Früher befand sich auf dem Gelände von Camping De Eese ein Landgut mit prächtigem Baumbestand. Ganz in der Nähe des Campingplatzes steht auch heute noch ein Landsitz der königlichen Familie.
Früher befand sich auf dem Gelände von Camping De Eese ein Landgut mit prächtigem Baumbestand. Ganz in der Nähe des Campingplatzes steht auch heute noch ein Landsitz der königlichen Familie.
Der Campingplatz De Eese zeigt ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Für ruhebedürftige Naturfreunde mit Hang zum komfortablen Campingleben ist er deshalb die richtige Wahl: Geräumige Stellplätze, eine üppige, parkähnliche Bepflanzung des Geländes und luxuriöse Sanitäreinrichtungen mit Fußbodenheizung ermöglichen First-Class-Caravaning zum Zweite-Klasse-Tarif. Neu ist der Beauty-Salon. Auf dem Tennisplatz kann man den Ball schlagen, im Sommer finden Sportturniere statt. Spaß haben die kleinen Gäste im Kidscafé und im beheizten Planschbecken; einen beheizten Pool gibt es auch. Der Campingplatz liegt in der Provinz Drenthe, im Städtedreieck Zwolle, Leeuwarden, Assen. Die Anlage umgibt viel Wald, der zum Wandern einlädt. Auf wenig befahrenen Straßen lässt sich die Gegend zudem prima mit dem Rad durchstreifen, ebenso per Boot auf einem der vielen Kanäle. Hat man selbst keine Fahrräder dabei, so bietet der Campingplatz „Fietsen“ zum Mieten an. Südlich von Steenwijk liegt das wasserreiche Land van Vollenhove. Vor langer Zeit, bevor der Noordoostpolder dem Ijsselmeer abgerungen wurde, war hier einmal Küste. Heute muss man schon etwas weiter radeln oder mit dem Auto fahren, um das Meer zu erreichen.
Adresse: Camping Residence De Eese, Bultweg 25, NL-8346 KB De Bult/Steenwijk, Telefon 00 31/5 21 51 37 36, Fax 00 31/5 21 51 87 36, Internet www.residencedeeese.nl, E-Mail info@residencedeeese.nl
Anreise: Autobahn A 32 Leeuwarden–Zwolle, Ausfahrt Steenwijk-Zuid (Nr. 6), weiter Richtung Frederiksoord, Vledder, bei De Bult beschildert.
Lage: Ebene Wiese mit alten Bäumen, Stellplätze in Nischen. 4 km von Steenwijk, Haltestelle 1 km.
Größe: 12 Hektar, 220 Stellplätze (90–120 qm), davon 180 Dauercamper, Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Ganzjährig.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz mit 2 Personen, inkl. Strom, ab 19,50 €, Kind bis 3 Jahre frei, weitere Person 3,50 €, Hund 3,50 €, Kurtaxe 1,00 €, Müllgebühr 0,75 €.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Komfortstellplätze.
Sport: Schwimmen im Pool, beheiztes Planschbecken. Sportturniere, Tischtennis, Volleyball, Fußball, Basketball, Tennisplatz. Wandern und Radtouren, Radverleih. In der Nähe: Hallenbad, Golf.
Animation/Unterhaltung: Beauty-Salon, Sauna. Spielplatz, Hüpfkissen, Aufenthaltsraum. Animation in den Ferien, Kidscafé, Jugendcafé mit Billardtisch. Ausflüge. W-LAN platzweit.
Essen und Trinken: Cafeteria, Restaurant. Einkaufsmöglichkeiten im Ort.