Campingplatz-Tipp Holsteinische Schweiz
Naturpark-Camping Prinzenholz

Inhalt von

Direkt am Kellersee liegt der Naturpark-Campingplatz Prinzenholz in der Holsteinischen Schweiz. Das Stadtzentrum Eutins ist nur drei Kilometer entfernt, so kann man Natur- und Kultur gut kombinieren.

Campingplatz-Tipp Naturpark-Camping Prinzenholz

Am Naturpark-Campingplatz Prinzenholz gibt’s einen kleinen Sandstrand, an dem man je nach Laune baden, segeln oder windsurfen kann. Kanufahrer kommen gleichfalls auf ihre Kosten, und viele weitere Aktivitäten sind möglich.

Natur führt dieser Campingplatz nicht nur im Namen, Natur ist hier auch Programm. So besitzt der mit Auszeichnungen im Wettbewerb um vorbildliche Campingplätze in der Landschaft bedachte Platz ein Sanitärhaus mit Grasdach und Sonnenkollektoren. Natur ist auch das, was Gäste sehen und riechen können, wenn sie von den schönen, geräumigen Campingterrassen auf den See schauen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Campingplatz Prinzenholz: Natur- und Kultururlaub

Gleichzeitig liegt Prinzenholz aber auch stadtnah. Deshalb lässt sich Natururlaub mit Kulturgenuss leicht kombinieren. In der Hochsaison hat Eutin gar eine Sommeroper auf einer Freilichtbühne im Schlosspark. In Eutin kann man auch Nachtwächterrundgänge erleben, sich dem Konzertsommer hingeben, auf dem Flohmarkt ein Schnäppchen finden und ins Museum gehen.

Fünf Seen sind per Bootstour zu erkunden, ideal ist das für Wasserwanderer. Zudem gibt es in der Nähe einen Golfplatz, der Schnupperkurse anbietet, ebenso einen Reitstall. Vom Campingplatz aus starten Nordic-Walking-Touren unter Anleitung, und bei den geführten Radtouren radelt man über die sanften Hügel. Prinzenholz bietet auch Beach-Volleyball sowie neuerdings Beach-Soccer an. Ein richtiges Fußball-Training für Kinder arrangiert das nahe gelegene Fußball-Feriencamp-Malente.

Alle Infos zum Naturpark-Camping Prinzenholz

Adresse: Naturpark-Camping Prinzenholz am Kellersee, Prinzenholzweg 20, 23701 Eutin, Tel. 0 45 21/52 81, außerhalb der Saison: 0 45 21/7 16 78, Fax 0 45 21/79 06 93.
GPS 54°09'36„N, 10°36'08“O.
Anreise: Autobahn A 1 Hamburg–Lübeck–Oldenburg/Holstein, Ausfahrt Nr. 15 Eutin, über B 76 nach Eutin hinein, dort Richtung Malente, beschildert.
Lage: Terrassierter Uferhang mit sonnigen Stellarealen, dazwischen Büsche und Bäume. Von vielen Parzellen See-blick. Am bewaldeten Ufer kleiner Sandstrand, Bootsliegeplätze, 2 km vom Ort.
Größe: Gesamtareal 2 Hektar, 138 Stellplätze (60–140 qm), davon 18 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Vom 3. April bis zum 30. Oktober.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz 13,00 € bis 21,00 €, Person 7,50 €, Kind 2 bis 14 Jahre 3,50 €, Hund 3,00 €, Bootsliegeplatz 3,00 €. Komfortplätze.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Behindertengerechte Sanitäranlage.
Sport: Baden und Wassersport am See, Slipanlage, Liegeplätze, Surfen, Segeln, Wasserwandern, Angeln, Beach-Volleyball, Soccer. Boots- u. Radverleih, Sauna. In der Nähe: Tennis, Golf, Reiten, Hallenbad.
Animation/Unterhaltung: In der Hauptsaison Kinderanimation, Spiel-platz, Sportveranstaltungen. Geführte Radtouren, Nordic-Walking-Training, Kutschfahrten. W-LAN stellenweise.
Essen und Trinken: Café, Minimarkt. Restaurant in der Nähe.

Weitere Campingplätze in der Holsteinischen Schweiz

  • Campingpark Gut Ruhleben, Missionsweg 2, 24306 Bösdorf, Telefon 0 45 22/83 47, www.camp-ruhleben.de, E-Mail campingplatz@camp-ruhleben.de. GPS 54°08'39„N, 10°26'59“O. 17 Hektar großes Wiesengelände, 280 Stellplätze, davon 200 Dauercamper. Geöffnet vom 28. März bis zum 16. Oktober.
  • Campingplatz Bosau, Strandweg 10, 23715 Bosau, Telefon 0 45 22/94 90, www.camping-bosau.de, E-Mail info@camping-bosau.de. GPS 54°06'08„N, 10°25'33“O. 5,5 Hektar großes Wiesengelände, 170 Stellplätze, davon 120 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 1. April bis zum 16. Oktober.
  • Campingpark Augstfelde, Augstfelde 1, 24306 Plön, Telefon 0 45 22/81 28, www.augstfelde-camping.de, E-Mail info@augstfelde-camping.de.
    GPS 54°07'43„N,10°27'18“O. 23 Hektar großes Gelände, 534 Stellplätze, davon 298 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 1. April bis 23. Oktober.