Der CampingIn Park Umag in Istrien zählt zu den Top Campingplätzen Kroatiens, früher war er unter dem Namen Camping Ladin Gaj bekannt. Der Platz mit 1.900 Stellplätzen bietet zahlreiche Sportangebote.
Der CampingIn Park Umag in Istrien zählt zu den Top Campingplätzen Kroatiens, früher war er unter dem Namen Camping Ladin Gaj bekannt. Der Platz mit 1.900 Stellplätzen bietet zahlreiche Sportangebote.
Schon über 40 Jahre hatte Camping Ladin Gaj, einer der größten Campingplätze Istriens, auf dem Buckel, als er seinen Namen vor einigen Jahren verlor. Heutzutage, als CampingIN Park Umag, hat er einen mächtigen Qualitätssprung hinter sich und gilt jetzt als Top-Platz mit vier Sternen. Allerhand Auszeichnungen schmücken ihn, so wurde er 2015 in Kroatien zum besten Campingplatz gekürt. Er ist in vielen Teilen gärtnerisch gestaltet und mit einigen Bäumen bestückt. Wirklich umfangreich ist das Sport- und Freizeitangebot der etwas über 1900 Stellplätze zählenden Anlage.
Die Palette der Aktivitäten reicht von Tennis über Fußball auf dem Multisportplatz oder Aquagymnastik im Pool bis zu Yoga und Zumba. Im Babyclub spielen die Kleinsten, während sich die Älteren im „Adrenalina“-Park an der Kletterwand versuchen. Baden am Kiesstrand und Wassersport stehen ebenso hoch im Kurs. Für Wasserratten gibt es Slipanlage und Hafenkran. Wer möchte, kann einen Tauchkurs buchen oder Windsurfen lernen. Nichts zu wünschen übrig lässt der Standard bei den Sanitäreinrichtungen, ebenso die Versorgung mit Gastronomie und Geschäften. Die kleine Urlaubsstadt, immerhin neun Kilometer von Umag entfernt, bietet sogar einen Bio-Bauernmarkt.
Adresse: CampingIN Park Umag, Karigador bb, HR-52470 Umag, Telefon 0 03 85/ 52 71 37 40, Fax 0 03 85/52 71 37 52, Internet www.istracamping.com, E-Mail camp.park.umag@istraturist.hr, GPS 45°22'01„N, 13°32'51“O.
Anreise: Karawankentunnel (A 1), Ljubljana, dort A 10 Postojna, Kozina, Landstraße über Koper Richtung Pula. Direkt hinter der kroatischen Grenze nach Umag abbiegen, dort südlich Richtung Porec, beschildert.
Lage: Geneigte Grasfläche, sehr weitläufig, teils schattenlos, teils baum-bestanden. Langer, schmaler Kies- u. Felsstrand. 3 km von Lovrecica.
Größe: 127 Hektar, 2032 Stellplätze (80 bis 120 qm), einige mit Direktanschlüssen, 110 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Vom 22. April bis zum 25. September.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz ab 14,00 €, Person 9,10 €, Kind bis 5 Jahre gratis, 5 bis 12 Jahre 5,60 €, Hund 4,50 €, Kurtaxe 0,90 €.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen, Kreditkarten. Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen. Preisaufschlag im Sommer bei Buchung unter 5 Nächten.
Sport: Pools, Planschbecken, Wasserspielplatz, Surfen, Wasserski, Bootsslip, Liegeplätze. Tauch- u. Windsurfkurse, Radverleih. Beachvolleyball, Multisportplatz, Minigolf, Tennis, Fitness.
Animation/Unterhaltung: Spielplatz, Kletterwand, Kinderraum, Animation für jedes Alter, Abendunterhaltung. W-LAN funktioniert platzweit, Internetecke.
Essen und Trinken: Restaurants, CaféBars, verschiedene Geschäfte.