Campingplatz-Tipp Schweden Campingplatz Byske Havsband

Campingplatz-Tipp Schweden Byske Havsbad Swe-Camp

Zu jeder Jahreszeit kann man auf dem Campingplatz Byske Havsbad Urlaub machen. Das Meer verliert nie an Attraktivität, aber der Sommer bietet sich an, um die freie Natur Schwedens zu genießen.

Byske Havsbad Swe-Camp
2 Bilder

Der Küstenstrich südlich von Piteå am Bottnischen Meerbusen nennt sich stolz Riviera des Nordens. Obwohl es sich hier um das nördliche Ende der Ostsee handelt, verwöhnt die Sonne, die im Juni und Juli kaum noch untergeht, den Sandstrand und den dahinter liegenden Campingplatz fast wie im Süden Europas. Kein Wunder, dass die Werbung für das Café am Strand „Biscaya-Atmosphäre“ verspricht. Nach einem langen Badetag im Meer oder im beheizten Freibad erfreut das platzeigene Restaurant mit typischen Gerichten. Wer lieber selber kocht – etwa selbst geangelte Lachse und Lachsforellen aus dem hier mündenden Byske-Fluss –, kann sogar eine Spülmaschine in Anspruch nehmen.

Auch sonst ist der Standard hoch, Babyabteilung, Waschmaschine und Trockner sowie eine Reisemobil-Entsorgungsstation zählen dazu. Hundebesitzer freuen sich über den Hundestrand am Flussufer. Byske Havsbad bietet Quick-Stop-Plätze an, aber im Grunde handelt es sich viel mehr um einen Familienplatz für einen ganzen Urlaub. Einzigartige Naturerlebnisse bietet die nordische Wildnis, empfehlenswert ist auch ein Ausflug auf der Silberstraße („Silvervägen“), die von Skellefteå hinüber bis zur norwegischen Küste führt.

Infos zum Campingplatz Byske Havsband

Adresse: Byske Havsbad Swe-Camp, Bäckgatan 40, S-930 47 Byske, Telefon 00 46/91 26 12 90, Fax 00 46/91 26 15 26, Internet www.byskehavsbad.se, E-Mail camping.byske@skelleftea.se. GPS 64°56'49„N, 21°14'08“O.
Anreise: Straße E 4 Umeå–Piteå bis Byske, dort 1,5 km meerwärts an der Flussmündung, beschildert.
Lage: Direkt an der Ostsee, weitläufig, eben in Föhrenwald, langer Sandstrand. 2 km vom Ort.
Größe: Gesamtareal 15 Hektar, 606 Stellplätze (80 bis 130 qm, einige mit Wasseranschlüssen), davon 100 Dauercamper.
Öffnungszeiten: Ganzjährig.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz mit bis zu fünf Personen ab 390 skr, Strom 60 skr, Hunde erlaubt, keine Preisangabe.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen, Kreditkarten. Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen.
Sport: Baden und Wassersport im beheizten Freibad und Meer. Badesteg, Rutsche, Badeinsel, Planschbecken.Bootshafen, Surfen, Tretboot-, Kanu- und Surfbrettverleih, Radverleih, Verleih von Angelgerät, Fußball, Beachvolleyball, Sauna. Erlebnis-Minigolf, BMX-Radparcours. In der Nähe: Tennis.
Animation/Unterhaltung: In der Hauptsaison Kinder- und Jugendanimation. Spielplatz, Spielraum für schlechtes Wetter. W-LAN platzweit, Internetecke.
Essen und Trinken: Café, Restaurant (geöffnet Mitte Juni bis Mitte August) mit Schanklizenz, Pub, Imbiss, SB-Markt.

Weitere Campingplätze in der Umgebung

  • Skellefteå SweCamp, Mossgatan, S-93170 Skellefteå, Telefon 00 46/9 10 73 55 00, www.skelleftea.se/skellefteacamping, E-Mail skelleftea.camping@skelleftea.se. GPS 64°45'41„N, 20°58'31“O. 7,5 Hektar, 340 Stellplätze, davon 40 Dauercamper. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.
  • Lufta Camping, Galgbacken 1, S-91594 Ånäset, Telefon 00 46/93 42 04 88, www.luftacamping.se, E-Mail luftacamping@gmail.com. GPS 64°16'06„N, 21°02'28“O. 14 Hektar großes Wiesengelände, 60 Stellplätze, darunter keine Dauercamper. Der Campingplatz ist geöffnet vom 15. Mai bis zum 15. September. 
  • First Camp Luleå, Arcusvägen 110, S-97594 Luleå, Telefon 00 46/92 06 03 00, www.firstcamp.se/lulea, E-Mail carla.peruzzaro@firstcamp.se. GPS 65°35'42„N, 22°04'25“O. 44 Hektar großes Wiesengelände, 551 Stellplätze, darunter sind 25 Dauercamper. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.
Zur Startseite