Campingplatz-Tipp Istrien
Camping Polari

Alles ist möglich auf dem Campingplatz Camping Polari: Die große Anlage an der Adria bedient alle Bedürfnisse rund um den Wassersport, auch wer surfen oder tauchen lernen möchte, ist hier richtig.

Camping Polari in Istrien
Foto: Caravaning

Zusammen mit der Bungalowanlage Villas Rubin bietet Camping Polari ein großes Spektrum an Aktivitäten. Von Fußball und Basketball übers Kanufahren, Windsurfen und Tauchen – dafür gibt es auch Lernkurse – bis hin zu Jetski oder Hobby-Workshops reicht die Palette. Zur Poolanlage zählt ein Wasserspielplatz, fit halten Wassergymnastik und Aerobic. Mehrere Spielplätze sowie der Mini-Club bespaßen die Kids. Disco, Tanz- und Kabarett-Abende unterhalten die Älteren. Dies alles, auch das kulinarische Angebot, macht ein Verlassen der Anlage fast überflüssig.

Der Campingplatz bietet zudem gute Sanitäreinrichtungen, von denen einige im letzten Jahr renoviert wurden. Hinzu gekommen sind ein paar neue Komfortstellplätze. Punta Eva nennt sich eine vom Camp abzweigende Halbinsel, reserviert für FKK-Anhänger. Der typische istrische Strand ist auch auf Camping Polari allgegenwärtig. Die würzig duftende Vegetation reicht bis zur Uferlinie hinab, der Strand selbst ist steinig und vielfach eingeschnitten. Einige gegossene Betonplattformen und Badestege erleichtern das Vergnügen, ins türkisfarbene Adriawasser einzutauchen. Noch leichter geht das per Boot, dem idealen Entdeckungsmittel für die istrische Inselwelt rund um Rovinj.

Adresse: Camping Polari, Polari, HR-52210 Rovinj, Telefon 00385/52/801501, Fax 00385/52/811395, Internet www.campingrovinjvrsar.com, E-Mail polari@maistra.hr
Anreise: Karawankentunnel (A 1), Ljubljana, dort A 10 bis Kozina, Straße 2 Richtung Pula bis Brajkovici, dann nach Rovinj, dort beschildert.
Lage: Nicht ganz ebene Grasnarbe, teils dichte Bäume und Büsche in Bucht mit vorgelagertem Inselchen. Separater FKK-Platz u. Strandabschnitt. Kies- und Felsstrand. Neben Bungalowanlage, 3 km bis Rovinj.
Größe: 60 Hektar, 1609 Stellplätze (80–120 qm), davon 250 Dauercamper.
Öffnungszeiten: Vom 17. April bis zum 4. Oktober.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz mit Strom ab 21,50 €, Person 10,90 €, Kinder bis 5 Jahre frei, bis 12 Jahre 6,40 €, 12 bis 18 Jahre 9,30 €, Hund 8,00 €, Kurtaxe 1,00 €.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen, Kreditkarten. Komfortplätze.
Behindertengerechte Sanitäranlagen.
Sport: Badelandschaft (öffentlich) mit Wasserrutsche, Kinderbecken, Wasserspielplatz. Tennis, Volleyball, Fußball, Basketball, Aerobic, Segeln, Surfen, Minigolf, Schwimm-, Segel-, Parasailing-, Wasserski- und Surfkurse. Rad- und Bootsverleih. Marina, eigene Slipanlage.
Animation/Unterhaltung: Animation für jedes Alter, Spielplatz, Videospiele, Disco, Live-Musik. W-LAN stellenweise.
Essen und Trinken: Fischrestaurant, Grillrestaurant, Pool- und Strandbar, SB-Markt, Imbiss.

Weitere Campingplätze in der Region

  • Autocamp Porton Biondi, HR-52210 Rovinj, Telefon 00385/52813557, www.portonbiondi.com. 11 Hektar großes Gelände, 383 Stellplätze, davon 12 Dauercamper. Geöffnet vom 15. März bis zum 31. Oktober.
  • Camping Valdaliso, HR-52210 Rovinj, Telefon 00385/52805505, www.campingrovinjvrsar.com. 15 Hektar großes Gelände, 392 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 3. April bis 27. September.
  • Camping Amarin, Monsena bb, HR-52210 Rovinj, Telefon 00385/52800250, www.campingrovinjvrsar.com. 16 Hektar großes Gelände, 750 Stellplätze, davon 120 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 25. April bis zum 27. September.
  • FKK-Camping Valalta, Cesta Za Valalta Lim 7, HR-52210 Rovinj, Tel. 00385/52804800, www.valalta.hr. 120 Hektar groß, 1910 Stellplätze, davon 725 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 1. Mai bis zum 4. Oktober.