Campingplatz-Tipp am Ossiacher See: Seecamping Berghof

Campingplatz-Tipp Ossiacher See in Österreich Seecamping Berghof

Der Seecamping Berghof verbindet Naturerleben und Komfort. Dort erwarten Kinder Berghof-Waldabenteuer, Jugendliche können Surfen und die ganze Familie beim Musik- und Grillabend entspannen.

Campingplatz-Tipp: Österreich
Campingplatz-Tipp: Österreich 2 Bilder

Fromme Mönche errichteten ab dem Jahr 1000 das Stift Ossiach. Abt Hasenberger ließ im Jahr 1552 venezianische Segelschiffe bauen, auf denen sich Kaiser Karl V. von Villach zum Stift bringen ließ. Ähnlich komfortabel kann es der Camper heute antreffen. Seecamping Berghof ist seit über 50 Jahren eine Freizeitanlage, die naturnahen Urlaub, Wasser- oder Bergsport und Komfortcaravaning perfekt unter einen Hut bringt. Es gibt Standplätze in besonders schönen Lagen, der Sanitärbereich ist hochwertig und besteht aus fünf Gebäuden. Geboten werden auch Privatbäder.

Mehr als das Übliche hält das Mitmachprogramm bereit. Im Bergwald, der sich auf dem Gelände selbst befindet, können Kinder unter Anleitung am sogenannten Berghof-Waldabenteuer teilnehmen. Das „Kinderland“ findet drinnen und draußen statt. Den Nachwuchs erwarten Kasperltheater und kreative Spiele, auch eine Wasserrutsche am Strand. Jugendliche stehen auf Wakeboarden, Surfen, Wasserski oder dem Bananen-Ritt auf dem See.

Für die ganze Familie gibt es Unterhaltung sowie Musik- und Grillabende. Das Restaurant verwöhnt den Gaumen, und beste Möglichkeiten zum Zeitvertreib findet man in Villach. Auch beim bekannten Musikfestival „Carinthischer Sommer“ im Stift Ossiach.

Alle Infos zum Seecamping Berghof im Überblick

Adresse: Seecamping Berghof, Süduferstr. 241, A-9523 Villach/Landskron, Tel. 0043/4242/41133, Fax 0043/4242/4113330, Internet www.seecamping-berghof.at, E-Mail office@seecamping-berghof.at
Anreise: Autobahn A 10, Ausfahrt Villach-Ossiacher See, Richtung Annenheim, Feldkirchen, nach St. Andrä rechts, unter der Ruine Landskron links und am Seeufer Richtung Ossiach bis Heiligen Gestade, beschildert.
Lage: Terrassen an bewaldetem Hügel, Park mit Bäumen und Sträuchern. 800 m Ufer mit Seepromenade, zwei Badestellen, jeweils Liegewiese und Steg. 4 km vom Ort.

Größe: 10 Hektar, 410 Stellplätze (80–120 qm, 120 mit Direktanschlüssen), davon 10 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: 12. April bis 19. Oktober.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Person 9,60 Euro, Kind 2 bis 9 Jahre 6,90 Euro, bis 13 Jahre 8,70 Euro, Stellplatz mit Strom ab 13,50 Euro, Hund 3 Euro, Kurtaxe 1,60 €.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen.
Sport: Kurse: Surfen, Segeln, Tauchen, Wasserski und Reiten. Angeln, Aquajump, Wasserrutsche. Liegeplätze, Bootsverleih. Minigolf, Tennis, Beachvolleyball, Wandern, Radverleih, Ponyreiten.
Animation/Unterhaltung: Waldabenteuer, Spielplätze, Jugendraum, Topi-Kinderclub, vielfältige Animation. Ausflüge. W-LAN (kostenpflichtig).
Essen und Trinken: Restaurant, Strandkiosk, Supermarkt, Campingzubehör.

Weitere Campingplätze in Kärnten

Camping Kölbl, Ostriach 106, A-9570 Ossiach, Telefon 0043/42438223, www.camping-koelbl.at. 2,5 Hektar, 190 Stellplätze, davon 20 Dauercamper. Geöffnet vom 13. April bis zum 31. Dezember.
Idealcamping Lampele, Alt-Ossiach 57, A-9570 Ossiach, Tel. 0043/4243529, www.lampele.at. 4,5 Hektar groß, 215 Stellplätze, davon 40 Dauercamper. Geöffnet vom 1. Mai bis zum 30. September.
Camping Jodl, Haus Nr. 6, A-9570 Alt-Ossiach, Telefon 0043/42438779, www.camping-jodl.at. 1 Hektar großes Gelände, 95 Stellplätze, davon sind 10 Dauercamper. Geöffnet vom 15. April bis zum 30. September.
Seecamping Hoffmann, Bundesstr. 7, A-9552 Steindorf, Telefon 0043/42438704, www.seecamping-hoffmann.at. 1 Hektar großes Gelände, 60 Stellplätze, davon 2 Dauercamper. Geöffnet vom 1. Mai bis zum 30. September.

Zur Startseite