La Marina kann man getrost ein Badeparadies an der Costa Blanca nennen: Es gibt nicht nur eine weitläufige Badelandschaft, hinzu kommt ein großer Aqua-Spielpark. Da wirken Strand und Meer beinahe nur noch als attraktive Ergänzung.
La Marina kann man getrost ein Badeparadies an der Costa Blanca nennen: Es gibt nicht nur eine weitläufige Badelandschaft, hinzu kommt ein großer Aqua-Spielpark. Da wirken Strand und Meer beinahe nur noch als attraktive Ergänzung.
La Marina Camping & Resort, eröffnet 1980, zählt zweifellos zu den besten Anlagen an der Costa Blanca. Auf dem Platz wurde in den letzten zehn Jahren viel bewegt. Neben der Badelandschaft im Tropenstil nahm man im Jahr 2012 die damals größte Spa & Wellness-Anlage der Region in Betrieb, ein Spa sogar mit extra Kinder-Bereich, dann folgte 2014 mit Aquamarina ein abwechslungsreicher Wasser-Vergnügungspark. Für Überwinterer gibt es neben besonderen Pauschalen vor allem auch beheizte Sanitärgebäude und ein 25 Grad Celsius warmes Hallenbad von 14 mal sechs Metern Fläche. Im Sommer können dessen Glaswände mitsamt Dach aufgeschoben werden, dann ergänzt es die Pools.
Ein Pinienwald trennt den Campingplatz vom Meer und dem Blick auf die Insel Tabarca. In diesem Hain kann man Spaziergänge machen, davor weitet sich ein feinsandiger Strand zum Baden und Surfen. Die Bushaltestelle am Platz ermöglicht autofreie Ausflüge ins Umland. Aufgrund der guten Ausstattung (inklusive Friseur) muss man die Anlage eigentlich überhaupt nicht verlassen. Allerdings sollte man sich auch Ausflüge gönnen. So bietet der zu Elche oder auch Elx gehörende Garten „Huerto del Cura“ einige schöne über hundertjährige Palmen.
Adresse: La Marina Camping & Resort, Avenida de la Alegría s/n, E-03194 La Marina (Alicante), Telefon 00 34/ 9 65 41 92 00, Fax 00 34/9 65 41 91 10, Internet www.lamarinaresort.com, E-Mail info@lamarinaresort.com, GPS 38°07'47„N, 00°38'58“W.
Anreise: An der Nationalstraße 332 Alicante–Cartagena, beschildert.
Lage: In Stufen angelegtes, durch Hecken gegliedertes, schattiges Gelände unter Eukalyptusbäumen. Durch Pinienwald vom Meer getrennt. 1 km vom Zentrum.
Größe: 10 Hektar, 436 Stellplätze (60–120 qm), keine Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Ganzjährig.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz ab 53,00 €, Person 9,50 €, Kind 3 bis 12 Jahre 7,00 €, Hunde 4,00 €, Strom inklusive.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Vorauszahlung erwünscht. Kreditkarten. Behindertengerechte Sanitäranlagen.
Sport: Baden im Meer, Badelandschaft und Wasserpark mit Rutschen, Hallenbad. Sauna, Türkisches Bad, Massagen, Beauty, Whirlpool. Fitnessraum, Tennis, Beachvolleyball, Bogenschießen, Mehrzweck-Sportanlage. Sportturniere. Radverleih. In der Nähe: Tauchen, Angeln, Golf.
Animation/Unterhaltung: Animation für jedes Alter, Kinder-Freizeitpark, Indoor-Spielplatz, Disco, Shows, Livemusik, Bibliothek. WLAN funktioniert platzweit.
Essen und Trinken: Snackbar, Poolbar, Restaurant, Supermarkt, Kiosk, Souvenirladen.