Die schöne Hauptstadt der Insel Öland heißt Borgholm, wurde 1816 gegründet und hat etwa 3000 Einwohner. Am Nordrand liegt der Kapelludden Campingplatz auf dem man vielen Aktivitäten nachgehen kann.
Die schöne Hauptstadt der Insel Öland heißt Borgholm, wurde 1816 gegründet und hat etwa 3000 Einwohner. Am Nordrand liegt der Kapelludden Campingplatz auf dem man vielen Aktivitäten nachgehen kann.
Die Servicegebäude des Kapelludden Campingplatz wurden zur Saison 2001 neu errichtet, sie bieten seither ausreichend Komfort. Direkt am Campinggelände befindet sich das öffentlich zugängliche „Badhus“ mit Pools innen und außen, Wasserrutsche und Planschbecken für die Kleinen, Whirlpool für die Erwachsenen. Ein Raum mit Fitnessgeräten zählt auch dazu.
Der platzeigene Sandstrand mit zwei Badestegen lädt zum Schwimmen und Faulenzen ein. Oder man mietet sich Kanu zum Paddeln auf dem Wasser, auch Fahrräder für Inselerkundungen kann man ausleihen. Bequem lässt sich zu Fuß am Touristentreiben Borgholms teilnehmen. Restaurants, Gasthafen und Geschäfte liegen sozusagen um die Ecke. Im Schloss finden Konzerte statt.
Rückzugsmöglichkeiten erlaubt der Campingplatz, der teils in einem ausgelichteten Föhrenbestand untergebracht ist. Hier sind Kinder Könige: Während der Hauptsaison gibt es viele Aktivitäten und für schlechtes Wetter ein „Haus für Kids“. Die mit Holz befeuerte Sauna zählt hingegen zu den urschwedischen Wohlfühlattributen für die Erwachsenen. Quick-Stops nehmen Etappengäste auf, die nur ein Mal übernachten wollen.
Adresse: Kapelludden Camping, Sandgatan 27, S-38731 Borgholm, Öland, Telefon 0046/485560770, Fax 0046/485560779 Internet www.kapelludden.se, E-Mail
info@kapelludden.se
Anreise: Straße E 22 Malmö–Kalmar, Straße 137/ Kalmarsundbrücke nach Öland, dort Straße 136 nach Borgholm, Ort durchqueren, dann Richtung Meer abbiegen, beschildert.
Lage: Ebene Wiese mit Baumgruppen, zum Teil lichter Föhrenwald am Sandstrand. Ortsrandlage, Bushaltestelle am Platz.
Größe: 10 Hektar, 550 Stellplätze (80–120 qm, einige mit Direktanschlüssen), davon 55 Dauercamper, Quick-Stop-Plätze, Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: 25. April bis 28. September.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz mit bis zu 6 Personen ab 285,00 skr, Kind bis 5 Jahre gratis, Strom inklusive, Hunde zugelassen.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen.Kreditkarten.
Sport: Baden im Meer. Auf dem Gelände, öffentlich zugänglich: Hallen- und Freibad (beheizt), Rutsche, Planschbecken. Schwimmkurse. Fitnessraum, Sauna, Whirlpool. Volleyball, Beachvolleyball, Rad- u. Kanuverleih, Tretboote. In der Nähe: Tennis.
Animation/Unterhaltung: Spielplatz und Spielraum für Kinder, in der Hauptsaison Animation für Kinder, Ausflüge. W-LAN platzweit.
Essen und Trinken: Restaurant, Minimarkt, Kiosk. Weitere Einkaufsmöglichkeiten im Ort.