Wald umschließt weite Teile des Aabo Camping Vandland. In seiner Mitte liegt ein Erlebnisbad. Schwimm- und andere Spielwettbewerbe gehören hier zum Programm. Meer und Sandstrand liegen gleich hinter dem geschützten Dünengürtel.
Wald umschließt weite Teile des Aabo Camping Vandland. In seiner Mitte liegt ein Erlebnisbad. Schwimm- und andere Spielwettbewerbe gehören hier zum Programm. Meer und Sandstrand liegen gleich hinter dem geschützten Dünengürtel.
An der Tannisbucht ist die Welt noch in Ordnung. Hier fließt der Bach Tversted Å in einen kleinen See, an dem man Enten füttern kann. Ein bewaldeter Hügel steht mitten auf dem Campingplatz. Vor diesem breitet sich ein unter Naturschutz stehendes Dünengebiet über einen Kilometer aus, bevor man an der blendend weißen Sandstrandküste der Nordsee steht. In Fluss und Weiher kann man gut angeln. Eine Alternative bietet ein Hochseetörn, zu dem man von Hirtshals aus mit einem Fischkutter aufbrechen kann. Radtouren und Wanderungen sorgen für Ruhe und Erholung, während auf dem Platz ein Sport- und Freizeitangebot herrscht, das seinesgleichen sucht. Angefangen bei dem über 1.000 Quadratmeter Wasserfläche messenden Spaßfreibad mit drei Becken, Sprudelgrotte, Schwallbrausen, Fontäne und 66-Meter-Rutsche bis hin zum Aktivitätenhaus für schlechtes Wetter finden sich hier 1001 Möglichkeiten, Spaß zu haben, den ganzen Sommer lang auch ganztägig betreut. Die Sanitäreinrichtungen bieten moderne Familienkabinen. Täglich chauffiert ein Bimmelbähnchen Kinder über den Campingplatz. Reizvoll für Hobbytaucher sind zahlreiche Schiffswracks vor den Küsten Dänemarks. Allerdings sollte man sich nur mit fachkundiger Begleitung in die Tiefe wagen.
Adresse: Aabo Camping Vandland, Tversted, DK-9881 Bindslev, Tel. 00 45/ 98 93 12 34, Fax 00 45/98 93 18 88, Internet www.aabo-camping.dk, E-Mail info@aabo-camping.dk. GPS 57°35'06„N, 10°11'05“E.
Anreise: Autobahn E 45 Kolding–Aalborg, dort E 39 nach Hirtshals, Ausfahrt 2 Hjorring-Nord. Straße 597 Richtung Uggerby, Aalbeck bis Tversted, beschildert.
Lage: Überwiegend ebene Wiese, durch Hecken, Wälle und Zäune in Stellfelder unterteilt. Zwischen Platz und Meer ca. 1 km Dünen-Naturschutzgebiet. 300 m vom Ort.
Größe: 13 Hektar, 475 Stellplätze (100–120 qm), davon 160 Dauercamper.
Öffnungszeiten: Vom 17. März bis zum 9. September. Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz ab 100,00 dkr, Person ab 80,00 dkr, Kind bis 11 Jahre inklusive, Strom 35,00 dkr.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Kreditkarten. Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen.
Sport: Erlebnisbad, Rutsche, Whirlpool, Schwimmkurse, Planschbecken. Baden im Meer, Angeln, Segeln. Sportturniere, Fußball, Basketball, Beachvolleyball, Soft-Tennis, Grastennis, Hockey, Pétanque, Minigolf. In der Nähe: Golf.
Animation/Unterhaltung: In der Hauptsaison Programm für verschiedene Altersgruppen. Spielplatz, Spielhaus, Bummelzug, Tanz, Live-Musik. WLAN funktioniert platzweit.
Essen und Trinken: Grill-Bar, Café, SB-Markt, Campingzubehör.