In einer der schönen Buchten Istriens liegt Camping Bijela Uvala. Die blaue Adria verlockt zum Baden, Segeln und Surfen, oder zum Entspannen am Pool. Im Hafen kann man sein eigenes Boot verankern.
In einer der schönen Buchten Istriens liegt Camping Bijela Uvala. Die blaue Adria verlockt zum Baden, Segeln und Surfen, oder zum Entspannen am Pool. Im Hafen kann man sein eigenes Boot verankern.
Eineinhalb Kilometer zieht sich der Campingplatz an der Adria entlang, allerdings ist der Strand felsig und von Kies durchsetzt. Liegeplattformen wurden mit Natursteinpflasterung geschaffen. Vor ein paar Jahren haben niederländische Camper Bijela Uvala in Kroatien zum Campingplatz des Jahres gewählt.
Den Urlaub verbringt man hier in lauschigen Waldparzellen, auf sonniger Wiese oder auf neueren Kiesstellplätzen in Strandnähe. Auch extra Reisemobilplätze sind ausgewiesen. Es gibt vier Pools und den obligatorischen Bootshafen, sodass sich die Badefreuden nicht nur am klippigen Ufer verfolgen lassen. Hüllenlos geht auch, aber nur auf einem reservierten Strandabschnitt. Und auch an Gäste mit Hund hat man gedacht, sie haben ebenfalls einen separaten Strand sowie Hundeduschen auf dem Platz.
Im Sommer erwartet die Kids ein abwechslungsreichens Animationsprogramm mit Spiel und Sport, darunter auch Fußballturniere. Abends wird zum Tanz gebeten, es gibt Shows, und Live-Bands treten auf.
Bijela Uvala gelang in den vergangenen Jahren eine Aufwertung nach grundlegenden Renovierungen sowie Investitionen in die Strandpflege und in die Sporteinrichtungen. Die Anlage zählt nun zu den Spitzenplätzen in Kroatien.
Adresse: Camping Bijela Uvala, Zelena Laguna, HR-52440 Poreˇc, Telefon 0 03 85/52 41 05 51, Fax 0 03 85/ 52 41 06 00, Internet www.lagunaporec.com, E-Mail reservations@lagunaporec.com. GPS 45°11'31„N, 13°35'48“O.
Anreise: Straße 2 Slowenien–Pula bis Baderna, dort Straße 2-1 nach Poreˇc, Küstenstraße Richtung Vrsar, beschildert.
Lage: Sehr weitläufige Grasnarbenfläche, überwiegend eben, überwiegend unter Bäumen. Zum Strand auch Kiesterrassen mit wenig Schatten. 5 km vom Ort, Bus hält am Platz.
Größe: 45 Hektar, 1695 Stellplätze (um 80–120 qm, einige mit Direktanschlüssen), davon 200 Dauercamper, Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Vom 22. April bis zum 1. Oktober.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz inkl. Strom ab 16,90 €, Person 9,10 €, Kind bis 4 Jahre frei, bis 10 Jahre 6,30 €, Hund 6,90 €, Kurtaxe 1,00 €.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Kreditkarten.
Sport: Baden in mehreren Pools und im Meer, Planschbecken, Wassersport, Bootsslip, -verleih, -liegeplätze, Wasserski, Surfen, Segeln. Beachvolleyball, Tennis, Fußball, Minigolf, Reiten, Reitschule, Radverleih. Sportturniere, Bogenschießen. Massagen, Fitness, Beauty.
Animation/Unterhaltung: In der Hauptsaison Animation für jedes Alter, Spielplatz, Miniclub. Tanz, Live-Musik, Shows. W-LAN funktioniert platzweit.
Essen und Trinken: Restaurants, Bars, Imbiss, SB-Markt. Souvenir-, und ein Zeitungsladen.