Campingplatz-Tipps Sizilien
Schöne Sonnenstunden auch im Winter

Diese vorgestellten Campingplätze liegen in malerischen Landschaften und an schönen Stränden in Sizilien und bieten einen unvergesslichen Aufenthalt im Sommer, wie auch im Winter.

Badebucht im Zingaro-Nationalpark
Foto: Dominic Vierneisel, Anne Mandel, Jürgen Bartosch

Camping Rais Gerbi

Eine einzigartige Lage auf hohem Felsen an der Steilküste besitzt dieser Platz im Norden Siziliens. Er ist in Terrassen angelegt, und wem der Weg über viele Treppen hinunter zum Strand zu weit ist, der kann auch den schönen Pool genießen, der mit Meerwasser gefüllt ist.

Die Insel Sizilien wird bei überwinternden Langzeitcampern immer beliebter. Das Angebot ist hier jedoch längst nicht so groß wie beispielsweise in Spanien. Die meisten touristischen Einrichtungen sind im Winter geschlossen.

Rais Gerbi allerdings hat bereits schon lange das ganze Jahr über geöffnet. Die betörende Aussicht vom hohen Felsenkap, von dem es über viele Treppen zum felsgerahmten Strand hinuntergeht, hat zweifellos etwas für sich.

In Kauf nehmen müssen Camper allerdings, dass die Eisenbahn in einem fünf Meter tiefen Schachteinschnitt durch den Platz führt und die Parzellen auf dem knappen Naturareal klein ausfallen. Wettgemacht werden diese Einschränkungen durch Bar, Restaurant und Pizzeria, die einen wunderschönen Blick über das Meer bieten. Surfen, Segeln und Tauchen zählen zu den Wassersportaktivitäten vor Ort, auch Lernkurse werden angeboten.

Eingeschränkt ist das Serviceangebot in den Wintermonaten, dann weicht man zum Einkaufen ins nahe Cefalú aus.

Im Sommer ist immer etwas los, Kinderanimation und Unterhaltung auf dem Platz, und im Mai sowie im August finden die traditionellen Kostümfeste in Castelbuono, am Fuße des 1977 Meter hohen Pizzo della Carbonara, statt. Auch Palermo ist ein lohnendes Ziel.

Alle Infos zum Campingplatz

Adresse: Camping & Village Rais Gerbi, SS 113 km 172,9, I-90010 Finale di Pollina (PA), Telefon 00 39/09 21 42 65 70, Internet www.raisgerbi.it, E-Mail camping@raisgerbi.it. GPS 38°01'23''N, 14°09'14''E.
Anreise: Autobahn A 20 Messina–Palermo, Ausfahrt Castelbuono, Richtung Meer und auf SS 113 4,5 km Richtung Messina, in Finale di Pollina beschildert.
Lage: Auf einem Felskap direkt am Meer, zur Straße hin befestigte, versiegelte Stellflächen mit Mattenschatten, sonst teils steiler Hang mit Bäumen und individuellen Stellplatznischen, vorwiegend für Zelte. Platz wird von einer in einem Schacht verlaufenden Bahnlinie zweigeteilt. Ortsrandlage, Bus hält am Platz.
Größe: 4 Hektar, 144 Stellplätze (keine Größenangaben), keine Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Ganzjährig.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Person 10,00 €, Kind bis 3 Jahre gratis, bis 10 Jahre 7,00 €, Stellplatz ab 15,00 €, Strom 5,00 €, Hund 1,50.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. 3 Nächte Mindestaufenthalt. Barrierefreier Campingplatz.
Sport: Baden im Pool (April bis Oktober) und im Meer, Segeln, Surfen, Tauchen (auch Kurse), Sportangeln. Multisportplatz, Tennis. In der Nähe: Reiten.

Camping La Pineta in der Region Trapani

„Perle des Mittelmeeres“, so nennt man diese ausgesprochen attraktive Region in Sizilien.

Eingebettet in einen typisch mediterranen Pinienhain, liegt der Campingplatz idyllisch zwischen Meer und Bergen. Und ein langer, attraktiver Sandstrand in etwa 300 Meter Entfernung lädt zum Baden ein.

Warme Mahlzeiten bieten die Pizzeria und ein Restaurant, es serviert frischen Fisch und sizilianische Spezialitäten. Auch eine Cafeteria, Bar und Supermarkt findet man vor. Zur sanitären Ausstattung zählen unter anderem Waschmaschine und Trockner. Ein Geldautomat sorgt dafür, dass das Portemonnaie gefüllt bleibt.

Für Kinder wird (zu bestimmten Zeiten) ein Freizeitprogramm geboten. Außerdem können sie auf dem Kinderspielplatz sowie im Freibad (geöffnet bis Oktober) toben. An sportlichen Aktivitäten gibt es Tennis, Fußball, Boccia und Volleyball. Hunde dürfen angeleint mit auf den Platz.

Abendunterhaltung bietet von Juni bis September an den Wochenenden die Disco, oder man genießt einen ruhigen Abend in der Piano-Bar.

Die atemberaubende Landschaft macht Lust auf Ausflüge in die Berge. Das Naturreservat Zingaro liegt neun Kilometer entfernt. Auch Palermo ist nah.

Adresse: Camping La Pineta, Via del Secco, I-91010 San Vito Lo Capo, Telefon 00 39/09 23 97 28 18, Internet: www.campinglapineta.it

Camping Sabbiadoro

Wer nach Sizilien geht, der muss mit eingeschränktem Service in den Touristenorten klarkommen, hat dafür aber ein authentisches Bild der Insel vor sich, die in dieser Jahreszeit hauptsächlich den Sizilianern gehört. Der dreisternige Camping Sabbiadoro liegt im Südosten der Insel bei der Weinstadt Avola, nicht weit von Siracusa entfernt.

Sabbiadoro heißt „goldener Sand“ und bezieht sich auf den herrlichen Sandstrand, den die Gäste direkt vom Platz aus erreichen. Das Meer ist sauber und fischreich, und auf dem Campingplatz sorgt die Pflanzenpracht des Südens für Baumschatten, Duft und Augenweide. Unüblich für italienische Verhältnisse ist die sehr ruhige Lage abseits von Durchgangsstraßen (Zufahrt mit großen Mobilen und Gespannen nicht ganz einfach) und der Verzicht auf Spaßbeschallung. Wer Ruhe sucht, findet sie hier wirklich; auch mit Hund.

Die sanitären Einrichtungen sind, dem tiefen Süden und der Drei-Sterne-Klassifikation geschuldet, keineswegs luxuriös, aber durchaus sauber. Ebenfalls keine Illusionen sollte man sich über die Parzellengröße machen. Allerdings spielen die 40 bis 60 Quadratmeter im Winter kaum eine Rolle, da der Platz kaum ganz voll wird.

Adresse: Camping Sabbiadoro,Via Sabbiadoro, 8, 33054 Lignano Sabbiadoro UD, Internet: www.campeggiosabbiadoro.com

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 06 / 2023

Erscheinungsdatum 09.05.2023

92 Seiten