Campingplatz-Tipp Luxembourg Fuussekaul

Letzebürgesch ist der moselfränkische Dialekt, den die Luxemburger als heimliche Nationalsprache kultivieren. In dieser Sprache hat Fuussekaul nun gar nichts mit „an den Füßen kraulen“ zu tun, sondern bedeutet schlicht und einfach so viel wie Fuchsbau.

Fuussekaul

Ein Bau für schlaue Campingfüchse, denn wenn es für das groß angelegte Freibad zu kalt geworden ist, erfreuen Sauna und Solarium das Camperherz. Mit gut 200 Stellplätzen zählt der Fuchsbau schon zu den größeren Anlagen in Luxemburg. Gute Sanitäreinrichtungen, Reisemobil-Ver- und Entsorgung, entsprechend befestigte Stellplätze für Mobile und ein umfangreiches Freizeitangebot vom platzeigenen Tenniscourt bis zum nahe gelegenen Reiterhof machen den Aufenthalt angenehm.

Im angrenzenden Naturpark kann man ausgedehnte Wanderungen unternehmen. Ausflüge führen ins nahe Vianden mit seiner hervorragend restaurierten Burg, zu der man per Sessellift hochschweben kann, oder nach Luxemburg-Stadt, von wo aus das Herzogtum regiert wird, aber auch wichtige Verwaltungsorgane der Europäischen Union ihren Sitz haben. Das Restaurant am Platz selbst hat nicht alle Tage, aber das gesamte Jahr über geöffnet, während Lebensmittel nur zu den Hauptsaisonzeiten verkauft werden.

Der Platz nimmt Camping Cheques durchgängig bis 26. Juni 2004 entgegen.

Info: www.fuussekaul.lu

Zur Startseite