Auf diesem kleinen, familiär geführten Campingplatz steht Erholung im Grünen im Mittelpunkt. Er liegt schön am Stubenweiher, einem Naturbadesee. Ganz in der Nähe ist das Legoland angesiedelt.
Auf diesem kleinen, familiär geführten Campingplatz steht Erholung im Grünen im Mittelpunkt. Er liegt schön am Stubenweiher, einem Naturbadesee. Ganz in der Nähe ist das Legoland angesiedelt.
Zur bezaubernden Naturkulisse gehören hier sowohl ein Wald als auch ein hübscher kleiner Naturbadesee. Gastgeber Helmut Jehle sorgt in seinem Waldrestaurant obendrein für gute regionale Küche. Ein schöner Biergarten ergänzt das Ensemble, die Seeuferterrasse ist teils verglast, teils überdacht und macht die Gemütlichkeit perfekt. Der kleine Campingplatz ist indes nicht nur gemütlich: Zielstrebig arbeitet Familie Jehle an der stetigen Verbesserung.
So ist der Spielplatz erneuert worden, und der hohe Dauercamperanteil wurde ein Stück weit zugunsten von Touristenstellplätzen reduziert. Reisemobilfahrer finden eine Ver- und Entsorgungsstation sowie Stellplätze vor. Auf dem Naturcampingplatz geht es nicht marktschreierisch zu, Animation ist Fehlanzeige. Aber keine vier Kilometer auf Rad- und Wirtschaftswegen entfernt liegt der Erlebnispark Legoland – ein Magnet für Familien. Wald und Wiesen prägen die Umgebung des Stubenweihers, hier kann man gut wandern oder die Gegend auf dem Rad erkunden. Zudem lockt der Schwäbische Barockwinkel ebenso wie das Allgäu, die 30 Kilometer entfernte Stadt Ulm oder auch Augsburg. Hinzu kommt die Autobahnnähe, die Waldcamping Stubenweiher als Etappenziel interessant macht.
Anreise: Autobahn A 8 Stuttgart–München, Ausfahrt 67 Günzburg, B 16 Richtung Ichenhausen. Hinter Kleinkötz nach Ebersbach abbiegen, beschildert.
Lage: Direkt am Seeufer, von Wald umgeben, L-förmig angelegtes Wiesengelände. 2,5 km vom Ort.
Größe: 8 Hektar, 120 Stellplätze (80 bis 145 qm), davon 70 Dauercamper. 20 spezielle Reisemobilplätze.
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet.
Preise (Stand bei Redaktionsschluss): Stellplatz Caravan 7,00 €, Reisemobil 8,00 €, Person 6,50 €, Kind bis 5 Jahre gratis, 6 bis 14 Jahre 5,00 €, Strom 2,50 €. Hunde erlaubt, keine Preisangabe.
Adresse: Waldcamping Stubenweiher, Familie Jehle, 89331 Limbach, Telefon 0 82 23/7 97, Fax 0 82 23/9 00 45, Internet www.stubenweiher.de, E-Mail stubenweiher@aol.com
Weitere Infos: Reservierung möglich.
Sport: Baden im Naturweiher. In der Umgebung: Wandern, Radfahren.
Animation/Unterhaltung: Spielplatz. Gute Basis für einen Besuch des „Legoland“-Parks in ca. 4 km Entfernung. W-LAN stellenweise.
Essen und Trinken: Restaurant, Biergarten. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im Ort.
▸ Camping Legoland Feriendorf, Legoland Allee, 89312 Günzburg, Tel. 0 82 21/70 01 99, www.legolandholidays.de. 3,6 Hektar groß, 175 Stellplätze, keine Dauercamper. Geöffnet von Ende März bis Anfang November.
▸ Campingplatz Bella Augusta, Mühlhauser Str. 54b, 86169 Ausgsburg, Tel. 08 21/70 75 75, www.caravaningpark.de. 6 Hektar großes Gelände, 185 Stellplätze, davon 110 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
▸ Lech Camping, Seeweg 6, 86444 Mühlhausen, Telefon 0 82 07/22 00, www.lech-camping.de. 2 Hektar großes Gelände, 50 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 15. April bis zum 4. Oktober.
▸ Camping Illertissen, Dietenheimer Straße 91, 89257 Illertissen, Telefon 0 73 03/78 88, www.camping-illertissen.de. 3 Hektar großes Gelände, 150 Stellplätze, davon100 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet von Anfang April bis Ende Oktober.