Am Schwarzwälder Hof fließt das Flüsschen Schutter entlang. Die schöne Landschaft, die badische Gastlichkeit sowie die attraktiven Wellnesseinrichtungen am Campingplatz ziehen viele Gäste an.
Am Schwarzwälder Hof fließt das Flüsschen Schutter entlang. Die schöne Landschaft, die badische Gastlichkeit sowie die attraktiven Wellnesseinrichtungen am Campingplatz ziehen viele Gäste an.
Spacamping nennt sich der Schwarzwälder Hof zu Recht, hält er doch eine breite Palette an Wohlfühlangeboten bereit – darunter immerhin sechs verschiedene Saunen, Duftgrotte, Tropenregen, Erlebnisduschen, Ruheräume, Hallenbad, Kosmetik, Massagen und mehr. Im Freien locken Saunagarten sowie ein Naturbadeteich, und man blickt von Terrassen über das Naturidyll Schuttertal. Von Naturnähe zeugt auch das Vollstamm-Blockhaus, es wurde aus der heimischen Tanne errichtet und beherbergt ein gemütlich-rustikales Restaurant und einen Hofladen.
Das Campinggelände grenzt an den für Gäste zugänglichen Tennisplatz sowie an das Freibad. Wer mindestens zwei Nächte auf dem Platz gebucht hat, darf Letzteres gratis nutzen. Die teils solarbetriebenen Sanitäreinrichtungen sind komfortabel und verfügen über ein lustiges Kinderwaschland. Die Tarzanbahn ist ein Highlight auf dem Abenteuerspielplatz, auch die Kletterscheune wird von Kindern gerne genutzt. Für Schnäppchenjäger sei noch erwähnt, dass der Schwarzwälder Hof bei der Preisgestaltung ein System von Bonuspunkten und Rabatten anbietet, bei dem – je nach Aufenthaltsdauer und Jahreszeit – bis zu 40 Prozent vom Normalpreis gespart werden können.
Adresse: Ferienparadies Schwarzwälder Hof, Tretenhofstraße 76, 77960 Seelbach, Telefon 0 78 23/96 09 50, Fax 0 78 23/9 60 95 22, www.spacamping.de, E-Mail info@spacamping.de. GPS 48°18'00„N, 07°56'38“O.
Anreise: A 5 Richtung Basel, Ausfahrt Lahr, durch den Ort Richtung Seelbach, am Ortsende rechts, ausgeschildert.
Lage: Terrassiertes Wiesengelände mit mittelhohen Bäumen und Sträuchern. Ländliche Umgebung, am Ortsrand, Ortsmitte 1 Kilometer.
Größe: Gesamtfläche 4,8 Hektar, 230 Stellplätze (80–160 qm), davon 20 Dauercamper. Hotel, Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Ganzjährig.
Preise: Rabattangebote. Hauptsaison: Person 12,50 Euro, Kind bis 2 Jahre gratis, 3–12 Jahre 9,00 Euro, Stellplatz ab 10,30 Euro. Hund 4,00 Euro. Strom (je kWh) 0,70 Euro, Kurtaxe (ab 18 Jahre) 1,50 Euro.
Weitere Infos: Komfortstellplätze. Mietbäder. Täglich 1,5 Std. Sauna inkl. Extra Durchreise-Stellplätze.
Sport: Wellnesslandschaft mit Saunen, Whirlpools, Kneippgrotte, Solarien, Massagen, Beauty, Physiotherapie. Hallenschwimmbad, Naturbadeteich und Freibad. Tennis, Beach-Volleyball. Geführte Wanderungen, Radverleih (auch E-Bikes), Bogenschießen, Sportturniere. Reitstall in Nähe, Golf.
Animation/Unterhaltung: Kinderanimation, Abenteuerspielplatz, Kletterscheune, Indoor-Spielplatz. W-LAN funktioniert überall.
Essen und Trinken: Restaurant, Lebensmittelladen und Campingbedarf (geöffnet Ende März bis Anfang November).
Lage: 2/3
Ausstattung: 3/3
Freizeitwert: 3/3