Camping Peña Montañesa in den Pyrenäen
Campingtipp für Bergfreunde in Spanien

Inhalt von

Charakteristisch für diesen Platz ist der Blick auf ein imposantes Bergmassiv. Peña Montañesa liegt in den Pyrenäen und ist ein guter Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten, von Ausritten zu Pferd über Wandern bis hin zu Raftingtouren.

Camping Peña Montañesa
Foto: Archiv

Wer die wilde Schönheit der Pyrenäen erleben will, ist hier genau richtig. Neben den beinahe unerschöpflichen Bergsportmöglichkeiten wie Wandern, Klettern und Höhlenerforschen in der Gegend rund um den Ordesa-Nationalpark ist auch Mountainbiken und Canyoning möglich. Viel Spaß und Spiel wird für Kinder im Sommer geboten, ebenso Tanzabende und Live-Musik.

In den kühleren Monaten ist das in Gewächshaus-Manier mit Glas überdachte Schwimmbad nebst Sauna und Whirlpool besonders willkommen. Die öffentlichen Waschgelegenheiten sind gut in Schuss, bieten aber nur offene Waschbeckenreihen, keine Einzelkabinen. Zum Campingplatz Peña Montañesa gehören auch eine Bungalowsiedlung sowie Mobilheime. Alles ist das ganze Jahr über geöffnet. Der bei Raftern und Kanuten beliebte Río Cinca fließt direkt am Platz vorbei, und von den ebenen Wiesenstellplätzen genießt man den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Berge. Das namensgebende Massiv Peña Montañesa ragt hinter dem Platz, der selbst auf 600 Meter Höhe liegt, bis knapp an die 2300 Meter auf. Im Winter lockt das Skigebiet von Cerler, etwas über eine Stunde Fahrt entfernt. Es zählt zu den höchstgelegenen Skigebieten in Spanien.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alle Informationen über den Campingplatz

Adresse: Camping Peña Montañesa, Ctra. Aínsa–Bielsa, km 2, E-22360 Labuerda, Telefon 00 34/9 74 50 00 32, Fax 00 34/9 74 50 09 91,
Internet www.penamontanesa.com, E-Mail info@penamontanesa.com. GPS 42°26'05„N, 00°08'06“E.
Anreise: Nationalstraße N 123/C-13 Barbastro–Aínsa–Bielsa–Frankreich bis Labuerda (etwa 2 km nördlich Aínsa), beschildert.
Lage: Ebene Wiese am eingedeichten Ufer des Río Cinca mit vielen Schatten spendenden Bäumen. Schöner Bergblick, 2 km zur Ortsmitte. Größe: 7 Hektar, 334 Stellplätze (60–100 qm), davon 6 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz mit 2 Personen (inkl. Strom) 23,90 €, weitere Person 7,55 €, Kind bis 2 Jahre gratis, bis 10 Jahre 6,95 €, Hund 4,50 €.
Weitere Infos: Kreditkarten. Behindertengerechte Sanitäranlagen.
Sport: Pool und Kinderbecken, überdachtes Schwimmbecken, Whirlpool, Sauna. Multisportplatz, Tennis, Laufbahn, Radverleih. In der Nähe: Klettern, Wandern, Rafting, Kajak, Canyoning. Mountainbiking, Ausritte. Skilift (ca. 70 km).
Animation/Unterhaltung: Spielplatz, Sport- und Spielanimation für alle Altersgruppen, Tanz, Shows, organisierte Ausflüge. W-LAN funktioniert stellenweise.
Essen und Trinken: Bar, Mitnahmemahlzeiten, Restaurant, Supermarkt.

Weitere Campingplätze in Aragón

Camping Boltaña, Ctra. N260, km 442, E-22340 Boltaña, Telefon 00 34/9 74 50 23 47, www.campingboltana.com,
E-Mail info@campingboltana.com. GPS 42°25'49„N, 00°04'44“E. 6 Hektar großes Wiesengelände, 224 Stellplätze, davon 22 Dauercamper. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.

Camping Baliera, Ctra. N260 km 355,5, E-22486 Bonansa, Telefon 00 34/9 74 55 40 16, www.baliera.com, E-Mail info@baliera.com.
GPS 42°26'22„N, 00°41'56“E. 5 Hektar großer, teils terrassierter Wiesenhang, 185 Stellplätze, davon 33 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet, außer im November.

Camping Gavín, Ctra. N260, km 503, E-22639 Gavín, Telefon 00 34/9 74 48 50 90, www.campinggavin.com, E-Mail info@campinggavin.com. GPS 42°37'10„N, 00°18'15“W. 7 Hektar großes geneigtes, terrassiertes Wiesengelände, 162 Stellplätze, davon 12 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.