Schwedische Naturidylle pur – mittendrin liegt der Platz in Småland. Hier kann man nach Herzenslust auf dem großen Åsnen-See rudern, paddeln oder auch angeln. Die Natur bietet eine große Spielwiese.
Schwedische Naturidylle pur – mittendrin liegt der Platz in Småland. Hier kann man nach Herzenslust auf dem großen Åsnen-See rudern, paddeln oder auch angeln. Die Natur bietet eine große Spielwiese.
Schweden ist groß und reich an Natur. Genauso ist Getnö Gård. Zehn Quadratkilometer Wasserfläche und dazu fünf Quadratkilometer Land bilden das private Naturschutzgebiet der Familie Olsson. Mittendrin hat sie einen Drei-Sterne-Campingplatz angelegt. In dem riesigen Gebiet darf auch der Campingplatz etwas größer ausfallen. Auf 15 Hektar verteilen sich nur gut 150 Stellplätze. Diese bieten allerdings reichlich viel Platz, manche besitzen gar eine eigene Grillstelle, das Feuerholz kann man vor Ort kaufen.
Mitten in der Natur, wo Fischadler horsten und Angler glücklich werden, ist es gut zu wissen, dass Getnö Gård die Versorgung sicherstellt: Ein Restaurant mit Schanklizenz und täglich frisches, selbst gebackenes Brot im Lebensmittelladen gehören dazu. Für Kinder unterhält Getnö Gård eine Naturschule, in der ein verantwortungsvoller Umgang mit Flora und Fauna Thema spielerischer Abenteuer ist. Und da Familie Olsson sich und ihr småländisches Naturparadies bis auf die Wikingerzeiten zurückführt, gibt es auch Wikingerabenteuer – natürlich in stilechter Verkleidung und mit nachgebauten Drachenbooten auf dem See. Eine Kanustation verleiht Boote und Ausrüstung unter anderem für mehrtägige geführte Kanutouren, die direkt am Platz starten.
Adresse: Getnö Gård Naturcamping, S-36010 Ryd, Telefon 0046/47724011, Fax 0046/47724049, Internet www.getnogard.se, E-Mail info@getnogard.se
Anreise: Autobahn/Schnellstraße E 04 Helsingborg–Jonköping bis Traryd, Straße 120 Richtung Tingsryd bis Kreuzung Alshult/Ryd, Straße 126 folgen, bis Getnö Gård beschildert.
Lage: Große, individuelle Stellplätze in weitläufigem Wald- und Wiesengelände zwischen Seen und Flüssen, Sandbucht mit Badesteg. 12 Kilometer vom nächsten Ort.
Größe: 15 Hektar, 152 Stellplätze (70–250 qm), davon 2 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: 1. Mai bis 2. Oktober.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz mit maximal 4 Personen ab 175,00 skr, weitere Person 30,00 skr, Strom 50,00 skr.
Weitere Infos: Reservierung möglich. Kreditkarten. Behindertengerechte Sanitäranlagen.
Sport: Baden im See, Bootsslip, Bootsliegeplätze. Kajak-, Kanu-, Ruderbootverleih, auch Motorboote. Geführte Kanu- und Kajaktouren, Angelausflüge. Beachvolleyball, Tennis, Badminton, Radverleih, Boule. In der Nähe: Reiten.
Animation/Unterhaltung: Spielplatz, Aufenthaltsraum, in der Hauptsaison Kinderbetreuung, Naturschule, Wikingerspiele. W-LAN stellenweise.
Essen und Trinken: Restaurant mit Schankkonzession, Café, Pub, Kiosk.