Eine Empfehlung für alle, die „Meer wollen: La Ballena Alegre. Ein Campingplatz der Extraklasse an Kataloniens schönster Sandmeile.
Eine Empfehlung für alle, die „Meer wollen: La Ballena Alegre. Ein Campingplatz der Extraklasse an Kataloniens schönster Sandmeile.
Das Bild der Costa Brava, der „wilden Küste“, bestimmen zum einen kleine, von bizarren Felsen umrahmte Buchten, zum anderen ausgedehnte feinsandige Strände, die im Nordosten von Katalonien die weite Bucht von Rosas säumen. Dort an der Fluvià-Mündung liegt das beschauliche Städtchen San Pere Pescador mit einer Reihe von sehr guten Campingplätzen, darunter La Ballena Alegre. Dessen Name heißt übersetzt: glücklicher Wal.
Womöglich umschreibt das Meeressäugetier die Größe der Anlage, die sich in einem fast zwei Kilometer langen Streifen erstreckt. Kein Stellplatz liegt weiter als 200 Meter von Düne und Strand entfernt. Dieser fällt flach ins Wasser ab und ist damit für Kinder bestens geeignet. Seine enorme Ausdehnung führt dazu, dass er auch im Hochsommer nicht überlaufen ist. Vier Schwimmbecken im zentralen Eingangsbereich machen darüber hinaus das Badevergnügen perfekt.
Ebenfalls dort angesiedelt: ein umfangreiches gastronomisches Angebot für den kleinen und großen Hunger, ein Supermarkt sowie Läden aller Art – dazu eine Arztpraxis, die vom 1. Juni bis 31. August rund um die Uhr besetzt ist.
Auf der Meerseite bekommt man in den Strandbars „Oasis“ und „Xiringuito“ unter anderem leckere Cocktails serviert. Beide verfügen über Dachterrassen, die neben schöner Aussicht eine Auswahl exquisiter Speisen anbieten. Jugendliche, die am Abend feiern und tanzen möchten, zieht es in die Diskothek „Moby Dick“. Der Pub „La Barca“ empfiehlt sich für jene Gäste, die in entspannter Atmosphäre den Tag ausklingen lassen möchten.
Die Abteilung Sport besteht unter anderem aus drei Tennisplätzen, Wassergymnastik- und Aerobic-Kursen. La Ballena Alegre wurde im Sommer 1976 eröffnet, was man aufgrund der Gebäude, die alle mit einer schicken Holzverkleidung aufwarten, nicht vermuten würde.
Geschäftsführer Alex Trias und seine beiden Mitstreiter Toni Castellar und Lay Gainza legen sehr großen Wert darauf, die Qualität in allen Bereichen kontinuierlich zu verbessern. Auch Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen ganz oben auf ihrer Prioritätenliste. So wird beispielsweise das wieder aufbereitete Duschwasser zur Bewässerung der Felder eingesetzt.
Ein Heer von Gärtnern ist ständig damit beschäftigt, das Grün um die großzügig angelegten Parzellen zu pflegen. Wers komfortabel mag: Die Stellplätze „Plus“ verfügen über Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss. Auch Hundebesitzer sind willkommene Gäste. Lediglich in der Hochsaison müssen sie mit einem ausgewiesenen Bereich vorliebnehmen.
Mit wie auch ohne „h“: Der „glückliche Wal“ ist für anspruchsvolle Strandurlauber auch eine glückliche Wahl.
Alle Wassersportbegeisterten unter den Gästen treffen sich in der „Windsurf- und Kite-Station Club Mistral Golf de Roses“, wo sie Bretter oder Boote mieten und kaufen können. Auch findet dort in diesem Jahr der PWA-Surf-Worldcup statt. Erwartet wird ein spannendes Slalom-42-Rennen. Termin: 11. bis 16. Juni 2013. www.club-mistral-golfderoses.com
Die flache Gegend um Sant Pere Pescador ist Teil des Marschlands im Naturpark Aiguamoll. Sie lädt zu gemütlichen Radtouren und Spaziergängen ein. Liebhaber von anspruchsvollem Terrain bevorzugen indes die raue Steilküste, die bei L'Escala beginnt. Am Südende des Montgó-Strandes stößt man auf den rot-weiß markierten Fernwanderweg GR 92, der in die reizende Hafenstadt L'Estartit führt. Er verengt sich wenig später zu einem steinigen Pfad, der sich zu Felsbuchten hinabwindet und dann wieder steil aufsteigt. Letztlich passiert er eine einsame Hochfläche. Dort zweigt übrigens auch ein Weg nach Westen ab; auf ihm gelangt man zum Castell del Montgrí, wo sich eine fantastische Aussicht über die Bucht von Rosas bietet.
Adresse: Camping La Ballena Alegre, Ctra. Sant Martí dEmpuries, 17470 Sant Pere Pescador, Spanien, Telefon 0034/902510520, Fax 0034/9025105 21, E-Mail info@ballena-alegre.com, www.ballena-alegre.com
Anreise: Küstenautobahn AP-7/E15 an der Ausfahrt Nr. 5 verlassen, weiter Richtung LEscala, dann auf der Straße GI-623 bei km 18,5 nach Sant Martí dEmpuries abzweigen. GPS 42°09’08’’N, 03°06’42’’O.
Lage: An einer Landstraße, etwa 4 Kilometer vom Ort entfernt. Durch eine Sanddüne vom Strand getrennt. Ebenes Wiesengelände mit vereinzelten Laubbäumen, Palmen und Blumenschmuck.
Größe und Ausstattung: 24 ha, 1263 Stellplätze (80 bis 120 qm), 297 Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Mitte September.
Preise: Hauptsaison: Person 5,50 Euro, Kinder von 3 bis 9 Jahren 3,50 Euro, bis 2 Jahre gratis, Stellplatz ab 48,20 Euro inklusive Strom und Duschen, Kurtaxe 0,50 Euro, Hund 5 Euro.
Attraktionen: 4 Schwimmbecken, 3 Strandbars, 2 Restaurants, Selbstbedienungsgaststätte, Pizzeria, Crêperie, Eisdiele, Diskothek, Pub, Lebensmittelgeschäft, Fischstand, Bäcker, Drogerie, Souvenirladen, Tennisplätze, Sportfelder, Fitness-Zentrum, Strandvolleyball.