Campingplatz-Tipp Schweiz
Camping Gemmi am Rhônefluss

Der kleine Campingplatz Gemmi besticht mit viel Ruhe und prächtigem Panoramablick auf die Walliser Alpen. Wanderer und Naturfreunde fühlen sich wohl und finden hier  auch Wellnessoasen. 

Camping Gemmi

Ein dicker gelber Smiley lächelt für Camping Gemmi. Er ist das Logo dieses Campingplatzes im Wallis, und Betreiber Mario Lötscher trägt das freundliche Zeichen sogar auf seinem T-Shirt. Lächeln sollen auch die Gäste und sich wohlfühlen. Der Platz liegt im Tal des hier noch jungen Rhôneflusses. Jeden zweiten Samstagabend wird zur Hochsaison im neuen Restaurant Gemmi-Stübli zum Dinner geladen, dann genießt man etwa das klassische Raclette. Auf diesem kleinen und familiären, aber ganz auf der Höhe der Zeit befindlichen Campingplatz gibt es inzwischen acht mietbare Sanitärkabinen mit individuell regelbarer Heizung.

Rund die Hälfte der Parzellen verfügt über Abwasser-Direktanschlüsse, viele auch über Wasseranschluss. Selbstverständlich ist auch die Ver- und Entsorgungsmöglichkeit für Reisemobile. Ein Pluspunkt ist die ortsnahe Lage. Ein 18-Loch-Golfplatz mit Driving Range liegt in unmittelbarer Nähe. Auch einige interessante Ausflugsziele sind von Camping Gemmi leicht zu erreichen. Sie tragen klangvolle Namen: Zermatt, Saas Fee, Crans Montana und natürlich alle zu erwandernden Gipfel des Wallis. Eine Mappe mit Wanderrouten, selbst vom Chef zusammengestellt, samt dazu passender Karten erhält der Gast an der Rezeption. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alle Infos zum Campingplatz Camping Gemmi

Adresse: Camping Gemmi „Agarn“, Briannenstrasse 4, CH-3952 Susten-Leuk, Telefon 00 41/2 74 73 11 54, Fax 00 41/ 2 74 73 42 95, Internet www.campinggemmi.ch, E-Mail info@campinggemmi.ch. GPS 46°17'52„N, 07°39'34“O.
Anreise: Autobahn A 5 Karlsruhe–Basel, in Schweiz Autobahn N 2 Richtung Luzern bis Olten, dann N 1 nach Bern und N 6 bis Wimmis, dort nach Kandersteg. Autoverladung Lötschbergtunnel, dann Richtung Sierre bis Agarn-Feithieren, beschildert.
Lage: Überwiegend ebene Wiese mit Obst- und Zierbäumen in Ortsrandlage. Bergpanorama. Benachbart ein weiterer Campingplatz. 200 m vom Ortszentrum.
Größe: Gesamtareal 1 Hektar, 70 Stellplätze (80–100 qm), davon nur 7 Dauercamper.
Öffnungszeiten: Vom 8. April bis zum 8. Oktober.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz 13,00 bis 19,00 sfr, Person 8,00 sfr, Kind bis 5 Jahre 5,00 sfr, bis 15 Jahre 6,50 sfr, Hund 3,00 sfr, Strom 4,00 sfr, Müllgebühr 1,00 sfr, Kurtaxe 0,80 sfr.
Weitere Infos: Mietbäder. Kreditkarten.
Sport: Wandern und Bergsport, geführte Wanderungen. In der Nähe: Golf (18-Loch), Schwimmbad, Seen.
Animation/Unterhaltung: Spielplatz. W-LAN funktioniert überall.
Essen und Trinken: Restaurant, kleiner Lebensmittelmarkt, Imbiss. Weitere Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in 500 bis 800 Metern Entfernung.

Weitere Campingplätze in der Region

1) Camping Swiss-Plage: Campingweg 5, CH-3970 Salgesch, Telefon 00 41/2 74 55 66 08, www.swissplage.ch, E-Mail info@swissplage.ch. GPS 46°18'05„N, 07°33'53“O. 8 Hektar großes baumbestandenes Wiesengelände, 340 Stellplätze, davon 220 Dauercamper. Geöffnet vom 8. April bis zum 20. Oktober.

2) Camping Bois de Finges: Route du Bois de Finges, CH-3960 Sierre, Telefon 00 41/ 2 74 55 66 08, www.camping-de-finges.ch, E-Mail info@swissplage.ch. GPS 46°17'37„N, 07°33'28“O. 2 Hektar großes waldreiches Gelände, 104 Stellplätze, davon 4 Dauercamper. Geöffnet vom 1. Mai bis 5. September.

3) Camping Rhône: Lampertji 7, CH-3945 Gampel, Telefon 00 41/2 79 32 20 41, www.campingrhone.ch, E-Mail info@campingrhone.ch. GPS 46°18'27„N, 07°44'36“O. 4,5 Hektar großes Wiesengelände, 340 Stellplätze, davon 140 Dauercamper. Der Campingplatz ist geöffnet vom 1. April bis zum 31. Oktober.