Campingplatz-Tipp Languedoc-Roussillon
Camping Club Farret

Inhalt von

Alles außer Langeweile: Ein Sprung in den Pool oder ins Meer, Windsurfen und Segeln, Spaß im Kinderclub und bei Abendshows – das und noch mehr bietet der Campingpark Farret.

Campingplatz Farret

Mit zahlreichen Animateuren und täglichem Unterhaltungsprogramm bei Sport und Spiel setzt der Campingpark Farret das Prinzip moderner Clubanlagen im Campingbereich um. Der Fünf-Sterne-Park punktet ferner mit Fitness- und Wellnessabteilung, zwei Poolbereichen, dazu noch das Panoramarestaurant und spezielle Kinderbereiche. So hat der Club Farret sich eine eigene Welt entworfen, die baulich in einem stilisierten südfranzösischen Dorf eingefangen wird. Viel Blumenschmuck verziert die Anlage. Das Tor in diese Freizeitwelt ist eine Eingangsallee, die sich in einer Fußgängerzone fortsetzt.

Ganz normales, auch mal faules Campingleben ist im dicht von Bäumen umstandenen hinteren Platzteil ohne Teilnahme am Rummel möglich. Gleichwohl bedient man sich gern der erstklassigen, teils erst kürzlich erneuerten Sanitäranlagen. Der Poolbereich mit der charakteristischen Schwall-Amphore hat eine Bar. Dort oder im Surfclub am Strand drängeln sich die Teens, leihen sich Bretter aus. Die zweite, neue Poolanlage besitzt entspannend wirkende Sprudel- und Massagedüsen, auch ein extra Kinderbecken gibt es. Ein unterhaltsames Abendprogramm ergänzt das Platzangebot.

Alle Infos zum Campingplatz Farret

Adresse: Camping Club Farret, Chemin des Rosses, F-34450 Vias-Plage, Telefon 00 33/4 67 21 64 45, Fax 00 33/4 67 21 70 49, -Internet www.camping-farret.com, E-Mail farret@wanadoo.fr
Anreise: Autobahn A 9 Montpellier-Perpignan-Spanien, Ausfahrt Béziers-Est (Nr. 35), N 112 Richtung Vias, Agde. Bei Vias Richtung Vias-Plage abbiegen, beschildert.
Lage: Ebenes Wiesengelände, das eine Straße zerteilt. Platzteil bei Düne mit wenig Schatten, jenseitiger Teil mit dichten Bäumen. Viele Blumen. 350 m langer, 25 m breiter Strand. 1,5 km vom Ort.
Größe: Rund 15 Hektar, 319 Stellplätze (80 bis 120 qm), 270 Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: 13. April bis 5. Oktober.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz mit Strom, 2 Personen 54,00 €, weitere Person ab 7 Jahre 9,00 €, Kind bis 3 Jahre gratis, 3 bis 6 Jahre 8,00 €, Hund 5,00 €, Kurtaxe 0,54 €.
Weitere Infos: Kreditkarten. Behindertengerechte Sanitäranlage.
Sport: 2 Poolbereiche, Kinderbecken, Wellness- u. Fitnesscenter, Beauty. Sport-Felder, Animationsteam, Tennis, Volley- und -Basketball, Segeln, Surfen, Bogenschießen, Angeln, Tauchen, Kanu, Wasserski, Surfkurse. Fahrradverleih, Spielplatz.
Animation/Unterhaltung: Kinderanimation, Mini- und Teenagerclub, Abend-Shows, W-LAN.
Essen und Trinken: Bar, Crêperie, Restaurant, Supermarkt.

Weitere Campingplätze in der Region

  • Camping Club Le Napoléon, 117, Av. de la Méditerranée, F-34450 Vias-Plage, Telefon 00 33/4 67 01 07 80, www.camping-napoleon.fr. 3 Hektar, 120 Stellplätze, davon 4 Dauercamper. Geöffnet von Anfang April bis Ende September.
  • Camping Les Romarins, Route de Grau, F-34300 Agde, Telefon 00 33/4 67 94 18 59, www.romarins.com. 2,2 Hektar, 94 Stellplätze, davon 14 Dauercamper. Geöffnet Anfang April bis Ende September.
  • Camping Les Tamaris, F-34110 Frontignan-Plage, Telefon 00 33/4 67 43 44 77, www.les-tamaris.fr.4,5 Hektar, 137 Stellplätze, keine Dauercamper. Geöffnet vom 6. April bis zum 28. September.
  • Camping La Tamarissière, 4, Rue du Commandant Malet, F-34300 Agde, Telefon 00 33/4 67 94 79 46, www.camping-latama.com. 10 Hektar, 630 Stellplätze, davon 70 Dauercamper. Geöffnet von Anfang April bis Mitte September.