Camping Murinsel öffnete im Jahr 2001 seine Pforten im Murtal. Zuvor wurde die Flussauen-Wiese jahrelang nur privat genutzt, sie hat deshalb neben Buschreihen- Bepflanzung zur Stellplatzteilung auch prächtige alte Bäume zu bieten. Kaum mehr als 80 Stellplätze auf fünf Hektar Land – das verspricht ein exklusives, großzügiges und vor allem ruhiges Campingambiente. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, aber es findet keine Animation statt. Eineinhalb Hektar nimmt ein Teich mit pflanzenbesetztem Ufer ein.
Vor dem Sprung ins kühle Nass könnte man ein Tennismatch spielen: Gleich neben dem Platz warten zwei Sandtennisplätze. Wenige Kilometer entfernt wird Golf gespielt, einen Reitclub gibt es außerdem. Wanderwege führen zu bewirtschafteten Almhütten. Der Campingplatz verfügt über moderne Sanitäranlagen, und man ist auf Reisemobile eingestellt. Besonders Hundeherzen schlagen höher, denn die Vierbeiner dürfen nach Herzenslust im separaten Hundeteich schwimmen – ein tierischer Badespaß. Im Murstüberl sitzen die Gäste beisammen und lassen sich von steirischen Spezialitäten verwöhnen. Zu Fuß kann man nach Großlobming zum Einkaufen gehen. Ein beliebtes Ziel ist die Therme Aqualux in Fohnsdorf.
Der Campingplatz Murinsel im Überblick
Adresse: Camping Murinsel, Teichweg 1, A-8734 Großlobming, Telefon 00 43/3 51 26 00 88, Fax 00 43/3512 60 08 84, Internet www.camping-murinsel.at, E-Mail office@camping-murinsel.at. GPS 47°11'38„N, 14°48'22“O.
Anreise: Schnellstraße S 36 Leoben– Judenburg bis Knittelfeld-Ost, dort nach Großlobming, im Ort Richtung Sportanlagen, beschildert.
Lage: Einer Flusskurve folgende sonnige Wiese in der Mur-Aue. An einem Badeteich, Waldstreifen am Mur-Ufer, einzelne Bäume und Sträucher. Ortsrandlage.
Größe: 5 Hektar, 82 Stellplätze (90–125 qm, fast alle mit Direktanschlüssen, für Reisemobile geeignet), davon 33 Dauercamper.
Öffnungszeiten: Vom 21. März bis zum 15. Oktober.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz 10,00–14,00 €, Person 6,00 €, Kind bis 2 Jahre frei, bis 15 Jahre 5,00 €, Strom pauschal 1,50 € oder 0,40 € per kWh, Hund 1,50 €. Kurtaxe 1,20 €, Müllgebühr 0,25 €.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Komfortstellplätze. Barrierefreie Sanitäranlagen.
Sport: Baden, Angeln, Wander- u. Radtouren, Radverleih. Angrenzend Tennis, Fußball. In der Nähe Hallenbad, Therme, Golf, Reiten.
Animation/Unterhaltung: Spielplatz, Aufenthaltsraum, W-LAN platzweit.
Essen und Trinken: Restaurant (geöffnet 1. Mai bis 30. September), Versorgungsmöglichkeiten in der Nähe.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Weitere Campingplätze in der Umgebung
- 50 Plus Campingpark Fisching, Fisching 9, A-8741 Weißkirchen, Telefon 00 43/ 3 57 78 22 84, www.camping50plus.at, E-Mail campingpark@fisching.at. GPS 47°09'47„N, 14°44'17“O. 1,5 Hektar groß, 50 Stellplätze, darunter keine Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 1. April bis zum 15. Oktober.
- Camping am Badesee, Hitzmannsdorf 2, A-8822 Mühlen, Telefon 00 43/35 86 24 18, www.camping-am-Badesee.at, E-Mail office@camping-am-badesee-at. GPS 47°02'15„N, 14°29'14“O. 1,5 Hektar groß, 65 Stellplätze, davon 25 Dauercamper. Der Campingplatz ist geöffnet vom 30. April bis zum 25. September.
- Camping Olachgut, Kaindorf 90, A-8861 St. Georgen am Kreischberg, Telefon 00 43/ 35 32 21 62, www.olachgut.at, E-Mail office@olachgut.at. GPS 47°06'27„N, 14°08'23“O. 10 Hektar großes Wiesengelände, 165 Stellplätze, darunter sind 40 Dauercamper. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.