Im Herzen der Anlage plätschern sanft die Wellen ans Seeufer, mitten im See können Kinder eine Spielinsel und ein Trampolin erobern. Doch auch auf dem Trockenen wird einiges geboten: z.B. Tischtennis.
Im Herzen der Anlage plätschern sanft die Wellen ans Seeufer, mitten im See können Kinder eine Spielinsel und ein Trampolin erobern. Doch auch auf dem Trockenen wird einiges geboten: z.B. Tischtennis.
Im Herzen der Anlage plätschern sanft die Wellen ans Seeufer, mitten im See können Kinder eine Spielinsel und ein Trampolin erobern. Doch auch auf dem Trockenen wird dem Nachwuchs einiges geboten, zum Beispiel Tischtennis, Fußball oder Inlineskaten. Streichelzoo und Kleinkinderspielplatz gefallen besonders den Jüngsten.
Das Restaurant serviert regionale und andere Spezialitäten, im Lebensmittelladen erhält man einige Campingutensilien (bis 30. September geöffnet). Die Ausstattung lässt kaum Wünsche offen. Babybad und Wickelraum stehen zur Verfügung, die Sanitäreinrichtungen sind beheizt und behindertengerecht. Für Reisemobile steht eine Entsorgungsstation bereit.
FKK-Camper verfügen über einen separaten Bereich auf dem Campingplatz, der zum Jahresende ein rauschendes Silvesterfest verspricht. Zu Ostern und im Sommer werden hier ebenfalls gerne Feste mit den Gästen gefeiert.
Camping Cheques gelten bis zum 31. Dezember und dann voraussichtlich wieder ab Januar. Haustiere darf man auf den ganzjährig geöffneten Platz mitnehmen. Wer sieben Nächte bucht, muss dafür nur sechs Camping Cheques einlösen.
Info: Ferienpark Heidesee, D-29328 Faßberg-Oberohe, Telefon 0 58 27/97 05 46, www.campingheidesee.com .