Campingplatz-Tipp Kroatien: Camping Sirena

Campingplätze Kroatien Schöne Ferien an der istrischen Küste

Schöne Ferien: Caravaning beschreibt für Sie Campingplätze aus allen europäischen Campingländern. Dazu: aktuelle Infos, diesmal zu Kroatien, wo es sich an der Adria besonder schön campen lässt.

Campingplätze zum Sammeln - Kroatien: Camping Sirena MPS

Die meisten Campingplätze in Kroatien liegen an der Küste. Das Land bietet mediterranes Flair. Malerisch wirken dort die Hafenstädtchen, durch die man gerne hindurchschlendert. Und natürlich lockt der Badespaß im Meer. An über 1700 Kilometer teils zerklüfteter Adria-Küste, von Istrien bis Dalmatien, trifft man auf zahlreiche Inseln, Inselchen und Halbinseln, die Kroatien sein Eigen nennt.

Der früher zu Jugoslawien zählende Staat ist zweifellos nach wie vor ein beliebtes Campingland, vor allem auch für Deutsche. Naturgemäß spielt der Wassersport eine große Rolle, von Surfen, Wasserski, Segeln oder Tauchen im kristallklaren Wasser bis zum Beachvolleyball am Strand.

Typisch für Kroatien, vor allem für Istrien, sind große Ferienanlagen mit breitem Freizeitangebot. Mittlerweile zählt Kroatien zu den attraktivsten Ferienregionen am Mittelmeer und bietet vielerorts modernste Campingplätze mit gutem Standard, auch bei den Sanitäranlagen. Das gilt wieder besonders für Istrien und die nördliche dalmatinische Küste. Aber man findet auch kleinere Plätze, etwa auf den vorgelagerten Halbinseln und Inseln. Ein sehr gefragtes Ziel ist Kroatien traditionell für FKK-Fans.

Reizvolle Kontraste bestimmen das Bild: Die Adriaküste und dahinter hügeliges, karstiges Gebirge, Pinien- und Lorbeerwälder sowie hübsche Orte und Weinstraßen, all das verlockt zu Ausflügen. Auf den Campingplätzen findet man öfter Badelandschaften mit mehreren Pools. Kinder vergnügen sich im Planschbecken, während die Erwachsenen bei der Hydromassage entspannen oder sich mit Aquagymnastik fit halten. Animationsprogramme gehören auf etlichen Plätzen zum Standard, auch Open-Air-Disco und andere abendliche Veranstaltungen unterhalten die Gäste. Der Trend geht auf vielen Campingplätzen hin zur Parzellierung, gleichzeitig wird die Anzahl der Dauercamper kontinuierlich reduziert.

Die Anreisezeit hat sich durch den Autobahnausbau zwischen Zagreb und Dubrovnik verkürzt. Im Sommer lässt sich aber nur schwer ein freier Standplatz finden. Das Camping-Preisniveau bewegt sich im oberen Drittel Europas, oft werden Preise in Euro angezeigt, aber in Landeswährung bezahlt. Hohe Reservierungs- und Anmeldegebühren können den Urlaub verteuern. Eine dreiköpfige Familie bezahlt pro Nacht ab etwa 32 Euro, zuweilen aber auch über 40 Euro.

Caravaning-TIPP: Frei campen

In Kroatien herrscht striktes Übernachtungsverbot außerhalb der Campingplätze. Die Autobahnen im Land sind mautpflichtig.

Campingplatz-Tipp: Kroatien CAMPING SIRENA

Die Sirenen in der griechischen Mythologie waren jene Wesen, die mit ihrem Gesang Menschen kräftig den Kopf verdrehten. Sirenen wird man auf diesem kroatischen Campingplatz aber ebenso vergeblich suchen wie weitläufige Sandstrände, denn die sind an der felsigen Adria-Küste Istriens naturgegeben rar. Reizvoll ist dieser Abschnitt mit dem azurblauen Wasser und dem großartigen Meerespanorama dennoch. Wer will, zieht die bequemeren Badefreuden im nebenan gelegenen Hallen- und Freibad vor – freilich nicht gratis.

Mehrmals errang Camping Sirena den Titel „beste Sanitärausstattung“. Diese kann sich wirklich sehen lassen, ist immer weiter verbessert worden. Und sie ist auch für Körperbehinderte geeignet. Auf dem Camp können naturliebende Gäste zwischen Wald- und Wiesenstellplätzen und zwischen großen und kleinen Parzellen wählen. Tennisfans sind im reichen Sportangebot des nahen, unter gleicher Verwaltung stehenden Hotelkomplexes am besten aufgehoben: 17 Sandplätze warten hier auf den Matchball.

Außerdem gibt es ein Beachvolleyballfeld und einen Fitnessraum sowie eine Sauna. Weitere Wellness-Angebote findet man ganz in der Nähe, ebenso Radwege. Ausflüge in die umgebende Natur sind unbedingt empfehlenswert.

Adresse und Infos:

Camping Sirena, Tere 6, HR-52466 Novigrad, Telefon 003 85/52 85 86 70, Fax 003 85/52 75 70 76,
www.camping-novigrad.com , E-Mail: camping@laguna-novigrad.hr

Anreise: Autobahn von Zagreb nach Rijeka, E 751 Richtung Pula, A 9 nach Novigrad, Küstenstraße Richtung Porec, östlich des Ortes, dort beschildert.

Lage: Teils Naturgelände in dichtem Pinienwald, teils fast schattenlose Wiese, beides entlang der felsigen Küste mit einzelnen Badestellen. Zwischen Ort und Platz Hotelkomplex und Sporteinrichtungen. 1,3 km vom Ort, Bushaltestelle.
Größe: Gesamtareal 7 Hektar, 600 Stellplätze (80 bis 100 qm), davon 271 Dauercamper. Hotel am Platz.
Öffnungszeiten: 24. März bis 30. September.

Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz 7,00 € bis 15,50 €, Person 7,80 €, Kind von 5 bis 9 Jahre 4,40 €, Strom 3,00 €, Kurtaxe 1,00 €.

Weitere Infos: Zusätzlich einmalige Anmeldegebühr. Reservierung empfohlen. Kreditkarten.
Sport: Baden und Wassersport in Hallen-, Freibad und Meer, Bootsslip, Segel-, Surfkurse, Beachvolleyball, Tennis, Minigolf, Radverleih, Fußball, Basketball, Sauna, Beauty, Fitnessraum.

Animation/Unterhaltung: Umfangreiches Angebot in Zusammenarbeit mit Hotel, Musikveranstaltungen, Kinderclub, Tanz, bunte Abende, W-LAN.

Essen und Trinken: Restaurant/Imbiss, SB-Markt, Obst- und Gemüsestände.

Lage: **
Ausstattung: **
Freizeitwert: **

Caravaning-Wertung: Dieses Symbol zeigt an, wie Caravaning einen Campingplatz hinsichtlich Lage, Ausstattung und Freizeitwert beurteilt. Dabei werden maximal drei Sterne pro Kriterium vergeben. Diese Angaben beziehen sich auf die Hauptsaison. Alle Angaben ohne Gewähr.


Weitere Campingplätze in der Region:

HR-52470 Umag: Camping Finida
Križine br. 55A, Telefon 0 03 85/52 72 59 50, www.istracamping.com
3,3 Hektar, 150 Stellplätze, 135 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 7. April bis 30. September.

HR-52440 Porec: Camping Lanterna
Telefon 0 03 85/52 40 45 00, www.camping-adriatic.com
80 Hektar groß, 1891 Stellplätze, 343 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 1. April bis 6. Oktober.

HR-52440 Porec: Camping Solaris Naturist
Telefon 0 03 85/52 40 40 00, E-Mail: camping@valamar.com.
35 Hektar großes Gelände, 1445 Stellplätze, 497 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 1. April bis zum 6. Oktober.

HR-52470 Umag: Camping Park Umag
Karigador bb., Telefon 0 03 85/ 52 72 50 40, www.istracamping.com .
102 Hektar großes Gelände, 1792 Stellplätze, 200 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 7. April bis 30. September.


Preisgruppe: 4



Zur Startseite