Fachwerkdörfer und eine liebliche Landschaft öffnen sich für Reisende, die über die Autobahn A 16 von Calais nach Abbeville und über die A 28 von Rouen nach Abbeville kommen. Durch diese Verkehrsanbindung wurde die Picardie aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Schnell und einfach ist der malerische, touristisch nicht so sehr überlaufene Küstenstrich zwischen den bekanntesten normannischen Seebädern an der Seine-Mündung und dem Fährhafen von Calais zu erreichen. Dass es an der Somme-Mündung familiäre Atmosphäre und stilvolle Umgebung gibt, beweist der Castel Campingplatz Le Château de Drancourt mit seinem behaglichen Komfort. Indoor- und Outdoorpool mit Rutschen stehen zur Verfügung, Fitnessgeräte sind im Freien aufgestellt. Der Kinderclub sorgt im Sommer für Spaß bei den Kids. Der Campingplatz liegt ruhig, nur acht Kilometer landeinwärts von der Alabasterküste. Dort kann man zum Beispiel auf Robben-Exkursion gehen. Mit dem Rad oder Auto entdeckt man die Elfenbein- und Gewürzroute oder die Cidre-Straße; alte Städte und mondäne Seebäder lohnen einen Besuch. Auch die Abtei und die Gärten von Valloires, der Vogelpark von Marquenterre und vieles mehr gilt es anzuschauen. Die nahe gelegene Somme-Bucht lockt mit Dünen und Salzwiesen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Alle Informationen über diesen Campingplatz
Adresse: Le Domaine du Château de Drancourt, F-80230 St.-Valéry-sur- Somme, Telefon 00 33/3 22 26 93 45, oder 00 33/5 46 22 38 24, Internet www.chateau-drancourt.fr, E-Mail chateau.drancourt@wanadoo.fr. GPS 50°09’13”N, 01°38’09”E.
Anreise: Autobahn A 16 Amiens–Boulogne-sur-Mer, Ausfahrt Abbeville-Nord, A 28 Richtung Rouen bis Ausfahrt 1, Baie de Somme,
auf D 3 nach St.-Valérysur-Somme, D 940 Richtung Dieppe, beschildert.
Lage: Gepflegtes, durch Hecken unterteiltes Wiesengelände im Schlosspark mit teils hohen Bäumen. 2,5 km vom Ort entfernt.
Größe: Gesamtareal 12,5 Hektar, 223 Stellplätze (80–130 qm), davon 38 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Vom 24. April bis zum 13. September.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz mit 2 Personen ab 31,55 €, weitere Person 8,40 €, Kind 2 bis 6 Jahre 6,00 €, Hund 4,50 €, Strom 3,25 €.
Weitere Infos: Reservierung für Hauptsaison empfohlen. Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen.
Sport: Indoor- u. Outdoorpool, Planschbecken, Tennis, Tischtennis, Golf Driving-Range, Fußball, Sportturniere. Fitness, Rad- u. Kettcarverleih, Ponyreiten.
Animation/Unterhaltung: Im Sommer Animation für alle Altersgruppen, Spielplatz, Disco, Shows. WLAN funktioniert stellenweise.
Essen und Trinken: Restaurant, Mitnahmemahlzeiten, Café-Bar, SB-Markt.
Weitere Campingplätze in der Normandie
Camping Le Bois de Pins, rue Guillaume le Conquérant, F-80410 Cayeux-sur-Mer, Telefon 00 33/3 22 26 71 04,
www.campingleboisdepins.com, E-Mail info@campingleboisdepins.com. GPS 50°11’51”N, 01°31’00”E. 5 Hektar groß, 165 Stellplätze, davon 98 Dauercamper. Geöffnet 31. März bis 1. November.
Flowercamping Les Aubépines, 800, rue de la Maye, F-80550 Le Crotoy, Telefon 00 33/3 22 27 01 34,
www.camping-lesaubepines.com, E-Mail contact@ camping-lesaubepines.com. GPS 50°14’58”N, 01°36’41”E. 4,5 Hektar große Wiese, 144 Stellplätze, davon 74 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
Camping Le Champ Neuf, 8, rue du Champ Neuf, F-80120 Saint-Quentin-en-Tourmont, Telefon 00 33/3 22 25 07 94,
www.camping-lechampneuf.com, E-Mail campinglechapneuf@orange.fr. GPS 50°16’11”N, 01°36’06”E. 6 Hektar groß, 175 Stellplätze, davon 75 Dauercamper. Geöffnet 1. April bis 31. Oktober.