Campingplatz-Tipp Katalonien/Spanien
Camping Cala Llevadó in Tossa de Mar

Ein ziemlich perfektes Urlaubsvergnügen erwartet die Gäste auf dem Camping Cala Llevadó. Wassersport wird hier großgeschrieben, Sport und Spiel für Kinder gibt’s im Miniklub. Oder man lässt einfach die Seele baumeln unter einer der vielen Pinien.

Cala Llevadó Spanien

Auf dem erhöhten Felsenufer von Cala Llevadó kann man die Costa Brava sehen, riechen und spüren. Üppig mit der typischen duftenden Vegetation aus dichtem Unterholz unter knorrigen Pinien bewachsen, gibt der Campingplatz den Blick auf vier wildromantisch in Felsbuchten liegende Sandstrände frei. Unten rollt das Meer unablässig sanft gegen die Felsplateaus. Das üppige Naturangebot mit außergewöhnlicher Lage wird ergänzt durch einen guten Service.

Dazu zählt ein Schwimmbad, das auch für erste Tauchübungen dient, bevor man sich ins Meer traut, und man kann auch an Wassergymnastik teilnehmen. Für die Kids wird schon mal eine Wasserburg ins Nass geschoben, daneben gibt es noch ein extra Planschbecken. Erwachsene amüsieren sich etwa bei musikalischen Abendprogrammen, regelmäßig werden Kochkurse geboten, auch in deutscher Sprache. Einziger Wermutstropfen sind die steilen Platzverhältnisse, die muss man in Kauf nehmen. Treppen führen zu den Stränden sowie zum großen Wassersportangebot. Zum Beispiel Windsurfen und Wasserski kann man hier erlernen. Oder ein Boot zum Paddeln mieten, schnorcheln, einen Ausflug mit dem Glasboden-Boot unternehmen. Auch einige Kulturziele liegen direkt in der Nähe.


Alle Infos zum Campingplatz in Tossa de Mar

Adresse: Camping Cala Llevadó, Ctra. GI-682 de Tossa-Lloret, km 18,9, E-17320 Tossa de Mar, Tel. 00 34/9 72 34 03 14, Fax 00 34/9 72 34 11 87, Internet www.calallevado.com, E-Mail info@calallevado.com.

GPS 41°42'54„N, 02°54'24“O.

Anreise: Autobahn A 7 Frankreich–Barcelona, Ausfahrt 9 Sant Feliu/Lloret, Straße 253, dann Richtung Tossa de Mar, dort Küstenstraße Richtung Lloret de Mar, beschildert.

Lage: Wald- und buschreiches Terrassengelände mit unterschiedlichen Stellplätzen, für Caravans separater Bereich. Blick über das Meer, mehrere Badebuchten mit Treppen an Steilküste. 3 km von Tossa de Mar, Haltestelle ungefähr 500 m vom Platz entfernt.

Größe: Gesamtareal 17 Hektar, 442 Stellplätze (60–120 qm), keine Dauercamper. Mietunterkünfte.

Öffnungszeiten: Vom 23. März bis zum 30. September.

Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz (Strom inkl.) Caravan 33,95 €, Reisemobil 27,85 €, Person 9,25 €, Kind bis 4 Jahre frei, bis 12 Jahre 5,75 €, Hund 5,00 €.

Weitere Infos: Reservierung empfohlen, Vorkasse. Kreditkarten.

Sport: Baden u. Wassersport, Surf-, Wasserski- u. Tauchschule, Beachvolleyball. Bootsverleih. Pool, Planschbecken. Geführte Wanderungen, Basketball.

Animation/Unterhaltung: Animation für alle, Sport- u. Abendprogramm. W-LAN stellenweise. Essen und Trinken: Restaurant, Imbiss (geöffnet Mai bis September), SB-Markt.


Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Weitere Campingplätze in Katalonien

Camping Canyelles, Cala Canyelles, E-17310 Lloret de Mar, Telefon 00 34/ 9 72 36 45 04, www.ccanyelles.com, E-Mail info@ccanyelles.com. GPS 41°42‘26„N, 02°52‘51“O. 10 Hektar großes Gelände, 300 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 18. März bis 30. September.

Camping Pola, E-17320 Tossa de Mar, Telefon 00 34/9 72 34 10 50, www.campingpola.es, E-Mail campingpola@giverola.es. GPS 41°44'13„N, 02°56'40“O. 23,2 Hektar großes, teils terrassiertes Gelände, 320 Stellplätze, davon 40 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 1. Mai bis zum 18. September.

Camping Can Marti, Avinguda Pau Casals 44, E-17320 Tossa de Mar, Telefon 00 34/ 9 72 34 08 51, www.campingcanmarti.com, E-Mail info@campingcanmarti.com. GPS 41°43'43„N, 02°55'33“O. 10 Hektar groß, 657 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 22. Juni bis zum 31. August.