Campingplatz-Tipp in Spanien
Camping Treumal an der Costa Brava

Inhalt von

Camping Treumal liegt an der mit kleinen Badebuchten bestückten Felsenküste Costa Brava und bietet Zugang zu zwei schönen Sandstränden. Von der Terrasse schweift der Blick weit über das Meer.

Camping Treumal

Träum mal von Treumal: Der ehemalige Adelssitz thront im Pinienhain über der felsigen Costa Brava mit ihren eingelagerten Sandbuchten. An dieser privilegierten Stelle vermutet man kaum einen Campingplatz – ein schöner Traum, der auf Treumal Wirklichkeit geworden ist. Die Größe der gärtnerisch sehr schön gestalteten Anlage bleibt dabei überschaubar. Der Komfort-Campingplatz präsentiert sich stilvoll in schöner Landschaft; ihn zeichnen nicht nur gute Sanitäreinrichtungen aus, er verfügt auch über zwei Sportplätze. Auf dem einen wird Fußball gespielt, der andere ist für Basketball und andere Ballspielarten gedacht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Zwei schöne Sandbuchten, eingefasst von rundgewaschenen Felsbrocken, laden zu Strandfreuden und Badevergnügen ein. Sie sind sogar durch einen Tunnel für Fußgänger miteinander verbunden. Freunde des Wassersports können windsurfen, segeln oder auch tauchen. Ein kleines gerundetes Freibad ergänzt sie als Süßwasseralternative. Camping Treumal wendet sich besonders an aktive Familien, im Sommer wird viel Spiel und Spaß geboten. Hunde dürfen nicht auf den Platz. Die nahe gelegenen Ferienorte Palamos und Platja d’Aro versprechen pralle Urlaubsunterhaltung mit Restaurants, Bars und Diskotheken.

Alle Infos zum Camping Treumal

Adresse: Camping Treumal, Carretera C-253, km 47,5, E-17251 Calonge, Telefon 00 34/9 72 65 10 95, Fax 00 34/9 72 65 16 71, Internet www.campingtreumal.com, E-Mail info@campingtreumal.com. GPS 41°50'12„N,03°05'14“O.
Anreise: Autobahn A 7 Frankreich–Barcelona, Ausfahrt 7 Girona Süd, Straße 250 Richtung Sant Feliu, später Palamos. Abzweig nach Platja d’Aro, von dort etwa 3 km Richtung Palamos, beschildert.
Lage: Im Park um einen alten Herrensitz, Terrassen oberhalb der Felsküste, 2 Badebuchten, 2 km vom Ort entfernt.
Größe: Gesamtareal 8 Hektar, 349 Stellplätze (40 bis 90 qm), keine Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Vom 1. April bis zum 30. September.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz mit Strom ab 36,40 €, Person 9,40 €, Kind bis 4 Jahre gratis, bis 10 Jahre 5,10 €. Hunde sind nicht erlaubt.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Anzahlung erwünscht.
Sport: Pool mit geringer Tiefe. Baden, Kanu, Surfen, Windsurfen, Segeln, Tauchen im Meer. Fußball, Basketball, Radverleih. Sportturniere, Aerobic, Wassergymnastik. In der Nähe: Golf.
Animation/Unterhaltung: In der Hauptsaison Animation, Mini-Club, 2 Spielplätze. Disco, Live-Shows, Weinproben. Ärztliche Sprechstunden. W-LAN funktioniert platzweit.
Essen und Trinken: SB-Markt, Restaurant, Bar, Imbiss, Mitnahmemahlzeiten.

Weitere Campingplätze an der Costa Brava

  • Eurocamping, Avinguda Catalunya 15, E-17252 Sant Antoni de Calonge, Tel. 00 34/ 9 72 65 08 79, www.euro-camping.com, E-Mail info@euro-camping.com. GPS 41°50'49„N, 03°05'55“O. 14 Hektar groß, 610 Stellplätze, davon 135 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 28. April bis 17. September.
  • Camping Internacional de Calonge, Avda. Andorra 9, E-17251 Calonge, Telefon 00 34/9 72 65 14 64, www.intercalonge.com, E-Mail info@intercalonge.com. GPS 41°49'58„N,03°05'06“O. 13 Hektar groß, 414 Stellplätze, davon 12 Dauercamper. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.
  • Camping Cala Gogo, Av. d'Andorra 13, E-17251 Calonge, Telefon 00 34/9 72 65 15 64, www.calagogo.es, E-Mail calagogo@calagogo.es. GPS 41°49'50„N,03°05'00“O. 16 Hektar großes Gelände, 587 Stellplätze, darunter sind nur 24 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 8. April bis zum 17. September.