Azurblau schimmert einer der saubersten Seen Oberitaliens, der Idrosee. Azur heißt auch die deutsche Campingkette mit Sitz in Stuttgart, die den Campingplatz Rio Vantone betreibt. Der Idrosee hat eine Länge von zehn Kilometern, ist knapp zwei Kilometer breit und bis zu 122 Meter tief. Er bietet ein attraktives Surf- und Segelrevier und gilt unter Kennern sogar als Hot Spot mit verlässlichen Winden. Das attraktive Gewässer steht in dieser Hinsicht dem Top-Revier vor Riva und Torbole kaum nach. Leo’s Surfschule direkt am Campingplatz ist ein beliebter Treffpunkt und macht Novizen zu Könnern. Hier kann man auch die nötige Ausrüstung leihen, ebenso Segelboote.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Motorboot auf den Campingplatz Rio Vantone mitbringen
Der Idrosee ist überdies für Motorboote zugelassen, allerdings nur bis zehn PS Motorleistung. Übrigens erreicht man den Gardasee in nur einer halben Stunde Autofahrt. Rio Vantone bietet ein modernes Sanitärgebäude und große Komfortparzellen. Das Ensemble im Stil einer Dorfpiazza nimmt Verwaltung, Restaurant, Bar, Terrassen, die Poollandschaft mit Wasserspielplatz und weitere neue Sanitäranlagen auf. Von der Barterrasse aus können Eltern Kaffee trinkend ihre planschenden Kinder beaufsichtigen. Obendrüber spannt sich der Himmel – in der Regel azurblau.
Alle Infos zum Campingplatz Azur Sportcamping Rio Vantone
Adresse: Azur Sportcamping Rio Vantone, Via Vantone 45, I-25074 Idro (BS), Telefon 00 39/0 36 58 31 25 oder 00 49/71 14 09 35 10, Internet www.idrosee.eu, E-Mail idro@azur-camping.de. GPS 45°45'16„N,10°29'51“O.
Anreise: Brennerautobahn A 22 Ausfahrt Trento, SS 45 Richtung Arco/Riva bis Sarche, dort SS 237 bis Tione, dort bis Idro, Richtung Vantone, beschildert.
Lage: In der Mündungsaue des Vantone, mit Wiese und Wald, unterhalb bewaldeter Felsformation. Eigener Kiesstrand unterhalb von Ufermauer. 1,5 km vom Ort Crone.
Größe: 4,5 Hektar, 186 Stellplätze (70–100 qm, einige mit Direktanschlüssen), davon 150 für Reisemobile geeignet, keine Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Vom 15. April bis zum 3. Oktober.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Person 12,50 €, Kind bis 2 Jahre gratis, bis 12 Jahre 8,50 €, Stellplatz ab 18,50 € inkl. Strom, Hund 5,00 €. Komfortplätze.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Kreditkarten. Behindertengerechte Sanitäranlagen.
Sport: Pool, Planschbecken, Wasser-sport im See, Segeln, Surfen, Surfkurse, Beachvolleyball, Badminton, Bootsslip, Boots- und Radverleih, Mountainbiken, Bergsportarten, geführtes Canyoning, Klettern. In der Nähe: Hallenbad.
Animation/Unterhaltung: Spielplatz, Klettergarten, in der Hauptsaison Programm, Kinderclub, Musik, Billard, Disco. W-LAN funktioniert überall.
Essen und Trinken: Restaurant, Imbiss, Minimarkt, Boutique.
Weitere Campingplätze der Region
1) Camping Belvedere: Via Vantone 33, I-25074 Idro, Telefon 00 39/0 36 58 34 77, www.camping-belvedere.com, E-Mail info@camping-belvedere.com. GPS 45°45'10„N, 10°29'40“O. 0,9 Hektar großes Wiesengelände, 70 Stellplätze, davon 3 Dauercamper. Geöffnet vom 12. April bis 30. September.
2) Camping Venus: Via Trento 94, I-25074 Idro, Telefon 00 39/0 36 58 31 90, www.campingvenus.it, E-Mail info@campingvenus.it. GPS 45°44'25„N,10°27'59“O. 1,8 Hektar großes Wiesengelände,120 Stellplätze, davon 24 Dauercamper. Der Campingplatz ist geöffnet vom 15. April bis zum 15. September.
3) Camping Pian d`Oneda: Via Pian d'Oneda 4, I-25070 Ponte Caffaro, Telefon 00 39/03 65 99 04 21, E-Mail camping@ piandoneda.it. GPS 45°48'46„N,10°31'18“O. 3,5 Hektar großes Wiesengelände, 165 Stellplätze, davon 90 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 8. April bis zum 30. September.