Ein Platz in ruhiger Lage und schöner Umgebung: Camping Villasol an der Costa Blanca ist immer ein beliebtes Reiseziel. Für den Winter bietet der Campingplatz sogar ein kleines Hallenbad.
Ein Platz in ruhiger Lage und schöner Umgebung: Camping Villasol an der Costa Blanca ist immer ein beliebtes Reiseziel. Für den Winter bietet der Campingplatz sogar ein kleines Hallenbad.
Fein säuberlich separiert Camping Villasol den beträchtlichen Dauercamperanteil von den Touristenstellplätzen: Für beide Gruppen gibt es hier getrennte Areale. Ein blühender Park umrahmt die anmutig geschwungenen Linien des Freibadkomplexes. Für die kältere Jahreszeit, die hier gar nicht richtig kalt werden kann, steht sogar ein zehn mal sieben Meter messendes kleines Hallenbad zur Verfügung. Aqua-Gymnastik wird geboten, ein Planschbecken für die Kleinen gibt es auch sowie einen Kinderspielplatz. Neben Strom verfügen die Parzellen zudem über Anschlüsse an die zentrale Satellitenantenne.
Warmwasser fließt gratis an Waschbecken und Duschen. Eine ordentliche Parzellengröße, die Ortsnähe sowie speziell auf Langzeitgäste zugeschnittene Programme machen den Platz in ruhiger Lage und schöner Umgebung so beliebt, dass besonders für längere Aufenthalte in den Wintermonaten im Voraus gebucht werden sollten (wofür es übrigens einen Rabatt gibt). Villasol liegt etwas über einen Kilometer vom Strand entfernt, was Wassersportfans aber offenbar durchaus nicht abschreckt. Wichtig für Hundebesitzer: Sie brauchen es gar nicht erst zu versuchen, Camping Villasol nimmt grundsätzlich keine Vierbeiner auf.
Adresse: Camping Caravaning Villasol: Avenida Bernat de Sarriá 13, E-03503 Benidorm, Telefon 0034/96585422, Fax 0034/966806420, E-Mail info@camping-villasol.com
Anreise: Autobahn A 7 Valencia–Alicante, Ausfahrt 65. Auf N 332, nach Benidorm, Richtung Playa Levante.
Lage: Nicht ganz eben, teils in Terrassen angelegt. Kiesstellplätze und Grasnarbe, Schatten durch viele Bäume,Sträucher, Blumen sowie Matten. Ortsrandlage. 1,3 km vom Strand, Bushaltestelle in der Nähe.
Größe: 7,5 Hektar, 477 Stellplätze (um 80 qm), davon 163 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison (Stand bei Redaktionsschluss): Person 8,00 €, Kind bis 9 Jahre 5,90 €, Auto 8,00 €, Caravan-Stellplatz inkl. Strom 13,30 €, Wohnmobil 21,30 €.
Weitere Infos: Keine Hunde. Preise zuzüglich MwSt. Keine Reservierung. Kreditkarten. Behindertengerechte Sanitäranlagen. Rabatte für Langzeitaufenthalte.
Sport: Frei- und Hallenbad, Aquagymnastik, Planschbecken. Sportplatz. In der Nähe: Wassersport am Meer.
Animation/Unterhaltung: Musik, Tanz, bunte Abende. Kinderspielplatz. Unterhaltungsangebote von Benidorm bequem zu Fuß zu erreichen. W-LAN platzweit, Internetecke.
Essen und Trinken: Bar, Restaurant. Minimarkt.
Camping Arena Blanca, Avda. Severo Ochoa, 44, E-03503 Benidorm, Telefon 0034/965861889. 2,2 Hektar, 130 Stellplätze, davon 30 Dauercamper. Ganzjährig geöffnet.
Camping Armanello, Avda. Communidad Valencia, E-03503 Benidorm, Telefon 0034/965853190. 2,4 Hektar, 200 Stellplätze, davon 100 Dauercamper. Ganzjährig geöffnet.
Camping Cap-Blanch, Playa de Cap Blanch 25, E-03590 Altea, Telefon 0034/965845946. 4,5 Hektar, 277 Stellplätze, keine Dauercamper (Langzeitaufenthalt buchbar). Ganzjährig geöffnet.
Camping Calpemar, c/Eslovenia, 3, E-03710 Calpe, Tel. 0034/965875576. 1 Hektar, 85 Stellplätze, keine Dauercamper (Langzeitaufenthalt buchbar). Der Platz ist ganzjährig geöffnet.