Campingplatz-Tipp Gardasee
Camping Village San Francesco

Inhalt von

Hohe Pappeln stehen auf dem Campingplatz am Gardasee, dessen Stolz die Badelandschaft ist. Auf dem Platz finden neben Pool, viele Aktivitäten statt, etwa Sportturniere oder Live-Musik.

Camping Village San Francesco am Gardasee
Foto: Caravaning

Perle des Gardasees lässt sich die Halbinsel von Sirmione gern schmeichlerisch nennen. Der Vier-Sterne-Campingplatz San Francesco befindet sich an ihrem Anfang direkt am Gardasee. Die schattenreiche Anlage verfügt jenseits der Straße, durch eine Unterführung sicher zu erreichen, über eine große Sportzone für mehrere Ballsportarten, ein fantasievoll angelegtes Schwimmbad mit verschiedenen Becken und einen eigenen Strand. Dort gibt es für Freizeitkapitäne eine Slipanlage und Anlegestege, für die Kleinen eine Wasserrutsche.

Kanukurse, Kinderanimation und Golf

In Kursen kann man lernen, wie ein Kanu gesteuert wird. Kinder finden auf dem Campingplatz einen Spielepark; animierten Spaß bietet der Mini-Klub, und die älteren Kinder mögen die Spielhalle mit Computerspielen. Mit dem Fahrrad kann man die Landschaft am Gardasee erkunden. Gleich drei Golfplätze findet man in der Umgebung. Ein kostenloser Shuttle bringt die Familie zu den Freizeitparks Gardaland oder Movieland – Langeweile kommt hier sicher nicht auf. Trotz des reichhaltigen Angebots auf dem Platz sollte man eine Gardasee-Rundfahrt zu Lande oder per Boot nicht versäumen. Alternativ bietet sich ein Ausflug in die Arena-Stadt Verona an. Zur Vogelbeobachtung lädt das Feuchtgebiet von Desenzano ein.

Alle Infos zum Camping Village San Francesco am Gardasee

Adresse: Camping Village San Francesco, I-25015 Desenzano del Garda,
Telefon 0039/0309110245, Fax 0039/0309902558, Internet www.campingsanfrancesco.com, E-Mail booking@campingsanfrancesco.com
Anreise: Autobahn A 22 Brenner–Verona, dort A 4 Richtung Mailand, Ausfahrt Sirmione. Richtung Sirmione, bei Rivoltella auf SS 11.
Lage: Von Bach durchflossenes Wiesengelände, dicht mit hohen Bäumen
bestanden. Direkt am See, etwa 300 m langen Strand mit Badesteg und Liegewiese.
Größe: 10,4 Hektar, 313 Parzellen (60–95 qm), keine Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Vom 1. April bis zum 30. September.
Preise: Preisstaffeln. Hauptsaison: Person 13,50 €, Kind 3 bis 10 Jahre 9,70 €, Stellplatz ab 24,00 €, Hunde gratis.
Weitere Infos: Reservierung wird empfohlen.
Sport: Poollandschaft, Planschbecken. Multi-Sportplatz für viele Sportarten wie Basketball, Fußball, Volleyball. Tennisplätze, Bootsslip, Boots- u. Radverleih, Kanukurse, Baden u. Wassersport im See. In der Nähe: Hallenbad, Golfplätze, Wandern.
Animation/Unterhaltung: Live-Musik, Themenabende, Sportturniere, Spielhalle, Spielplatz, Animationsprogramm, Kinderclub, Sportkurse. Auf Anfrage auch organisierte Ausflüge. W-LAN platzweit.
Essen und Trinken: Restaurant, Pizzeria und Bar, Imbiss, SB-Geschäft.

Weitere Campingplätze am Gardasee

  • Camping Sirmione, Via Sirmioncino 9, I-25019 Sirmione-Colombare, Telefon 0039/030919045, www.camping-sirmione.it. 3,4 Hektar, 245 Stellplätze, davon 45 Dauercamper. Geöffnet vom 25. März bis 5. Oktober.
  • Camping Tiglio, Loc. Punta Grò 6, I-25019 Sirmione, Telefon 0039/0309904009, www.campingtiglio.it. 2,4 Hektar großes Gelände, 160 Stellplätze, davon 60 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 27. März bis zum 30. September.
  • Camping Villa Garuti, Via del Porto 5, I-25080 Padenghe, Tel. 0039/0309907134, www.villagaruti.it. 1,5 Hektar, 60 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 25. April bis zum 9. Oktober.
  • Camping Cappuccini, Via Arrigo Boito 2, I-37019 Peschiera, Tel. 0039/0457551592, www.camp-cappuccini.com. 2,7 Hektar, 122 Stellplätze, davon 4 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 6. April bis zum 4. Oktober.