Der Campingplatz ist als Teil der „Terme 3000“ ein Ziel für Gesundheitsbewusste. Das Thermalund Erlebnisbad sorgt für Wohlbefinden, und die Wasserrutschen sowie der Miniclub halten die Kinder mit Sport und Spiel bei Laune.
Der Campingplatz ist als Teil der „Terme 3000“ ein Ziel für Gesundheitsbewusste. Das Thermalund Erlebnisbad sorgt für Wohlbefinden, und die Wasserrutschen sowie der Miniclub halten die Kinder mit Sport und Spiel bei Laune.
Vier Heilquellen bringen in Moravske Toplice Wasser aus 1100 bis knapp 1500 Meter Tiefe an die Oberfläche. Als besonderes Geschenk ist 72 Grad heißes Thermomineralwasser dabei, das gegen Rheumatismus, Lungen- und Hauterkrankungen eingesetzt wird. Moravske Toplice liegt in sehr ruhiger ländlicher Umgebung, der große Kurkomplex wirkt fast zu mächtig für den kleinen gewachsenen Ort. Für Kuren stehen bis hin zur Diät ärztlich überwachte Therapien zur Verfügung. Jedoch lassen sich auch eigenverantwortlich gestaltete Erholungs- und Entspannungsprogramme absolvieren, also Wellness mit Whirlpool und Beauty. Campinggäste haben freien Eintritt in die vielfältige Bäderwelt, die als „Terme 3000“ mit Rutschen und Spaßbecken garniert ist. Aber neben den etwa 5000 Quadratmetern Wasserfläche bietet der Campingplatz auch Aktivitäten auf dem Trockenen. Man kann Fußball und Volleyball spielen, auch Tennis. Auf Fahrrädern erkundet man die Gegend, sogar E-Bikes stehen zur Verfügung. Zudem gibt es nebenan einen Golfplatz. Der Campingplatz ist einer der wenigen Sloweniens, die das ganze Jahr über Gäste empfangen. Dafür muss der touristische Gast die Anlage mit einer Vielzahl an Dauercampern teilen.
Adresse: Camping Terme 3000 Moravske Toplice, Kranjceva ulica12, SLO-9226 Moravske Toplice, Telefon 0 03 86/ 25 12 12 00, Fax 0 03 86/25 12 11 48, Internet www.terme3000.si, E-Mail recepcija.camp2@terme3000.si
Anreise: Autobahn Graz–Maribor noch in Österreich bei Vogau-Straß verlassen, B 69 bis Bad Radkersberg. Von dort über Murska Sobota nach Moravske Toplice, beschildert.
Lage: Ebene Wiese mit wenigen Bäumen und Sträuchern in ländlicher Umgebung,
unschöne Dauercamperkolonie. Campingbereich grenzt an Kurzentrum. 0,5 km vom Ortszentrum. Größe: 7 Hektar, 430 Stellplätze (60–100 qm, überwiegend für Reisemobile
geeignet), davon 240 Dauercamper.
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Person inkl. Stellplatz und Badekarte 18,60 €, mit Strom, Badekarte u. Halbpension 28,60 €, Kind bis 6 Jahre gratis, bis 13 Jahre 30 % Ermäßigung, Strom 4,00 €, Hund 3,00 €, Kurtaxe 0,63 €.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Kreditkarten.
Sport: Im angegliederten Kurzentrum: 14 Becken, drinnen und draußen, für Therapie und für Spaß. Mit Planschbecken und Rutschen. Wellness. Sportfeld, Golf, Fitnessraum, Sauna, geführte Radtouren und Radverleih.
Animation/Unterhaltung: Kinderclub in Hochsaison, Spielplatz, Tanzabende, Musikdarbietungen. W-LAN platzweit.
Essen und Trinken: Restaurant und Snackbar. Supermarkt, Café und weitere Angebote in der Nähe.
Camping Terme Banovci
SLO-9241 Veržej, Telefon 0 03 86/25 13 14 40, www.terme-banovci.si. 0,5 Hektar, 180 Stellplätze, davon 100 Dauercamper (FKK auf separatem Gelände). Geöffnet vom 28. März bis 2. November.
Thermalcamping Lipa
Tomšiceva 2, SLO-9220 Lendava, Telefon 0 03 86/25 77 44 00, www.terme-lendava.si. 1 Hektar großes Gelände, 90 Stellplätze, keine Dauercamper. (FKK nur in der Nebensaison). Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
Camping Center Kekec
Pohorska Ulica 35 c, SLO-2000 Maribor, Telefon 0 03 86/40 22 53 86, www.cck.si. 0,8 Hektar großes Gelände, 75 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
Camping Terme Ptuj
Pot v Toplice 9, SLO-2251 Ptuj, Telefon 0 03 86/27 49 45 06, www.terme-ptuj.si. 3 Hektar großes Gelände, 112 Stellplätze, davon 12 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.