Völlige Ruhe ist das, was der Naturpark De Zanding und der angrenzende 5500 Quadratkilometer große Nationalpark „De Hoge Veluwe“ ausstrahlen. In den stark zersiedelten Niederlanden ist dieses Gebiet deshalb eine echte und kostbare Ausnahme. Scheue Tiere wie zum Beispiel Mufflons leben hier in freier Wildbahn. Man muss allerdings Glück haben, um sie betrachten zu können. Am Rande des Nationalparks, der mit seinen Endmoränen-Dünen aus der Eiszeit ein für die Niederlande untypisches Bergfeeling aufkommen lässt, liegt der sehr weitläufige Campingplatz De Zanding.
Persönliche Betreuung durch einen über mehrere Generationen erprobten Familienbetrieb setzt einen angenehmen Kontrast zur Größe der Anlage. Wer weiter entlegene Stellplätze aussucht, sollte mit dem Fahrrad zum Brötchenholen fahren. Das Rad darf auch für die Ausflüge in den Nationalpark nicht fehlen. Animation zählt selbstverständlich zum Platzangebot.
Es gibt einen Klettergarten, wichtiger Anziehungspunkt ist im Sommer freilich auch der Badesee mit seinem Sandstrand, er eignet sich auch zum Paddeln, Beachvolleyballspielen, und Camping-Gäste finden Gelegenheit zum Angeln. Ein Ausflugsziel ist das Museum Kröller-Müller, dort werden auch Van-Gogh-Werke gezeigt.
Alle Infos zu Droompark De Zanding
Adresse: Droom-Park De Zanding, Vijverlaan 1, NL-6731 CK Otterlo, Telefon 00 31/3 18 59 61 11, Fax 00 31/3 18 59 61 10, Internet www.zanding.nl, E-Mail info@zanding.nl
Anreise: Autobahn A 12 Arnhem-Den Haag, Ausfahrt Oosterbeek (Nr. 25), N 224, N 310 Richtung Arnhem, Otterlo, beschildert.
Lage: Leicht wellige Wiese, in verschiedenartige Stellfelder in lichtem Mischwald sowie durch Hecken aufgeteilt. Badesee durch Damm getrennt in Schwimmer- und Nichtschwimmer. 1 km vom Ort, Haltestelle 200 m entfernt.
Größe: 32 Hektar mit 996 Stellflächen (100 qm, 585 mit Direktanschlüssen), davon 506 Dauercamper, Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: 2. April bis 27. Oktober.
Preise: Hauptsaison: Stellplatz mit 2 Personen inkl. Strom 28,00 € bis 31,00 €, weitere Person 8,00 €, Hund 4,00 €.
Weitere Infos: Reservierung (kostenpflichtig) empfohlen. Behindertengerechte Sanitäranlagen.
Sport: Baden im See, Wasserspielplatz, Sport- und Spielgelände, Seilgarten, Beachvolleyball, Tischtennis, Tennis, Billard. Angeln, Paddeln, Boots- und Fahrradverleih, Wander-, Radwegenetz.
Animation/Unterhaltung: Animation für verschiedene Altersgruppen. Ausflüge. Kulturprogramm. W-LAN auf allen Stellplätzen.
Essen und Trinken: Restaurant, Café, Bar, Imbiss, SB-Markt. Weitere Angebote in Otterlo.
Weitere Campingplätze in der Region
- Camping De Pampel, Woeste Hoefweg 35, NL-7351 TN Hoenderloo, Telefon 00 31/5 53 78 17 60, www.pampel.nl. 14,5 Hektar, 290 Stellplätze, davon 20 Dauercamper. Ganzjährig geöffnet.
- Droompark Hooge Veluwe, Koningsweg 14, NL-6816 TC Arnhem, Telefon 00 31/2 64 43 22 72, www.hoogeveluwe.nl. 18 Hektar, 240 Stellplätze, davon 60 Dauercamper. Geöffnet vom 1. April bis zum 31. Oktober.
- Camping Ijsselstrand, Eekstraat 18, NL-6984 AG Doesburg, Telefon 00 31/3 13 47 27 97, www.ijsselstrand.nl. 50 Hektar großes Gelände, 760 Stellplätze, davon 570 Dauercamper. Ganzjährig geöffnet.
- Comfortcamping Bosgraaf, Kanaal Zuid 44,NL-7364 CB Lieren, Telefon 00 31/5 55 05 13 59, www.bosgraaf.nl. 22 Hektar groß, 550 Stellplätze, davon 350 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 22. März bis 27. Oktober.