News
Gitzenweiler Hof: Treue Gitzianer

Inhalt von

Genau zehn Jahre betreibt Familie Müller den Gitz bei Lindau.

Gitzenweiler Hof: Treue Gitzianer

Als der Bad Kissinger Steuerberater Bernd Müller vor zehn Jahren eher zufällig den Gitzenweiler Hof von der Witwe eines verstorbenen Mandanten übernahm, hatte er von Camping keine Ahnung. Rasch merkte er jedoch, dass er einen in den siebziger Jahren zwar modern angelegten, dann aber mehr oder weniger sich selbst überlassenen und von den alteingesessenen Dauercampern nach eigenen Gesetzen geführten Platz übernommen hatte.
Dass der Gitzenweiler Hof in der zurückliegenden Dekade sein Gesicht komplett gewandelt hat und als attraktiver Touristikplatz neu aufgezogen wurde, hat viel mit dem Zusammenwirken zweier Generationen zu tun. Denn zu den kreativen Ideen Bernd Müllers, der sowohl das historische Anwesen der „Haider von Gitzenweiler" (Bild rechts) samt prangendem Wappen herausputzte wie auch neue Gebäude nach baubiologischen Grundsätzen errichten ließ, gesellt sich vor Ort seine Tochter Heidrun, die den Platz mit Hingabe führt. Nicht nur deshalb ist der Gitzenweiler Hof bei Lindau zu einem Ziel für verschiedene Generationen geworden. Der Platz, der inzwischen fünf DTV-Sterne und zahllose internationale Auszeichnungen trägt, ist in den Ferien wegen seiner aktivitätenreichen Kinderanimation bekannt. In der beschaulichen Nebensaison jedoch eignet sich das liebevoll mit Weiheranlagen, Biogemüsegarten und seit Mai 2005 auch mit einem Wald-KneippBecken im Wildbach versehene Areal vorzüglich für reifere Camper. In den beiden Platzrestaurant – eins bayerisch-schwäbisch, eins italienisch – schmeckt es beiden Generationen. Schmecken wird ihnen auch das Fest zum 10-Jährigen „Müller macht den Gitz“, das am 2. Juli gefeiert wird – nachdem Freunde alter Landmaschinen schon vom 26. bis 29. Mai beim Oldtimer-Bulldogtreffen auf ihre Kosten kommen. Schmecken wird Wiederholungstätern auch die Gitzianer-Treuekarte, mit der sich zeitlich unbegrenzt zwölf Punkte sammeln lassen, die im Wert von 20 Euro auf Übernachtungen vergütet werden. Informationen: Telefon 0 83 82/94 94 0 oder im Internet unter www.gitzenweiler-hof.de.