Kinder haben auf dem Campingplatz Scheldeoord Vorfahrt. Deshalb stehen die Autos nicht beim Caravan, sondern auf separaten Parkflächen. Das Areal ist durch Anpflanzungen in Stellflächen unterteilt.
Kinder haben auf dem Campingplatz Scheldeoord Vorfahrt. Deshalb stehen die Autos nicht beim Caravan, sondern auf separaten Parkflächen. Das Areal ist durch Anpflanzungen in Stellflächen unterteilt.
Hinzu kommen noch „Komfort plus“-Plätze mit Privatbad oder gar mit eigenem Whirlpool. Kinder finden geeignete Sanitäranlagen, es gibt drei Gebäude, die allesamt über dem Durchschnitt liegen, sie sind beispielsweise mit Fußbodenheizung ausgestattet. Richtig rund geht es in den Schwimmbädern. Rund sind die Kurven der Riesenwasserrutsche, viel Kindergejauchze hört man aber auch bei lustigen Geländespielen und Clownereien. Jedenfalls ist die Langeweile auf Scheldeoord ein Fremdwort, selbst wenn es hier keinen ausgedehnten Sandstrand gibt, eher ein „Strändchen“. Dafür ist Scheldeoord aber ein Hotspot für Kitesurfer, lernen kann man das hier auch. Der Platz vor dem Deich lädt ein zum Spazieren und Relaxen in der Strandbrasserie. Die Umgebung von Scheldeoord lässt sich ganz prima mit dem Rad entdecken. Raum gibt es auch für die Kunst: So schmücken naturalistische Bronze-Skulpturen namhafter Künstler den Campingpark.
Adresse: Comfortcamping Scheldeoord, Landingsweg 1, NL-4435 NR Baarland, Telefon
0031/113639900, Fax 0031/113639500, Internet www.ardoer.com/scheldeoord,
E-Mail scheldeoord@ardoer.com
Anreise: Autobahn A 67 Eindhoven-Antwerpen, dort A 12/A 4, Richtung Bergen op Zoom bis Autobahnknoten Markiezaat. Dort A 58 Richtung Goes, Middelburg. Ausfahrt s’Gravenpolder (Nr. 35), über Hoedekonskerke nach Baarland, beschildert.
Lage: Ebene Wiese auf einer Landspitze, durch Hecken und Büsche gegliedert, von Bäumen gesäumt, hinterm Deich. 2 km vom Ort.
Größe: 17 Hektar, 390 Stellplätze (80–150 qm), davon 190 Dauercamper. Komfortplätze.
Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: 28. März bis 26. Oktober.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz mit Strom und 2 Personen 33 Euro /40 Euro, weitere Person 5 Euro, Kind bis 2 Jahre frei, Hund 5 Euro.
Weitere Infos: Autos parken separat. Reservierung empfohlen. Kreditkarten.
Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen.
Sport: Hallenbad, Freibad, Sauna. Minigolf, Tennis, Ballspielfeld, Radtouren, verleih, geführte Wanderungen, Sportturniere. Kitesurfen (Kurse).
Animation/Unterhaltung: Kinderanimation, Wasserspielplatz, Spielraum. Amphitheater,
Ausflüge. W-LAN platzweit (kostenpflichtig).
Essen und Trinken: Cafè, Snacks, Restaurant, Strandbrasserie, SB-Markt.
Camping Den Inkel, Polderweg 12, NL-4416 RE Kruiningen, Telefon 0031/113320030, www.deninkel.nl. 8 Hektar großes Gelände, 231 Stellplätze, davon 200 Dauercamper. Ganzjährig geöffnet.
Camping Zeebad, Nieuwesluisweg 1, NL-4511 RG Breskens, Telefon 0031/117388000, www.roompot.nl/zeebad. 16 Hektar groß, 717 Stellplätze, davon 336 Dauercamper. Ganzjährig geöffnet.
Camping Dishoek, Dishoek 2, NL-4371 NT Koudekerke, Telefon 0031/118551348, www.roompot.nl/dishoek. 4,6 Hektar großes Gelände, 284 Stellplätze, davon 25 Dauercamper. Geöffnet vom 4. April bis 26. Oktober.
Familiecamping De Molenhoek, Molenweg 69a, NL-4493 NC Kamperland, Telefon 0031/113371202, www.demolenhoek.com. 9,5 Hektar, 306 Stellplätze, davon 226 Dauercamper. Geöffnet vom 2. April bis zum 22. Oktober.