Campingplatz-Tipp Fehmarn: Campingplatz Ostsee Katharinenhof

Campingplatz-Tipp Fehmarn Campingplatz Ostsee Katharinenhof

Der Campingplatz Ostsee Katharinenhof auf Fehmarn ist nur durch einen schmalen Waldgürtel und Dünen vom Meer getrennt. Neben dem nahen Naturstrand ist auch eine Tauchschule in den Platz integriert.

Campingplatz-Tipp Fehmarn Picasa

Zur Rapsblüte kommt die Landschaft im Osten von Fehmarn erst richtig zur Geltung. Dort liegt der Campingplatz, er ist nur durch einen schmalen Waldgürtel sowie Dünen vom Meer getrennt – und einem Naturstrand, ideal zum Sandburgenbauen, zum Sonnen und Baden.

Abtauchen in die Unterwasserwelt der Ostsee ist das Ziel vieler Gäste dieses Campingplatzes – gleich nebenan befindet sich eine angegliederte Tauchschule mit Füllstation. Hier können Anfänger und Fortgeschrittene Kurse belegen, die sogar bis zum Tauchlehrerzeugnis reichen. Doch auch das Auftauchen lohnt sich. Der Strand ist naturbelassen, dabei nicht nur sandig, sondern stellenweise auch mit Kiesel durchsetzt.

Für Kinder geht ein großer Traum in Erfüllung, wenn es auf Ponys zum Strandreiten geht – ein echtes Highlight auf dem Katharinenhof. Hinter den grün bewachsenen Dünen liegt der Campingplatz. Auf der großen Spielwiese können die Kinder herumtollen und den Ball treten, auf den Spielplätzen hangeln und klettern. Die größeren Kinder schätzen die tägliche Sport- und Freizeitanimation während der Hauptsaison. Die Sommerfeste sind dann ein Treffpunkt für alle.

Mit dem Fahrrad lassen sich schöne Ausflüge in die Städtchen und Dörfer Fehmarns unternehmen. Camping Ostsee verwöhnt seine Gäste vom Frühjahr bis zum Herbst zudem mit Angeboten wie Yoga und Massagen. Die Parzellen sind gut ausgestattet, und vor etwas mehr als zehn Jahren wurde die Anzahl der Stellplätze für Touristen nahezu verdoppelt.

Alle Infos zum Campingplatz Ostsee Katharinenhof

Adresse: Campingplatz Ostsee Katharinenhof, 23769 Katharinenhof/Fehmarn,
Telefon 0 43 71/90 32, Fax 0 43 71/86 35 90, Internet www.camping-katharinenhof.de, E-Mail info@camping-katharinenhof.de. GPS 54°26'42„N, 11°16'42“O.
Anreise: Autobahn A 1 Hamburg–Lübeck bis Ausbauende, Vogelfluglinie E 47 über Fehmarnsundbrücke. Zweite Ausfahrt Burg, Ort durchqueren, über Vitzdorf Richtung Katharinenhof.
Lage: Von Baum- und Buschreihen umsäumte, leicht abfallende Wiese. Durch etwa 50 Meter breiten Waldgürtel vom Steilufer getrennt, Strandzugänge. 1 km vom Ort.
Größe: 14 Hektar, 472 Stellplätze (80 bis 110 qm), davon 230 Dauercamper, rund die Hälfte mit Direktanschlüssen. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Vom 23. März bis zum 16. Oktober.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Person 8,00 €, Kind bis 3 Jahre frei, bis 14 Jahre 3,00 €, Stellplatz Reisemobil ab 12,00 €, Caravan ab 15,50 €, Strom 2,50 €, Hund 4,00 €.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Familienpauschalen. Behindertengerechte Sanitäranlagen.
Sport: Baden (Strand 300 Meter), Tauchschule, Slipanlage, Segeln, Surfen, Angeln, Fußball, Beachvolleyball, Ponyreiten, Radverleih. Sportanimation.
Animation/Unterhaltung: Animation für versch. Alter. 3 Spielplätze, Spielzimmer, Abendshows. W-LAN überall.
Essen und Trinken: Restaurants, Imbiss, SB-Markt.

Weitere Campingplätze auf Fehmarn

  • Camping Südstrand, 23769 Meeschendorf Telefon 0 43 71/21 89,
    www.camping-suedstrand.de, E-Mail info@camping-suedstrand.de. GPS 54°24'50„N,11°15'0“O. 17 Hektar großes Wiesengelände, 450 Stellplätze, davon sind 230 Dauercamper. Der Campingplatz ist geöffnet vom 1. April bis zum 7. Oktober.
  • Insel-Camp Fehmarn, 23769 Meeschendorf, Telefon 0 43 71/5 03 00, www.inselcamp.de, E-Mailinfo@inselcamp.de. GPS 54°24'57„N,11°14'33“O. 8,1 Hektar großes, ebenes Wiesengelände, 400 Stellplätze, davon 70 Dauercamper. Der Campingplatz ist geöffnet vom 24. März bis zum 4. Oktober.
Zur Startseite