Campingplatz-Tipp Italien
Camping Due Laghi in Levico Terme

Eine traumhafte Lage hat der Due Laghi am Levicosee, eingerahmt von grünen Wäldern und Alpengipfeln. Der moderne Campingplatz bietet viele sportliche Aktivitäten rund um den See an.

Camping Due Laghi Trentino
Foto: Camping Due Laghi

Zwischen den mächtigen Erhebungen der Dolomitenausläufer und dem Gardasee, zwischen uralten Städten und Handelswegen liegt Camping Due Laghi beim Caldonazzo- und Levico-See. Die Ferienanlage ist Ausgangspunkt für Wanderungen, Mountainbiketouren sowie Rafting, alles wird vom Platz aus organisiert. Ganz in der Nähe gibt es auch ein Reitzentrum, zudem Reiterwege. Es ist ein sehr schön angelegter Familiencampingplatz mit vielen Angeboten speziell für Kinder. Hunde sind willkommen, sie dürfen auch im See planschen, und für sie gibt es auf dem Platz einen „Dogpark“ zum Toben und Spielen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Due Laghi bietet eine gute, moderne Ausstattung, dazu zählen mietbare Privatbäder. Der Strand ist zwar 400 Meter vom Platz entfernt, verfügt aber über eine ausschließlich Campinggästen zugängliche Liegewiese. Unterwegs stärken sich die Kinder an der Eisdiele. Kur- und Wellnessangebote findet man im nahen Levico Terme, es ist ein lebendiges Städtchen. Auch Kulturziele wie Verona und Venedig sind leicht zu erreichen. Vom nordwestlich gelegenen Berg Paganella, auf den eine Seilbahn führt, genießt man einen schönen Blick über das Etschtal und auf die Brentagruppe mit ihren markant aufragenden Dreitausender-Gipfeln.

Alle Infos zum Camping Due Laghi

Adresse: Camping Due Laghi, Loc. Costa 3, I-38056 Levico Terme (TN), Telefon 00 39/04 61 70 62 90, Fax 00 39/ 04 61 70 73 81, Internet www.camping2laghi.it, E-Mail info@campingclub.it, GPS 46°00'15„N, 11°17'19“O.
Anreise: Autobahn A 22 Bozen–Verona, Ausfahrt Trento. Zunächst SS 12 Richtung Bozen, am Kreisverkehr SS 47 Valsugana Richtung Padova bis Ausfahrt Levico Terme Caldonazzo, beschildert.
Lage: Gepflegtes Wiesengelände, von begradigtem Bach durchflossen, Hecken, Bäume und Blumen. Eigener Strand 400 m entfernt, mit Liegewiese. Stark befahrene SS 47 in der Nähe (Lärmschutzwand). 1 km von Levico Terme entfernt.
Größe: Gesamtareal 11 Hektar, 366 Stellflächen (80 bis 120 qm), 64 mit Direktanschlüssen, davon 20 Dauercamper.
Öffnungszeiten: 22. April bis 10. September.
Preise: Hauptsaison: Stellplatz mit 2 Personen inkl. Strom ab 30,00 €, weitere Person (ab 4 Jahre) 7,00 €, Hund gratis, Touristensteuer 1,00 €.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen, Vorauszahlung. Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen.
Sport: Baden im See, Paddeln, 2 Pools, Beauty, Volleyball, Basketball, Tennis, Radverleih. Gef. MTB- u. Wandertouren.
Animation/Unterhaltung: Programme für versch. Altersgruppen, Mini-Club. Kurmöglichkeiten in Levico Terme. W-LAN funktioniert stellenweise.
Essen und Trinken: Café-Bar, Restaurant, SB-Markt.

Weitere Campingplätze in Trentino

  • Camping Lago di Levico, Via Pleina 1, I-38056 Levico Terme, Tel. 00 39/04 61 70 64 91, www.campinglevico.com, E-Mail info@campinglevico.com. GPS 46°00'29„N, 11°17'05“O. 10 Hektar groß, 415 Stellplätze, davon 25 Dauercamper. Der Campingplatz ist geöffnet von Ende März bis Mitte Oktober.
  • Camping San Cristoforo, Via S. Cristoforo 48, I-38057 Pergine Valsugana, Telefon 00 39/ 04 61 51 27 07, www.campingclub.it, E-Mail info@campingclub.it. GPS 46°02'20„N, 11°14'13“O. 2,5 Hektar groß, 90 Stellplätze, darunter keine Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 22. Mai bis zum 10. September.
  • Camping Punta Indiani, Valcanover-Lago di Caldonazzo, I-38057 Pergine Valsugana, Telefon 00 39/04 61 55 80 62, www.campingpuntaindiani.it, E-Mail info@campingpuntaindiani.it. GPS 46°01'40„N,11°13'54“O. 1,5 Hektar groß, 115 Stellplätze, keine Dauercamper. Geöffnet vom 29. April bis zum 30. September.