefon 00 33/5 58 78 21 24, www.suncamp.de, E-Mail plage-sud@andretriganogroupe.com. GPS 44°26‘29„N, 01°14‘44“W. 28 Hektar groß, 727 Stellplätze, davon 30 Dauercamper. Geöffnet vom 1. April bis zum 30. September.
Camping Resort La Rive, Route de Bordeaux, F-40600 Biscarrosse, Telefon 00 33/ 5 58 78 12 33, www.larive.fr, E-Mail info@larive.fr. GPS 44°27'39„N, 01°07'50“W. 15 Hektar großes, ebenes Gelände, 255 Stellplätze, davon 25 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 2. April bis zum 31. August.
Camping Les Écureuils, 646, Chemin de Navarrosse, F-40600 Biscarrosse, Telefon 00 33/5 58 09 80 00, www.ecureuils.fr, E-Mail camping.les.ecureuils@wanadoo.fr. GPS 44°25'46„N, 01°10'0“W. 6 Hektar groß, 205 Stellplätze, davon 170 Dauercamper. Geöffnet vom 30. April bis zum 11. September.