Der Sandvika Fjord- und Sjöhuscamping bietet einen schönen Panorama-Ausblick über den Vestfjord und auf steil aufragende Felswände. Besonders Anglern gefällt der Platz mit seinem Service rund ums Fischen.
Der Sandvika Fjord- und Sjöhuscamping bietet einen schönen Panorama-Ausblick über den Vestfjord und auf steil aufragende Felswände. Besonders Anglern gefällt der Platz mit seinem Service rund ums Fischen.
Kaum zu glauben, aber die Wassertemperatur in manchen flachen, geschützten Buchten der Lofoten kann bis zu 22 Grad Celsius betragen – weit nördlich des Polarkreises. Allerdings kommen die wenigsten Gäste für reine Badeferien auf die Inselkette vor der norwegischen Küste. Sie genießen das Naturschauspiel enger Fjorde mit steil aufragenden, mal schneebedeckten, mal grünen Bergflanken, die jäh bis zu 1.000 Meter aus dem Meer aufsteigen.
Und sie wollen Fische fangen. All dies lässt sich trefflich von Sandvika Camping aus erledigen. Der Fang kann praktischerweise im platzeigenen Verarbeitungsraum zum Grillen oder Tiefgefrieren vorbereitet werden. Falls es dann einmal nicht zum Angeln geht: Im nahen Kabelvåg zeigt das Lofoten-Museum einen Querschnitt der einheimischen Fischarten, und es erzählt die Geschichte dieser nördlichen Inselgruppe Norwegens. Im Jahr 1970 gegründet, zählt Sandvika Fjordcamping zu den ältesten Campingplätzen auf den Lofoten. Anspruch und Ausstattung blieben in all den Jahren eher schlicht, doch der Sanitärbereich ist sauber und ordentlich. Die Natur, der Angel- und Bootssport spielen hier zweifellos die erste Geige, Animation darf man ansonsten nicht erwarten.
Brustranda Sjøcamping, Valbergsveien 838, N-8356 Strandslett, Telefon 00 47/ 90 47 36 30, www.brustranda.no, E-Mail booking@brustranda.no. GPS 68°12'17„N, 13°53'11“E. 4 Hektar großes naturbelassenes Gelände, 54 Stellplätze, davon 4 Dauercamper. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.
Sandsletta Camping, Midnattsolveien, N-8315 Laukvik, Telefon 00 47/90 91 52 30, www.camping-lofoten.com, E-Mail sandsletta@camping-lofoten.com. GPS 68°20'10„N, 14°29'53“E. 3,5 Hektar großes Wiesengelände, 94 Stellplätze, davon 14 Dauercamper. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.
Lyngvaer Lofoten Bobilcamping, N-8313 Kleppstad, Telefon 00 47/91 38 17 03, www.lofoten-bobilcamping.no, E-Mail post@lofoten-bobilcamping.no. GPS 68°13'25„N, 14°12'53“E. 2,5 Hektar terrassiertes Wiesengelände, 170 Stellplätze, davon 10 Dauercamper. Geöffnet vom 1. Mai bis 15. September.