Eine Ferienanlage mit Hotel und Apartmenthaus liefert den Rahmen für diesen außergewöhnlichen, seit kurzem von einem neuen Betreiber geführten Campingplatz. Er liegt direkt neben der Talstation der Tiroler Zugspitzbahn, die Gäste von Österreich aus auf den mit 2962 Metern höchsten Gipfel Deutschlands befördert. In einem großzügigen, gelichteten Waldstück sind Terrassen mit Kies- und Wiesenstellplätzen untergebracht. Zu den Highlights zählt nicht nur die Vitalwelt, eine Bade- und Wellnesseinrichtung mit Innen- und Außenpool, Dampfbad, Whirlpool sowie Liegewiese im Sommer, sondern auch der fantasievoll angelegte Kinder-Erlebnisspielpark, auf dem die Kleinen auf einer Tretautobahn zwei Weiher umrunden, Fließgewässer zum Planschen finden und über Brücken und Stege toben können.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Räder kann man gratis ausleihen und gegen Gebühr mit E-Mountainbikes die Berge erobern. Weitere Komfortstellplätze sind im Zugspitzcamp hinzugekommen, ein neues Bäderhaus, Ski- und Schuhtrockenraum, alles auf hohem Niveau. Nicht nur die Zugspitze ist ein lohnendes Ziel, die Ehrwalder Almbahn führt in eines der schönsten Wandergebiete. Im Winter erwarten die Gäste über 200 Pistenkilometer und Loipen direkt ab dem Platz.
Alle Infos zum Campingplatz Tiroler Zugspitze Comfort Camping
Adresse: Tiroler Zugspitze Aktiv & Familienresort Comfort Camping, Obermoos 1, A-6632 Ehrwald, Telefon 00 43/56 73 23 09, Internet www.zugspitze-resort.at, E-Mail welcome@zugspitze-resort.at. GPS 47°25'37„N,10°56'28“O.
Anreise: Mautfrei – B 314 Reutte– Fernpass, in Ehrwald der Beschilderung „Tiroler Zugspitzbahn“ folgen, 2. Campingplatz.
Lage: Terrassierte Wiese, auch mit Kiesstellplätzen, teils sonnig, teils unter Bäumen, bei der Talstation der Zugspitzbahn. 4 km vom Ort, Bushaltestelle am Platz.
Größe: 5 Hektar, 227 Stellplätze (70– 160 qm, viele für Reisemobile geeignet), davon 73 Dauercamper. Mietunterkünfte im Vier-Sterne-Hotel und Apartments.
Öffnungszeiten: Ganzjährig.
Preise: Saisonstaffeln. Winter-Hauptsaison: Stellplatz 11,00 bis 20,00 €, Person 19,00 €, Kind bis 4 Jahre frei, bis 15 Jahre 13,00 €, Hund 4,00 €, Strom pro kWh 0,80 €, Müllgebühr 0,80 €, Ortstaxe 2,00 €.
Weitere Infos: Mietbäder, Reservierung empfohlen. Kreditkarten.
Sport: Erlebnis-Hallen- u. Freibad, Rutsche, Sauna, Whirlpool, Kneippanlage, Fitnessraum, Fußball, Radverleih. Loipe, Skilift am Platz. In der Nähe: Golf.
Animation/Unterhaltung: Im Sommer Animation für Kinder, Spielplatz, Wasserpark, Indoor-Spielplatz, Jugendraum. Gef. Wanderungen, W-LAN platzweit.
Essen und Trinken: Minimarkt, Restaurant. Eingeschränkter Service im Mai und November.
Weitere Campingplätze in Tirol
- Alpencamp Marienberg, Marienbergweg 15, A-6633 Biberwier, Tel. 00 43/5 67 32 02 37, www.alpencamp-marienberg.at, E-Mail info@alpencamp-marienberg.at. GPS 47°22'29„N, 10°53'32“O. 2 Hektar groß, 83 Stellplätze, davon 46 Dauercamper. Ganzjährig geöffnet, außer im November bis Mitte Dezember.
- Feriencenter Biberhof, Schmitte 8, A-6633 Biberwier, Telefon 00 43/56 73 29 50, www.biberhof.at, E-Mail reception@biberhof.at. GPS 47°22'56„N,10°54'08“O. 2,5 Hektar großes Wiesengelände, 150 Stellplätze, davon sind 80 für Dauercamper vorgesehen. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.
- Camping Lärchenhof, Gries 16, A-6631 Lermoos, Telefon 00 43/56 73 21 97, www.camping-lermoos.at, E-Mail info@camping-lermoos.at. GPS 47°24'24„N,10°52'13“O. 1 Hektar großes Wiesengelände, 40 Stellplätze, davon 20 für Dauercamper vorgesehen. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.