Campingplatz-Tipp in Ungarn
Kurcamping Castrum Zalakaros

Urlaub in Ungarn zum Kräftetanken: Wellness und Erholung stehen hier im Thermalbad und im Kurcamping auf dem Programm. Der Campingplatz hat sich auf etwas ältere Gäste spezialisiert.

Kurcamping Castrum Zalakaros in Ungarn
Foto: MPS

Das Thermal-Heilbad von Zalakaros ist nur eine Haltestelle vom Platz entfernt. Jede Stunde kommt der Bus, in den man getrost mit Bademantel und Sandaletten einsteigen kann. Entweder bringt er badewillige Kurgäste zum Bad oder ermattete Thermal-Schwimmer zurück zum Campingplatz.

So viel Service kommt gut an – der Campingplatz Zalakaros, zwei Kilometer von den Kur-Einrichtungen entfernt, ist der beste der Gegend. Das liegt nicht zuletzt am zertifizierten Qualitätsmanagement. Die Gesundheit steht im Mittelpunkt für die meisten Gäste auf dem Kurcamping Castrum. Er hat eine gute Sanitärausstattung, vielleicht ein wenig zu knapp bemessen, und der Platz liegt absolut ruhig zwischen Apfelgärten und Wald an einem kleinen Bach.

Das seit 1964 ausgebaute Heilbad kuriert Rheuma und Erkrankungen des Bewegungs-apparates. Die Gäste sind durchweg älteren Semesters. Darauf ist auch das Unterhaltungs- und Ausflugsprogramm bestens abgestimmt. Auf den Pendel-Bus ist man übrigens nicht angewiesen, denn der Campingplatz hat investiert und verfügt mittlerweile über ein eigenes Thermalbad, und auch Massagen können gleich vor Ort gebucht und ausgeführt werden. In der Umgebung ist beispielsweise das barocke Batthyány-Schloss in Nagykanizsa sehenswert.

INFOTHEK:

Adresse: Kurcamping Castrum Zalakaros, Ady Endre ut 113, H-8754 Galambok, Telefon 00 36/93 35 86 10, Fax 00 36/93 35 86 10, www.castrum-group.hu , E-Mail: zalakaros@castrum.eu

Anreise: Autobahn Wien-Eisenstadt, dann über Sop-ron auf der E 84 nach Zalakosamar zum Balaton, Uferstraße 71 Richtung Keszthely, dann via M 7 Richtung Galambok, beschildert.

Lage: Ebenes Wiesengelände mit gepflegten Hecken, -jungen Bäumen und Koniferen. 2 Kilometer von Zalakaros.

Größe: Gesamtareal 2,5 Hektar, 144 Stellplätze (40-100 qm), keine Dauercamper.
Mietunterkünfte.

Öffnungszeiten: 1. April bis 31. Oktober.

Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz mit 2 Personen ab 17,80 €, Person 6,30 €, Kind 2 bis 10 Jahre 3,30 €, Strom: ohne Preisangabe, Hund 3,30 €.

Weitere Infos: Reservierung empfohlen.

Sport: Thermalbad und Massagen am Platz, Sauna und Therme im Preis inklusive. Kurcentrum Castrum liegt 2 Kilometer entfernt, erreichbar mit kostenlosem Shuttle-Bus, Fitnessraum, Tennis und Reiten in der Nähe. Radverleih am Platz.

Animation/Unterhaltung: Teilweise W-LAN, Internetanschluss, organisierte Ausflugsprogramme, Abendunterhaltung.

Essen und Trinken: Restaurant, Supermarkt. Weitere Angebote in der Nähe.



Weitere Campingplätze in der Region

Kurcamping Castrum Hévíz, H-8380 Hévíz, Telefon 00 36/83 34 31 98, E-Mail: heviz@castrum.eu . 2,8 Hektar groß, 238 Stellplätze, keine Dauercamper. Ganzjährig geöffnet.

Camping Castrum Keszthely, Móra Ferenc-u. 48, H-8360 Keszthely, Telefon 00 36/83 31 44 22, E-Mail: //keszthely@castrum.eu:keszthely@castrum.eu . 1,5 Hektar, 168 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 1. April bis 31. Oktober.

Wellness Park Gyenesdiás, Napfény-u. 6, H-8315 Gyenesdiás, Telefon 00 36/83 31 64 83, www.wellness-park.hu . 4 Hektar groß, 80 Stellplätze, 13 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 1. März bis zum 1. November.

Balantourist Camping Park, H-8314 Vonyarcvashegy, Telefon 00 36/83 34 80 44, www.balantourist.hu . 4,2 Hektar groß, 204 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 15. April bis zum 2. Oktober.