Campingplatz-Tipp Italien
Camping Parco delle Piscine

Inhalt von

Die hervorragend geführte Anlage in der Toskana steht für gesundheitsfördernden Badespass. Das Camping Parco delle Piscine überzeugt durch seine schöne Aufteilung und Komfortplätze.

Camping Parco delle Piscine
Foto: Thomas Cernak

Grüne, braune und ockerfarbene Hügel prägen das Bild der Toskana in der Welt. Im Süden des Sehnsuchtsziels sind auf ihnen noch ein paar hellblaue Tupfer auszumachen: die Schwimmbäder in der Stadt Sarteano. Schwimmbäder sind normalerweise nichts Besonderes. Im Fall von Sarteano aber doch, denn in ihnen schwappt kein schnödes gechlortes Leitungswasser, sondern leicht prickelndes, konstant 24 Grad Celsius warmes Heilwasser aus den mineralreichen Tiefen der Erde, das als sulfat-, bikarbonat-, alkali- und erdhaltig eingestuft wird. Besonders bei der Behandlung von dermatologischen Leiden findet so ein Wasser Anwendung.

Die gesunde Wirkung der Quelle „Santa Lucia“ soll bereits in der Antike bekannt gewesen sein. Das war ein wichtiger Grund, weshalb man sich in den 1960er Jahren entschloss, um das sprudelnde Nass einen Campingplatz zu errichten. Die Leitung von Parco delle Piscine liegt seit über drei Jahrzehnten in den bewährten Händen der Familie Guerrini.

Das Mineralwasser des öffentlich zugänglichen Schwimmbads ist immer frisch und sauber, weil sich bis zu 350 Liter davon pro Sekunde über einen niedrigen Wasserfall ins Becken ergießen und somit in durchschnittlich 90 Minuten ein kompletter Wasseraustauch stattfindet.

Zu den weiteren Vorzügen des Campingplatzes zählt vor allem seine großzügige Gestaltung. Ein Bach trennt ihn in zwei Bereiche, die durch eine breite Brücke miteinander verbunden sind. Auf der einen Seite überwiegen Pappelbaumreihen – hier liegen die Komfortplätze mit Festanschlüssen. Auf der anderen Seite gibt es eine große Wiesenfläche mit vereinzelten Bäumen. Etwa ein Drittel des Geländes ist für die Freizeitaktivitäten reserviert. Kostenlos genutzt werden können die Felder für Volley- und Basketball, ein großer, moderner Spielplatz sowie ein Picknickareal und ein Stück außerhalb eine Rollschuhbahn. Kostenpflichtig hingegen ist die Benutzung des Tennis- und des Fußballplatzes.

Für kulturhistorisch Interessierte hält die Gegend unmittelbar an der Grenze zu Umbrien wahre Kostbarkeiten bereit, etwa die in Ortsnähe gefundenen, im Innern reich bemalten Grabkammern der Etrusker. Das nur ein paar Schritte entfernte historische Zentrum wartet mit winkligen, blumengesäumten Gässchen auf, die sich zum „Castello dei Manenti“ mit seinem beherrschenden quadratischen Turm emporschlängeln. Die Festung mit schönem Garten kann auf eine rund tausendjährige Geschichte zurückblicken.

Die Kirche San Martino beherbergt ein besonders eindrucksvolles Gemälde: eine Marienverkündigung des aus Siena stammenden Meisters Domenico Beccafumi. Ein weiterer bedeutender Kulturschatz in der Umgebung ist zum Beispiel in Pienza die Kathedrale Santa Maria Assunta, eine gotische Hallenkirche mit Renaissance-Fassade: ein Prestige-Objekt von Papst Pius II.

CARAVANING-Wertung des Camping Parco delle Piscine

Lage: **
Ruhig am Ortsrand mit Blick auf ein Kastell und bewaldete Hänge. Im Süden der Toskana in der Nähe berühmter Ausgrabungsstätten.

Ausstattung: ***
70 Komfortplätze mit Festanschlüssen. Gepflegte Sanitärausstattung mit Einzelwaschkabinen, Rollstuhlfahrerkabine und Babywickelraum.

Freizeitwert: ***
Mineralbad mit Wasserfall und Whirlpool, Kinder- und Extra-Becken. Großzügig angelegte Sport- und Spielfelder. Animationsprogramm.

*maximal 3 möglich

Der besondere Tipp

Spektakuläre Funde aus der Zeit der Etrusker präsentiert das Archäologische Museum in Sarteano, untergebracht im ehrwürdigen Palazzo Gabrielli. Besonders beeindruckend: die sehr realistisch anmutenden Wandmalereien aus der „Tomba della Quadriga Infernale mit Löwen, Greifen, Dämonen, dreiköpfiger Schlange und Wagenlenker in voller Fahrt. www.museosarteano.it

Der Glanz des Mittelalters

Rotbrauner Backstein, düstere Gassen und enge Straßenschluchten bilden den Kern von Siena, gut 80 Kilometer nördlich von Sarteano. Die mittelalterliche Silhouette bestimmen vor allem der 88 Meter hohe “Torre del Mangia„, der Rathausturm, und der gewaltige, mit Marmor verkleidete Dom. Ins Auge sticht sofort dessen Fassade im Zuckerbäckerstil mit Mosaiken, Ornamenten und Skulpturen. Die dominierenden schwarz-weißen Streifen setzen sich auf den Säulen und Wänden im Innenraum fort. Vom dritten Stock des Dommuseums führen Stufen hinauf zur “Facciatone„, der unvollendeten Domschifffassade. Von oben genießt man einen traumhaften Rundumblick. Der Platz “Il Campo„ ist zweifelsohne der schönste in der Toskana; er breitet sich muschelförmig in einer Senke zwischen drei Stadthügeln aus.

Alle Infos zum Campingplatz Parco delle Piscine

Adresse: Via del Bagno Santo, 29, 53047 Sarteano, Italien, Telefon 0039/057826971, E-Mail info@parcodellepiscine.it, www.parcodellepiscine.it, GPS 42°59’15’’N, 11°51’52’’O.
Größe und Charakter:
15 ha, 330 Touristenplätze, 10 Dauercamper, 120 Mietunterkünfte. Weitläufig angelegter Park sowohl mit Nischenplätzen unter Pappeln als auch auf großer Wiese mit lockerer Bepflanzung.
Öffnungszeiten: 3. April bis 13. September 2015.
Preise: Hauptsaison: Person 18,00 Euro, Kinder von 3 bis 12 Jahren 14,00 Euro, Stellplatz 23,00 bis 31,00 Euro inklusive Duschen, Schwimmbadnutzung und W-LAN, Strom 6,00 Euro, Kurtaxe für Personen ab 13 Jahren 0,80 Euro.
Attraktionen: Thermalfreibad, Tennisplatz, Fußballplatz, Sportfelder, Pizzeria, Café; Wassergymnastik, Fitness-, Koch- und Malkurse (HS).