Ein Ort zum Entspannen und Natur genießen ist der Camp Zlatorog Bohinj in den Julischen Alpen Sloweniens. Neben dem Campingplatz gibt es eine Gondel, die auf einen 1922 Meter hohen Berg führt.
Ein Ort zum Entspannen und Natur genießen ist der Camp Zlatorog Bohinj in den Julischen Alpen Sloweniens. Neben dem Campingplatz gibt es eine Gondel, die auf einen 1922 Meter hohen Berg führt.
Grün schimmert das Wasser des Bohinj-Sees, und am Ufer liegt der Campingplatz in besonders idyllischer Lage in einem Gletschertal, von Wald umgeben – ein Ort zum Entspannen und Naturgenießen. Auch Mountainbiker, Paddler und Wanderer kommen gerne hierher.
Der Legende nach trieb ein Ungeheuer namens Zlatorog sein Unwesen in dieser abgeschiedenen Bergregion. Heute lässt sich hier von Ungeheuern nichts bemerken. Stattdessen steht die gesamte Landschaft unter strengem Schutz – der Campingplatz liegt im Triglav-Nationalpark. Dieser strahlt gerade hier, am Talschluss, eine besondere Ruhe und Anmut aus. Wie ein Amphitheater umgeben etwa 1000 Meter hohe bewaldete Hänge das Seeende, dahinter türmt sich das Hochgebirge der Julischen Alpen auf. Der Platz zieht deshalb auch Wanderer an sowie Mountainbiker, die hier etliche Routen vorfinden. Nur ein paar Schritte vom Campingplatz liegt die Talstation der Gondelbahn. Man gelangt bis auf 1922 Meter Höhe. Dort ist im Winter ein Skigebiet, und im Sommer bieten sich prächtige Aussichten über die Berggipfel. Die besten Parzellen auf dem Campingplatz liegen direkt am Ufer des glasklaren Sees. Um solch einen Stellplatz zu ergattern, ist frühzeitige Reservierung nötig. In die Sanitäranlagen wurde in den letzten Jahren einiges investiert, zudem ein Kinderspielplatz angelegt. Die beeindruckende Natur ist ohne Zweifel das größte Plus dieses Platzes. Der erinnert noch ein wenig an alte Zeiten, als Zeltcamper klar dominierten.
Adresse: Camp Zlatorog Bohinj, Ukanc 2, SLO-4265 Bohinjsko Jezero,
Telefon 0 03 86/59 92 36 48, Internet www.camp-bohinj.si, E-Mail info@camp-bohinj.si.
GPS 46°16'45„N,13°50'09“O.
Anreise: Karawankentunnel (Maut) Österreich–Ljubljana, bei Lesce Straße 209 über Bled nach Bohinjsko Bistrica, dort rechts.
Lage: Ansteigender Uferwald, teils mit Kies-Stellplätzen. Am Ende einer Straße, kein Durchgangs-, aber Ausflugsverkehr. 5 km vom Ort, Bushaltestelle in der Nähe.
Größe: 1,8 Hektar, 354 Stellplätze (keine Größenangaben), nur zum Teil für Reisemobile geeignet, davon nur 4 Dauercamper.
Öffnungszeiten: Vom 25. April bis zum 30. September.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz mit 1 Person 11,00–15,00 €, Kind bis 7 Jahre gratis, bis 14 Jahre 7,70–10,50 €, Auto 5,00 €, Strom 3,50 €, Hund gratis. Kurtaxe 0,64 €/0,32 €.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Kreditkarten.
Sport: Baden im See, Rudern, Kanu, Angeln, Stand-Up-Paddling (SUP). Boots- und Mountainbikeverleih, Tischtennis. Kletterwand. In der Nähe: Gleitschirmfliegen, Reiten, Wandern, Rafting, Canyoning.
Animation/Unterhaltung: Spielplatz. W-LAN funktioniert überall.
Essen und Trinken: Rustikales Imbiss-Restaurant, Bäckerwagen. Einkaufsmöglichkeiten im Ort.
Weitere Campingplätze in der Region