Am Übergang der fruchtbaren Haná-Ebene in das Hügelland Nízké Jeseníky durchfließt die kleine Sítka ein romantisches weites Tal. Hier hat sich der Campingplatz Šternberk angesiedelt, 20 Kilometer nördlich der 100 000-Einwohnerstadt Olomouc. Sie stellt ein bedeutendes kulturelles Zentrum dar, ist Hauptstadt der Region und zudem noch ein touristischer Geheimtipp. Der Campingplatz besteht aus Mietbungalows, einem Areal für Caravans und Reisemobile (mit Stromanschlüssen) sowie einer Zeltwiese. Ein zentrales Gebäude nimmt die Sanitäreinrichtungen auf. Sie fallen für tschechische Verhältnisse recht gut aus, sind allerdings nicht behindertengerecht ausgestattet. Außerdem gibt es eine Gästeküche sowie einen Speisesaal, was Zeltcamper bei schlechtem Wetter so zu schätzen wissen wie den Gesellschaftsraum. Neben der Rezeption findet man eine bescheidene Auswahl an Lebensmitteln und kleinen Snacks. Ein Restaurant lässt sich bequem zu Fuß erreichen, größer ist die Auswahl im zwei Kilometer entfernten Šternberk. Die 1289 gegründete Stadt zeigt ein hübsches Bild mit Burg, Kloster und Kirche. Sie bietet Sportstätten, Bar und Disco sowie ein paar Einkaufsmöglichkeiten.
Alle Infos zum Autocamp Šternberk in Tschechien
Adresse: Autocamp Šternberk, Dolní Žleb 26, CZ-78501 Šternberk, Telefon 0 04 20/5 85 01 13 00, www.campsternberk.cz, E-Mail info@campsternberk.cz
Anreise: Autobahn D 1 Brno–Olomouc oder E 442/Straße 35 Hradec Králové– Olomouc, jeweils bis Olomouc. Im Zentrum Olomouc Straße 46 Richtung Opava bis Šternberk, dort beschildert.
Lage: Ebene, baumumsäumte Wiese im Sítka-Flusstal, umgeben von Wald und einigen Teichen. Der Platz liegt 2 Kilometer nördlich von Šternberk. Der Bus hält am Platz.
Größe: 2 Hektar, 55 Stellplätze (keine Größenangabe), keine Dauercamper, Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Vom 15. Mai bis zum 15. September.
Preise: Person 45 Kcˇ, Kind bis 15 Jahre 35 Kcˇ, Stellplatz 80 Kcˇ, Auto 45 Kcˇ, Haustier 30 bis 40 Kcˇ, Strom 80 Kcˇ.
Weitere Infos: Keine Reservierung. Zur Ausstattung zählen Einzelwaschkabinen mit Warmwasser sowie Warmwasser-Duschen.
Sport: In der Nähe: Schwimmbad, Tennis, Minigolf, Eisstadion. Aufenthaltsraum. W-LAN stellenweise.
Essen und Trinken: Kiosk. Restaurant 500 m vom Platz, Imbiss und Laden liegen 3,5 bzw. 2 Kilometer entfernt. Weitere Ausgeh- und Einkaufsmöglichkeiten in Šternberk.
Weitere Campingplätze in der Region
Autocamping Bobrovnik: CZ-79061 Lipová-Lázne, Telefon 0 04 20/5 84 41 11 45, www.bobrovnik.cz. 2,5 Hektar großes Gelände, 132 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
Camping Babi Hora: Boršická 846, CZ-68725 Hluk, Telefon 0 04 20/7 25 50 03 53, www.camping-babihora.com. 2,5 Hektar groß, 30 Stellplätze, keine Dauercamper. Geöffnet von Anfang Mai bis Ende Oktober.
Camping Beskydy: CZ-73911 Frydlantnad Ostravici, Telefon 0 04 20/5 58 43 30 72, www.beskydy.cz/kempingbeskydy. 3 Hektar groß, 80 Stellplätze, keine Dauercamper. Geöffnet von Anfang Mai bis Ende September.
Camping Rožnov: Horni Paseky 940,CZ-75661 Rožnov pod Radhošstem, Telefon 0 04 20/57 16 48 00 13, www.camproznov.cz. 3,3 Hektar groß, 250 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist geöffnet von Mitte April bis Mitte Oktober.