Er wurde vor einigen Jahren vom Touring Club der Schweiz als familienfreundlicher Naturcamping ausgezeichnet. Die unparzellierte Almwiese bietet reichlich Auslauf und die hier noch recht unzerstörte Natur grandiose Erlebnisse, beispielsweise am wilden Ufer der Drance de Ferret. Auch Mountainbiker finden ein gutes Terrain vor. Eine ordentliche Kletterwand kann man übungsweise erklimmen, Kletterkurse werden für Kinder geboten. Die überaus gepflegten Sanitäreinrichtungen bieten sehr guten Standard, auch eine Entsorgungsstation für Wohnmobile ist vorhanden und die Stromabsicherung über jeden Zweifel erhaben. Aufgrund der Höhenlage auf rund 1.600 Meter und des demzufolge langen Winters währt die Saison hier nur von Mitte Mai bis Ende September. Auf dem Platz gibt es einen Kiosk, auch Brot ist erhältlich. Einkaufen und sich satt essen können Gäste im nahen Ort; das Dorfzentrum ist nur 500 Meter vom Platz entfernt und somit bequem zu Fuß zu erreichen.
Alle Infos zum Camping Des Glaciers
Adresse: Familie Darbellay, Route de Tsamodet 36, CH-1944 La Fouly, Telefon 0041/277831826, Fax 0041/277833605, Internet www.camping-glaciers.ch, E-Mail info@camping-glaciers.ch
Anreise: Autobahn N 9 Lausanne–Martigny, dort Straße Nr. 21 Richtung Großer Sankt Bernhard, dann in Orsières Richtung La Fouly, beschildert. 30 km von Martigny, für Caravangespanne problemlos.
Lage: Naturbelassene, nicht ganz ebene Almwiese und Terrassenplätze, von einem Waldgürtel durchzogen. Gletscherblick. Ortsrandlage, Bushaltestelle in der Nähe.
Größe: 7 Hektar, 210 Stellplätze (50–120 qm, überwiegend für Reisemobile geeignet), davon 10 Dauercamper.
Öffnungszeiten: 15. Mai bis 30. September.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz 16 sfr, Person 8 sfr, Kind bis 5 Jahre frei, 6 bis 16 Jahre 4 sfr, Strom 3,50 sfr, Hund 3 sfr.
Weitere Infos: Reservierung möglich. Kreditkarten. Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen.
Sport: Ballspielfeld. Kletterwand und Kletterkurse. In der Nähe Tennis, Reiten, Angeln. Wandern, Bergtouren.
Animation/Unterhaltung: Spielplatz. Aufenthalts- und TV-Raum. Internetecke, W-LAN (stellenweise).
Essen und Trinken: Brotverkauf und Kiosk. Weitere Versorgungsmöglichkeiten im Ort sind bequem zu Fuß erreichbar.
Weitere Campingplätze im Wallis
Camping Petit Praz, CH-1986 Arolla, Telefon 0041/272832295, 1 Hektar großes Gelände, 80 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 15. Juni bis zum 15. September.
Camping Molignon , CH-1984 Les Haudères, Telefon 0041/272831240, 2 Hektar großes Gelände, 122 Stellplätze, davon 25 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
Camping Du Botza , Route du Camping 1, CH-1963 Vétroz, Telefon 0041/273461940, 3 Hektar großes Gelände, 200 Stellplätze, davon 75 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
Camping Alphubel , CH-3929 Täsch, Telefon 0041/279673635, 1,2 Hektar großes Gelände, 120 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 19. Mai bis zum 15. Oktober.