Man braucht kein Orakel zu bemühen, um in Chrissa Camping eine kleine, moderne Anlage mit gediegenem Komfort zu finden. Sich selbst bezeichnet der Platz als Boutique-Camping. Er liegt im Ort Chrisso, das befindet sich ein paar Kilometer westlich von Delphi, und er empfiehlt sich besonders als Basislager für Ausflüge in die geschichtsträchtige Region. Ein unaufgeregter Campingplatz, der einen umso aufregenderen, fantastischen Blick von den steil angeordneten Campingterrassen über Olivenhaine hinweg runter zur Bucht von Itea bietet. Die Nähe zum Dorf lädt dazu ein, auch mal außerhalb essen zu gehen.
Delphi ist eine der berühmtesten Kultstätten des antiken Griechenlands. Neben Athen, Olympia und der Insel Delos ist Delphi die bedeutendste archäologische Ausgrabungsstätte für die klassische Zeit. Jedoch kommen in der Berglandschaft über dem Golf von Korinth sicherlich nicht nur Archäologiefreunde auf ihre Kosten.
Der Berg Parnass ist ein ausgezeichnetes Wandergebiet und bietet zudem bescheidene Wintersportmöglichkeiten. Beim Wandern sollte man das Bergdorf Arachova ansteuern, malerisch am Südhang des Parnass gelegen. Schöne Strände, an denen man bis in den Herbst hinein baden kann, findet man in der Bucht bei Itea.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Alle Infos zum Campingplatz Chrissa
Adresse: Chrissa Camping, GR-33054 Delphi, Telefon 00 30/22 65 08 20 50, Internet www.chrissacamping.gr, E-Mail info@chrissacamping.gr. GPS 38°28'23''N, 22°27'32''E.
Anreise: Straße 48 Levadia–Nafpaktos, etwa 7 km westlich von Delphi, beschildert.
Lage: Kiesparzellen auf terrassiertem Steilhang, üppig bewachsene Befestigungsmauern, Bäume und Mattendächer. Schöner Blick über Olivenhaine und die Bucht von Itea. 400 m von Chrisso/Delphi entfernt, Bushaltestelle am Platz.
Größe: Gesamtareal 1,8 Hektar, 67 Stellplätze (50–80 qm), davon 2 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Geöffnet vom 1. April bis zum 30. September.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Person 6,50 €, Kind bis 4 Jahre frei, bis 12 Jahre 5,50 €, Auto 3,50 €, Caravan 5,50 €, Strom 4 €, Hunde erlaubt, keine Preisangabe.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen, Kreditkarten.
Sport: Baden im Pool (mit Planschbecken) und am Golf von Itea (ca. 8 km entfernt), Wandern und Wintersport am Parnass.
Animation/Unterhaltung: Spielplatz, Aufenthaltsraum.
Essen und Trinken: Bar, Restaurant und Minimarkt.
WLAN: funktioniert platzweit.
Weitere Campingplätze in der Region
- Camping Apollon, Apollonstraße 70, GR-33054 Delphi, Tel. 00 30/22 65 08 27 62, www.apolloncamping.gr, E-Mail apollon4@otenet.gr. GPS 38°29'02''N, 22°28'33''E. 2,5 Hektar großes Terrassengelände am Steilhang, 120 Stellplätze, davon 12 Dauercamper. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.
- Camping Delphi, 4th km Delphi itea road, GR-33054 Delphi, Tel. 00 30/22 65 08 22 09, www.delphicamping.com, E-Mail info@delphicamping.com. GPS 38°28'43''N, 22°28'29''E. 1,5 Hektar großes, teils terrassiertes Gelände, 80 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 1. April bis zum 31. Oktober.
- Camping Venezuela, Paralia Agios Serafim, GR-35009 Molos, Telefon 00 30/ 22 35 04 16 91, www.venezuela.gr, E-Mail camping@venezuela.gr. GPS 38°49'24''N, 22°43'00''E. 1,6 Hektar ebenes, teils gekiestes Gelände, 90 Stellplätze, davon 6 Dauercamper. Geöffnet vom 1. Mai bis 30. September.